Hab ich mir schon fast gedacht, aber ch wollte nochmal sicher gehen!
Naja könnte das der Grund gewesen sein das ich, wenn ich Gas gegeben hab dort Benzin raus kam? Bzw auch Nebenluft gezogen hat!
Grüße
Hab ich mir schon fast gedacht, aber ch wollte nochmal sicher gehen!
Naja könnte das der Grund gewesen sein das ich, wenn ich Gas gegeben hab dort Benzin raus kam? Bzw auch Nebenluft gezogen hat!
Grüße
So hab am We. ein 19:19 Vergaser bekommen, hab ihn eingebaut und festgestellt das irgendwie Benzin rausläuft!
Hab dann den Vergaser ausgebaut und festgestellt das die Nebendüse nicht fest war??!!
Nun meine Frage ist das normal, bzw ist das der grund für das austretende Benzin sowie kann das eine Ursache für Falschluft sein??
Grüße
Hallo, so ich bin jetzt dabei meine Zündung einzustellen nun tut sich dir Frage auf wieviel Grad ich einstellen soll, 14° vor OT oder 18° vor OT??
Grüße
Hi also ich hab jetzt meinen Motor in meine Vespa eingehängt und habe die Kompression gemessen!
Diese liegt bei ca. 7-8 Bar aber eher 7! So nun ist das leicht komisch da mein Messer den Druck bei 7 nicht hält sonder langsam abbaut (von selbst)
Naja, was soll ich jetzt machen??? Neuen Zylinder oder sind die 7 Bar ausreichend???
Grüße
Ok danke für den Tipp, kann mir aber jemand sagen was ich jetzt mit meiner Bedüsung machen soll????
Größere HD oder ne kleinere HD???
Bzw. weiß jemand ob es schlimm ist das mein Lüfterrad am Gehäuse leicht streift, bzw was das sein kann????
Grüße
Kann das sein das man einen Zylimder nach so wenig gefahrenen Km schon aufgebraucht ist...?
Naja ich schau mal das ich den morgen mal schon durchtrappen kann und dann seh ich weiter..........
Danke schon mal
Joahh kann gut sein, kann leider bei meinem Selbstgebauten Montageständer leider net so weit herunter trappen, deshalb langen mir vorerst 4 bar,wird dann natürlich noch einmal gemacht wenn ich des ding wieder drin hab!
Immerhin hält er den Druck, das ist schon mal ein anfang nur weiss ich jetzt nicht mehr was ich noch prüfen könnte......?
Sagt mir mal bitte ob ich jetzt ne größere HD verbauen soll oder ne kleinere....?????
So hab jetzt mal die Kompression getestet, sieht ganz gut aus!
Was mir aber jetzt aufgefallen ist, dass irgendwie nach dem zusammenbau mein Polrad ab und zu ganz leicht am Kranz streift......hab aber die Kurbelwelle nicht ausgebaut bzw. irgendwie mit nem hammer bearbeitet, weiß jemand was das sein kann??
War vor dem Ausbau noch nicht da.......................??
So hab jetzt mal wieder alles zusammen gesetzt und gleich mal meine ZGP überholt........
leider bekomme ich mehr die befürchtung, da ich sonst keinen Fehler feststellen kann, dass mein guter DR keine Kompression mehr hgat und buchstäblich am Ar** ist, werde das heute mal checken lassen.
Und wen er doch noch Kompression hat dann bin ich glücklich, aber Ratlos......................88er HD hab ich auch mal reingeschraubt aber die ND auf 42 verkleinert........!
Falls nicht hat noch jemand Düsen zwischen 80 und 88 herumliegen??
Grüße
Woran sieht man den ob die dinger verbraucht sind, näher gehts leider net sonst wirds unscharf......:)
Hab jetzt noch nen neuen daneben gehalten, mir fällt da leider nichts auf..........................
Also ihr werded mich jetzt für verrückt verkaufen aber der Zylinder hat noch nicht mal die 200km herunter, ich schätze des lag an der falsch eingestellten Zündung.....
Ringe lassen sich ganz gut bewegen, hab jetzt den ganzen Kolben mit nem sehr sehr feinem Schleifpapier abegeschliffen......naja sieht jetzt alles ein bisschen besser aus....................
