stimmt sry. Naja laut URI sind dann ja 4A, was für mich absolut reicht. Dann habe ich ne ordentliche Gleichspannung, mit der man arbeiten kann. Praktisch!
Naja gut die Schaltung mit dem Hupengleichrichter speicher ich aufjedenfall mal ab wenn das Teil mal das Zeitliche segnen sollte kosten die Bauteile bei Reichelt nur ein Bruchteil von einem Komplet neuen.
Gut ich bedanke mich aufjedenfall mal bei dir! Dann die 5V Schaltung bauen und an den Hupengleichrichter hängen, wird die Hupe vielleicht was leiser sein, andererseits wie oft benutzt man die. Das ist doch was.
Danke nochmal
Jan