dann müsste man doch auch bei ner 50iger auch jeweiligen 50ccm Zylinder von DR oder polini eingetragen bekommen oder? Also nur mit der Klasse M oder? Ist doch dann eigentlich das selbe 50ccm überschreite ich nicht.
Beiträge von Jan02
-
-
finde ich jetzt auch nicht lästig. In der Garage immer ne Kanister fertig gemixtes wenn alle Tanken und mit dem Kanister ne Runde Super holen wieder Öl rein und fertig. Und wenn es mal länger wird, die Ölfläschchen die man bei einer Sip Bestellung kostenlos bekommt sind für 1:50 bei 5Liter genau bemessen und passen super in das Werkzeugfach unterm Sitz zzg. der sonnst nötigen Werkzeuge
-
jop würde mich auch interessieren ich habe soweit ich weiß nämlich keinen drin. Der sollte ja auf dem Vergaserstutzen doch eigentlich außen sitzen oder? Da dieser ja in das Gegenstück geschoben wird.
-
dann würde das ja nahe liegen das ne XL von 86 diese auch schon hat. Finde ich gut
nix rumblitzen mit so ner "Pistole" Einfach drauf und feddich ist der Bock
-
hat eine XL1 auch schon eine kontaktlose Zündung (hoff)?
-
hochdrehen tut sie sonnst nicht und geht auch brav mit dem Gas wieder runter. Ich werde das mal mit der Düse probieren danke euch.
-
ich hab die düsen mal Skiziert die erste sollte ja die Haupdüse sein. Und wenn du mir jetzt sagst welche die Nebendüse ist von den beiden anderen? Die eine ist in etwa überall gleic dick und die andere hat quasi nur das Gewinde und dann kommt ein spitzes etwas.
Liegt die Nebendüse an der Seite des Vergasers? Also an der Stelle wo auch steht was das für einer ist oder ist das die andere?
Jan
EDIT: Okay Sip gab Auskunft, die die überall gleich dich ist, ist die Chockedüse und die andere spitze, die Nebendüse 5mm Durchmesser ist richtig?
-
gut dann gucken wir mal morgen wenn die gute alte schön warm ist wie das ist wenn ich die Schraube ne bisschen weiter rein drehe.
Alles klar bei Protesten oder Anmerkungen bin ich noch für alles offen ansonnsten ist glaube ich meine Frage geklärt.
Gruß und Dank
Jan
-
Hallo bzw. schönen guten Abend,
ich hab jetzt in letzter Zeit mehrfach meinen Vergaser eingestellt da ich immer kleinigkeiten gemacht habe bin ich dazu gekommen, aber das nur by the way.
Jetzt aktuel sieht die Zündkerze schön braun aus aber wenn ich das Gas wenn derMotor ne bisschen weiter runter ist voll aufreiße verschluckt die Vespa sich kurz. So nun meine Frage was heißt das? Zu mager, zu Fett? Und da stellt sich für mich gleich die nächste Frage, die Luft Bezingemissch schraube kann man ja rein udn raus drehen (logisch) wird das gemisch fetter wenn ich dei rein drehe und ergo. magerer bei weiter raus? Das ist ne Frage die mich nur ma so am Rade interessiert.
So ich hoffe das war verständlich (ich neige zum verschachteln
)
Ich wünsche noch einen schönen abend und DANKE
Jan
-
kleiner Tipp bei meinem örtlichen Reifendealer (kleiner Familienbetrieb) haben die Reifen mal eben STück 5€ weniger gekosted und die Schläuche waren gleich. Was noch dabei kahmw ar Versand den braucht ich dann logischereise auch nicht. Fazit 15€ gespart und nen Familienbetrieb unterstützt.
-
moment du kannst die kleinen Schrauben BEIDE ganz rein drehen und den Hahn noch bewegen? Endweder hast du die stärksten Finger die ich kenne oder dein "Spannblech" sollte dringend nachgebogen werden. Ich kann meinen Hahn schon kaumnoch bewegen wenn die Schrauben jeder noch ca ne halben mm Luft haben.
-
mieß mal mal nach ob da hinten STrom ankommt.
Aber ich denke mal du hast irgentwo einen Kabelbruch
-
wenn du den Hupengleichrichter direkt an dei batterie klemmst haut es dir den einfahc nur durch. Da brauchst du schon ne kleine Laderegelung. Musst du mal schaun bekommt man als Bausätze. Muss ja nicht so riesig viel sein was der leisted
-
ich habe bei meiner PK 50 XL allerdings 16 15 Vergaser ne 63 Hauptdüse drauf nur mal so als Richtung.
-
ast du den Vergaser auch wieder richtig eingestellt nach dem reinigen?
-
such mal in Tips udn Trick da ist ne Anleitung drin wie man den repariert.
-
machs doch lieber anderrum zeig uns wo du das eventuel aufgefräste hast;)
-
wenns ne 50iger ist fährt sie ja offiziel nur 50, du darfst sie also mit dem Autoführerschein fahren. Das ist Klasse M.
Für 2800€ bekommst du ne neue Vespa
Aktuelles Modell nur mal so by the way. Der Preis ist völlig überzogen. Guck mal hier im Forum im Privatverkauf Bereich für was da andere 50iger angeboten werden bwi ähnlichen KM Ständen.
EDIT: Vespa Pk xl 650€
-
Hast du was verändert oder ist noch alles orginal? (Auspuff etc)
-
sollte, der Durchmesser stimmt aufjedenfall. Kannst ja noch einal in den lenker gucken ob du son Tonnennippel hast. Ansonnsten passt der