pk stimmt noch oder? bei mir wars vor kurzem das der motor schön hochlief, aber kurz darauf, sobald ich wieder drehzahl erhöhen wollte, abging. bischen warten dann das selbe spiel. dachte erst es wäre spritversorgung, aber die war gut. zündkerze wie bei dir, ölig und russig. der pic-up wars schliesslich. hoff du hast noch einen rumliegen zum testen- oder die möglichkeit das durchzumessen. und wenn die rochel vorher auch nur bis 40 gedreht hat ist das ein ziemliches anzeichen auf die elektronik. wie sieht denn der zündfunken aus- schön blau oder rötlich gar, dann kannst auf zündspule tippen. aber ich sag: pick.up isses! viel spass morgen am schrauben und gib bescheid!
Beiträge von livia
-
-
sie bekommt sprit, hab ich natürlich als erstes alles getestet. durchlauf perfekt. luftfilter ist eh durch eigenbau ersetzt, unverschämt was ein neuer kostet, der bei der automatik übrigens alles vollkrümelt.
wohl dem der ersatzteile hat- es war tatsächlich der pic-up! heut nen anderen eingelötet und gut ist, juhu!
hat sich also erledigt, danke -
was jammert ihr immer rum weil automatik- das ist nen ganz normaler 2-takter!! die automatik ersetzt nur das getriebe, oder so.., egal! also heut nochmal zeit geopfert den orginalvergaser dranzumachen, dasselbe problem. zündspule gewechselt- daselbe problem.. im leerlauf tuckelt sie brav vor sich hin- bis ich gas geb, dann dreht sie leicht hoch und dann brupf-weg. und dann mag sie auch erst nicht mehr, etwas warten dann startet sie wieder. ich kenn das pick-up problem als ein schleichender defekt der sich auf ganz hohe drehzahlen auswirkt mit stottern, aber das kam über nacht und gleich ganz extrem.. und die zündgrundplatte ist im prinzip die gleiche wie bei ner schalter übrigens.
-
hallo, wie oben beschrieben ärger ich mich grad mit meiner gutsten rum (pk xl2 aut.)- wenn ich sie anlasse kommt sie gut auf touren, dreht schön hoch. dann aber stirbt sie plötzlich beim gas geben ab als ob sie keinen most mehr bekommt. sie ruckelt dann auch nicht, ist fertig. also muss ich nen bischen warten, anlassen, geht wieder nen bisschen, sobald ich hochdrehen will ist fertig. also: vergaser gereinigt, schwimmernadel und alles gecheckt- ok. benzinhahn auf, läuft auch schön. kerze ist auch nass. also bekommt sie definitiv sprit. nächstes war die membrane (automatik) die mir einfiel, also raus damit aber ohne ergebniss, die ist ok. so. bleiben eigentlich nur noch zündspule oder der fiese pick up, oder? und wie kann ich das erkennen? jemand ne ahnung oder gar das selbe problem gehabt??
-
in den autositzen ist guter schaum verbaut- da werd ich mir mal nen stück rausschneiden gehen und verarbeiten! nen bmw oder so..
-
siehst- das meinte ich mit den schrauben! und das es das blech abreisst ist unwahrscheinlicher als den stehbolzen. kasonova: hast vieleicht einen sito draufgezerrt das dadurch die spannungen entstanden sein könnten? ist doch eher ungewöhlich sowas, oder?
-
ich nix computerkönner! geh auf sip und schau nach auslassstutzen, da siehst was ich meine- da ist der bolzen nicht fest drin, sondern machst normal fest- und strömung soll besser sein.. etwas teurer zwar aber dann weisst das da gut ist.
-
klink mich jetzt grad mal ein da ich dasselbe ding grad am überlegen bin- meine 2er bank musst weg weil ich eben auf dem mittelsteg sass, aua! und eine mono hab ich jetzt- nur ohne polster. es gibt guten schaumstoff in der möbelbranche, zb. für bürostühle, ne art silikon und ein paar zentimeter davon reichen schon aus für ein wohliges sitzgefühl. ich muss jetzt nur noch schauen wo man den herbekommt und kann dann sagen ob das die lösung ist. jedenfalls ist normaler schaumstoff einfach müll.. hab noch ne xl2, super bequem- und genau so muss sich ne mono anfühlen find ich!
-
keine panik- das sind ausnahmsweise die gleichen wie bei den schaltern! kannst dir zur sicherheit auch gleich den tuningkrümmer holen, zur sicherheit, falls mal ne schraube bricht ists egal..
-
hallo, um endlich klarheit zu haben möchte ich mir eine zündzeitpunktpistole kaufen. in der bucht werden ja schon welche ab 25 euros angeboten- können die was? oder brauch ich eine spezielle? einer schreibt das bei magnetzündung nicht funktioniert, andere das alles toll ist- na? wer von euch hat schon eine gekauft und ist damit zufrieden oder eben nicht?! oder auf was soll ich achten beim kauf- brauch ich eine die direkt vom verteiler über die pistole in die kerze geht oder eine mit induktion? was taugt für den guten 2takter? die von bosch mit induktionskabel gefällt mir zum beispiel- soll ich?
-
eine gute gelegenheit von der gleitbuchse wegzukommen hin zum nadellager! würds wenigstens mal bereitlegen bis dafür zeit für ist! und ja, gebraucht geht auch- frag mal hier rum, hat sicher einer was für dich! hätte sogar eine rumliegen, allerdings ne tuningwelle..
-
grad die bilder aus england angesehen und muss da jetzt echt was sagen! ich find es eh schad einen klassiker derart zu versauen! ne spezial zu verunstalten ist ein frevel! tunen, ja klar! aber wir lieben doch die form der vespa, das weibliche daran. als nächstes wird wohl alles blech was stört weggeflext und durch plastik mit ner schnittigen form ersetzt!? dafür gibts yamaha und co!!
-
grad mal nen jahr gefahren, dazwischen öfters geschraubt und nix gewesen, das kam quasi über nacht mit spürbarem leistungsverlust
-
wegen einer defekten kurbelwelle musste der zylinder runter, dabei fand ich den auslass etwa 1/3 zugekrustet vor. liegt das am auspuff das der zu ist oder an der welle weil durch spiel im lager die steuerzeiten nicht korrekt sind? wenn ich in den topf reinblase (von ner pk80) spüre ich leichten widerstand- ist das normal?
-
bordeauxrot aus der jaguarpalette- dazu chrom und poliertes aluminium!! jedenfalls was dunkleres, da kommt chrom und alu am besten zur geltung- find ich..
-
ich sag nur: lackshop24.de, die 400ml dose für 15,70- kann man damit mithalten wenn man den ganzen tag kontaktformulare lesen muss? aber für komplettrestaurateure mit alten lackwünschen vieleicht interessant..
-
gute erfahrung mit denen? preise sind nicht wirklich ersichtlich und taugt das was? schon was gekauft und zufrieden damit?
-
na dann tauscht doch den kladatsch einfach?!
-
stell sie ordentlich ein das die gleich anspringt wenn du trittst, ist weniger aufwand und lohnt sich für euch beide! umrüsten ist aber auch nicht verkehrt wenn du die nötige zeit, die nötigen teile und vor allem die nötige geduld hast. ist ja schliesslich ein hobby was wir hier treiben. und eine herausforderung wäre es allemal!
-
hab eine automatik- und nen 75er, daher hab ich einen von ner 80er umgeschweisst das der passt. sito ist einfach zu laut und der ori hört sich vespatypisch an, ich mag den halt!