Fahre eigentlich nur bei schön wetter und eher weniger km im jahr.
noch ein argument für gute Reifen.
wenn du wirklich mal in den regen kommst und dann auch noch keine bis wehnig fahrpraxis hast ist das eher suboptimal.
Fahre eigentlich nur bei schön wetter und eher weniger km im jahr.
noch ein argument für gute Reifen.
wenn du wirklich mal in den regen kommst und dann auch noch keine bis wehnig fahrpraxis hast ist das eher suboptimal.
zweispritzer
ich seh schon du wirst dich hier sehr belibt machen.
gab mal eine PK mit 6 Volt,die hatte keinen Regler und keine Blinker
Die wird im algemeinen als Sparversionen bezeichnet.
gabs auch als Sondermodell in lila als Tombolapreis von Milka,
Sondermodell würde ich das jetzt nicht nenne.
das würde ja vorraussetzen das die so von Piaggio direckt gebaut und vertrien wurden.
aber die wurden ja erst im nachhinein zur milka.
Edit:
Die milka fahrzeuge waren auserdem PK XL1
Dachte der vee Rubber sei ein Reifen mit guten Preis/Leistung und bis jetzt nichts schlechtes gelesen. Hab ihn das erste mal.
für diesen fall haben wir eine suchfunktion.
https://www.vespaonline.de/wsc/search-res…light=veerubber
hier kannst du rauslesen das jeder rer ihn gefahren hat ihn nicht mehr kaufen würde.
ich hatte mal von denen die schleuche weil mein händler nix anderes da hatte.
in einem sommer 5 platten.
dann hab ich wieder selbst bestell und ein conti schlauch eingezogen.
seit dem alles top
den veerubber reifen den ich mal gefahren bin hat grade mal einen sommer und nicht mal 2000km gehalten.
farverhalten war unter aller sau.
ich war eigentlich froh das der so schnell runter war. dann konnte ich was vernümpftiges fahren.
Ist halt ein scheis reifen.
Für ein paar Euro mehr hättest du ein richtigen reifen bekommen.
VeeRubber 22,70€
Continental Classic 21,60€ Günstiger
Michelin S83 23,40€
Pirelli SC30 23,40€
Heidenau K38 23,60€
und das sind nur die Kalssischen profiele
für 23,30€ hätte es schon eine Pirelli SL26 gegeben.
da bin ich sehr zufrieden mit.
oder einen Dumlop ScootSmart für 25,30€
ich kann es echt nicht verstehen warumm es die teile immernoch giebt
und das es wirklich leute giebt die sich den schrott holen.
der reifen ist der einzige kontakt zur straße
es giebt kein bauteil am ganzen roller der sich mehr auf das fahrverhalten und sicherheit auswirkt.
durch die nacht
Hallo! Wollte mich mal erkundigen was ein muss an Zubehör, für einen Vespa Fahrer ist. Vielen Dank!
-Helm
-Nierengurt
-Benzin Im Tank (1:50)
-Luft auf den Reifen
-ADAC Karte ist auch ab und zu hilfteich.
Für ein Schrauber
Fang einfach an du wirst schon merken was du brauchst.
85 € für 2 so Reifen? Niemals! Das sit doch Eisdielenzuschlag.
Für 90 € bekommt man 3 Dunlop Scootsmart und die taugen was aus eigener Erfahrung.
ich weis zwar nicht wo du deine reifen kaufst aber ich würde pro stück nur 25,70€ bezahlen
da kann ich mich nur anschließen.
?
wenn ich die Papiere endlich bekomme is das kein Problem.
Aber bis dahin muss ich mich selbst noch gedulden.
Aufgequollen
sind also 4 Bier
wenn men jetzt noch den bonus für schnelles arbeiten dazu zählt sind wir schon bei 6 Bier.
leckmuschel
vor kurzem hat einer bei facebook werbung dafür gemacht.
ich finde es aber nicht mehr.
Maschendrahtzaun
Morgenlatte
was fürn fett
das pleullager und das kolbenbolzen lager sind bei lieferung gefettet.
wenn das noch zu kallt ist beim ersten start hast du kein schmierfilm im lager und es ist quasi ab der ersten umdrehung kapput.
man kann es auch echt übertreiben
ich versuch nur die praktichen erfahrungswerte einfliesen zu lassen.
wir hatten kürzlich auf der arbeit gehäufte garantieansprüche von einem kunden dem ein lager nach dem anderen verreckt ist.
keine hohen drehzahlen.
am ende hat sich rausgestellt das die besagten lager mit trockeneis gekühlt wurden eingebaut wurden und nach ca 30min laufen gelasst.
3 monate später war der lagerschaden da.
seit es jetzt richtig eingebaut wurde gab es keine probleme,
Nicht wirklich.
Grad die Spezies die sowas mit trockenes machen sollten mal 1-2 Stunden warten bis das Fett wieder richtig arbeiten kann.