ein Teufelskreis aus
Beiträge von seb.d.
-
-
-
primär hab ich auch sein 2,56 drinne.
Aber halt 3. Und 4. Gang über die nebenwelle verkürzt
-
drehschieber und kurzes Getriebe hab ich.
102km/h bis jetzt
-
jeder fängt mal an.
Und wer vernünftige fragen stellt bekommt auch gute Antworten.
Das ist übrigens was die meisten erst lernen müssen.
Mach dir nix draus ich hab nach 20 Jahren vespa ab und zu auch noch ne Frage bei der ich Hilfe benötige.
-
Pimmeldüse war im 16/10 und 16/15 immer drin
sie war auch immer scheise.
Brenner am hartnäckigem Polrad gewesen
Is ne möglichkeit das der siri dabei gelitten hat.
Bremsgrundplatte entfernt hätte
garantiert nicht.
du hast eine motorentlüftung die mit absicht offen ist.Gebrauchten 16/15F
bei manschen händlern heist gebraucht= defeckt.
also pimmeldüse raus
verbindung von motor und ass noch mal prüfen.
siri prüfen
und dann den vergaser noch mal auf grundeinstellung bringen und neu einstellen. -
welche nebendüse ist denn verbaut?
Mit oder ohne Pimmel.
-
der kümmer wird mit Sicherheit deutlich wärmer werden als 200°C
-
Zylinderkopf
Ich hab doch den sip tacho drinne
Da hat man das echt gut im Blick
Ohne hätt ich den Zylinder mit Sicherheit schon durch
-
ne ich denke eher das die ets banane zu viel hitze staut.
mit gezogenem choke ging die temperatur auch richtung 180°C dann aber mit nur noch 90km/h höchstgeschwindigkeit.
und mann hat deutlich gemerkt das sie so zu fett lief.
jetz wird erst mal der zylinder abgedreht und auf den franz eingestellt.
ich denke das sie damit deutlich besser läuft. -
gestern hab ich mal die erst große Ausfahrt gemacht.
Dabei ist mir aufgefallen das sie bei Überlandfahrten ziemlich schnell heiß läuft.
Da muss doch noch einiges eingestellt werden
-
lüfterrad auch mal tauschen.
-
seb.d., jack o'neillseid ihr da?
wie du gesehen hast ja.
-
deshalb hab ich ne andere kuebelwelle verbaut.
Problem is damit weg.
-
Wie kommt ihr eigentlich immer auf die Drehzahl. Gibt es da was zum errechnen, oder ist das geschätzt?
Also ich hab ein Drehzahlmesser
-
zur Distanzierung hab ich mich auch nicht geäußert oder.
Nur zur Bewegung.
Ich finde das nicht so prickelnd wenn sich da alles bewegt deshalb ist es bei mir fest.
Und da es sich bei mir um meine xl2 gehandelt hat muss ich mir da auch keine Gedanken machen.
-
kommt mir bekonnt vor.
ich hab na andere nebenwelle verbaut die hat Bombenfest im lager gesessen und sich nicht mehr bewegt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Auf zum Handgelenk!
Auf zum Athem!
-
hast du einem Schaltdraht
oder zwei Schaltzüge?
Normal ist bei der XL2 ein Schaltdraht
Mit schaltzüge würden die Modelle ab Werk nie ausgestattet.
Fals du doch Züge drinne hast kann es durchaus möglich sein das die Ausenhüllen am Anfang und Ende nicht richtig in ihrem Anschlag sitzen.
Dann können sich die Ausenhüllen bewegen und das von dir beschriebene Phänomen tritt auf.
-
So ein Sch**** und musste das Procedere durchziehen.
Der Vorgang bleibt gleich nur bist du nicht mehr auf die mit unter sehr sturen Prüfer vom TÜV angewiesen.