Ich denke ich werde mal meinen Vergaser auf ne HD76 und auf ND42 abspecken.....wenn ich mir so diesen link anschaue wird mir einiges klar..
Ok dann ist der Kondensator noch gut Funke hat eine bläulich wiße Farbe und schön stark mit knacks Geräusch
Danke
Hab jetzt sespalten, punkt um Schaltungs problem hab ich den Übeltäter gefunden, meine Puffer gummis vom Kickstarter sind so fertig gewesen das sie sich geteilt haben und wild im Getriebe rum gesaust sind, naja und sonst sieht auch alles gut aus!
Grüße
Wie finde ich heraus ob der Kondensator defekt ist???
Motor ist schon ausgebaut, kann ich also nicht mehr testen, gebrochen ist nochts und ein Stückchen fehlt auch nicht, hab ich gestern agribisch danach geschaut..:)
Spalten werd ich ihn ehh, wenn er jetzt schon so frei herumliegt.......
Entweder du legst 2000 hin oder gibst mir Sinnvolle Ratschläge wie ich se wieder zum laufen bring..........
Ps.: voll Verzinkter Rahmen, 2 mal Grundiert und im nachhinein geschliffen, dann 2mal Basislack und 3mal Klarlack und danach alles schön wieder
abgeschliffen und aufpoliert, vorne wie hinten Bitubo, Chromfelgen mit Weißwandreifen ( meinte der Verkäufer extra das ich die teuren Chromfelgen nehmen soll, da die nicht rosten, naja scheiße wars die vordere setzt schon an, aber ich hab ja noch ein als Ersatz..:)....)
Alle Lager und Schrauben sind ausgetauscht bzw neu und das alles hat sich über drei Jahre hingezogen............
Aber wenn du eine V50 willst hab ich dir noch eine die ich im moment mach, naja wenn die blaue wieder geht, die wird nicht so aufwendig gemacht, aber trotzdem schick........
So und nun bitte helft mir wieder meine Schicke wieder auf die Straße zu bringen....
Grüße
Also ich hab jetzt nachgeschaut hab ne 80er Düse verbaut, hätte nur noch ne 88 soll ich die mal reinbauen??
Zündung hab ich zwischen dem Unterbrecher die 0,4 eingestellt und die Grundplatte hab ich um ca. 1mm nach rechts verdreht vom Orginal weg!
Grüße
Ps.: wie kann ich die Zündung ohne Pistole einstellen??
kopf ist undicht
viel zu fett
klemm-/reibespuren (zwar nicht so heftige, aber geklemmt/gerieben hat er trotzdem mal)anscheinend wir der kübel an den zylinderbolzen zu heiss...
hast du abgeschlagene schaufeln am lüfterrad? sonst alles OK bei der gebläsekühlung? hutze in ordnung? lüfterradabdeckung verbaut?
du bist dir sicher, dass du auch wirklich 1:50 mischst? denn nur so kann ich mir hitzeklemmer mit einem "zu fett" laufenden motor erklären ... wahrscheinlich ist dein gaser gar nicht zu fett wie man auf den ersten blick vermuten könnte, sondern du hast einfach zu viel öl drin! dadruch kann der zylinder die wärme nicht mehr so gut abführen (das öl hält sozusagen die hitze) und dann klemmts!das ist das was mir jetzt aufgefallen ist
Ok danke, also so anbautechnisch ist alles top bzw neu!
Zündung dachte ich das ich se gut eingestellt hab, konnte sie nur nicht blitzen da ich das Gerät nicht hab!
Meine Mischung besteht immer 100ml auf 5 l, das müsste eig so passen, kann natürlich sein das ab und an 10ml mehr mit drin sind!
Punkt um Düse muss ich mal schauen was genau drin ist, aber ich war mir sicher ne 76 oder ein 80.....
Also riffen hat der Kolben nicht wirklich nur derbe Reibspuren, kommt auf dem Bild anders rüber......... so ein klingeln gab es nicht nur ab und zu wenn ich in den Leerlauf geschalten hab........war immer der Meinung das es mein Seitendeckel ist durch die Vibration..
Was mache ich gegen eine zu Fette einstellung kleinere ND und an der Gemischschraube drehen????
Grüße