Hi,
ohne Vorgeschichte, ist es relativ schwer, zu tippen, was das sein könnte. Die Tatsache, dass sie nach einer Wartezeit wieder anspringt, spricht für eine schlechte Spritversorung.
Ich nehme an, Zündkerze ist neu, Vergaser gereinigt und die Zündung ist richtig eingestellt?
Wenn die Vespa an sich läuft, aber nach 500m ausgeht, würde ich auch auf die Spritversorgung tippen. Da kann's aber viele Ursachen geben. Generell Dreck, Verschmutzung oder Verstopfung auf der einen Seite oder mechanisch-technische Ursachen auf der anderen Seite.
Bei Dreck:
- Beide Filter checken (Vergaser, Tank), Evtl. Zwischenfilter sind eigentlich unnötig
- Tank reinigen
- Vergaser reinigen
- Tankentlüfung
Bei Technik, Mechanik:
- Schlauch evtl. zu lang
- Schlauch bei/ durch Einbau gequetscht
- Schlauch ist geknickt
Das schlechte Anspringverhalten führe ich auf was anderes zurück und weniger auf den Sprit. Da tippe ich eher auf Nebenluft, Dichtringe, Simmerringe, Zündkerze, Zündungseinstellung, Kompression, usw. (eben eine dieser Ursachen)