Hi Leute,
hoffe mir kann hier einer helfen. Hab seit gestern eine vespa pk 50 xl. Hab sie für 500euro auf Ebay ersteigert. Der optische Eindruck ist sehr gut, lack, elektrik usw. funktioniert alles einwandfrei. Es stand dabei das die Kupplungsbeläge der Fliehkraftkupplung unten seien und eine feder gebrochen ist. Nun meine Frage. Hab das Teil ausgebaut, die Feder ist wirklich gebrochen und die Beläge unten. Kann das aber der Grund sein das die Vespa anspringt und im stehen hochdreht ohne auch nur 1cm zu fahren??? Hab den Verkäufer angesprochen als ich sie gekauft hab, da hat er sie aus dem Stand angeschoben, ist draufgesprungen und losgefahren. Hab halt einfach nur Angst das es am Getriebe liegt und das ganze unüberschaubar teuer wird. Hat vll. einer von Euch einen Tipp oder Rat? Danke schonmal im vorraus...ach nochwas, ist es normal das man,wenn man die Kupplung ausgebaut hat und dann daran dreht, sich der Reifen nicht dreht??? Greift die Variomatik erst ab einer best. Drehzahl? Ihr seht Fragen über Fragen...sorry, aber bin echt ratlos!!!