zusammensetzten aber auf keinen Fall laufen lassen.
Wenn ein Lager gefroren war brauch es eine angemessene Zeit zum auftauen weil es sonnst kapput geht.
zusammensetzten aber auf keinen Fall laufen lassen.
Wenn ein Lager gefroren war brauch es eine angemessene Zeit zum auftauen weil es sonnst kapput geht.
neue dichtung für 50ct und ne neue schwimmernadel rein und dein problem behoben.
das teuerste sind die versandkosten.
EDIT:
Edit: Kann es sein das der Schwimmer durch die vielen Male volllaufen jetzt auch schon wieder hinüber ist? Vergaser war neu vor 300km.
dann kann es auch durchaus sein das dein schwimerstand nicht richtig eingestellt ist.
und fals das die im betrieb verbaute benzinleitung ist würde ich die an deiner stelle mal etwas kürzen.
je genau das solte es werde.
es muss auch nicht unbedingt oben raus spritzen. (auser er freut sich)
wenn unten vollgelaufen ist wird die vorverdichtung höher als die eigentlichr verdichtung vom zylinder.
das würde wieder zur beschreibung passen.
einfach mal prüfen das geht ja recht schnell.
so wie du es erklärst hört sich das eindeutig danach an das bei längerer standzeit das Bürogebäude voll läuft.
Prüf mal dein benzinhahn ob der wirklich schließt und deine schwimmernadel.
Den Tank am besten mal ausbauten und über Nacht eine Schale drunter stellen.
sei doch froh das die Maus noch komplett ist.
Meine erste Katze hat immer geköpfte Mäuse und Vögel unter den frühstückstich gelegt.
Und wenn Mann sie für ihre tolle tat gelobt hat ist das Frühstück losgegangen.
bei mir waren die gewinde schon im Rahmen.
Wie man auf den Bildern ja erkennen kann bin ich aber aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen von m6 ausgegangen.
Der Fehler ist in der Konstruktion schon beseitigt.
zum testen kannste ja immer mit dem Stück Pappe probiere.
Und Themperatursonde am Kopf? wegen Kabel an dem Kerzenstecker vorbei.
gehört ja zum SIP tacho dazu.
Nur geht der tacho aus wenn ich Hupe.
Aber im Winter kommt ja noch ne kleine Batterie für ne Alarmanlage/Wegfahrsperre
Cool..ja- gayfällt^^ (nat NUR mir !
) hast mir nen Detailbild befestigung?
Das nen ich Mal geil . Hätte bei der Glasflasche nur Angst werden der Vibrationsgeräusche.
viebrationsgeräche giebt es da keine.
auf der innenseite wird noch schwarzer mosgummi befestigt und oben ist ein schwarzer lederriemen drum um die flasche su sichern.
detailbild mach ich sobald ich dasa moosgummi eingeklebt hab.
old N°7 wenn du magst kannnst du mir mal den lochabstand der reserverad halterung deiner px/sprint geben das ich meine konstruktion anpassen kann.
ein messbecher der passend zu dem halter ist wird es auch noch geben.
wenn du magst geb ich dir den Preis durch sobald ich ihn hab.
dr.sonny die einzige angst die ich dabei hab ist das mir irgend so ein trottel mal nen tiefen schluck von der flasche nimmt und ich nicht schnell genug die kamera bereit hab.
Titten raus die Sonne scheint!
Ich werde die Maschine nicht kaufen
Richtige Entscheidung
Mach mal Vergleichsfotos
von was?
Vorbereitung für das Titelblatt eines Fachmagazins
kenn kein fachmagazin das meine roller auf dem tietelblett haben wollen würde.
Fotowettbewerb August...
Mal schauen was dabei raus kommt.
ich knips ja nur hobymäsig.
die vespa hält aber devinitiv länger still als meine frau.
seitenständer und kennzeichen fehlen noch.
dann schnapp ich mir meine kamera und such einen passenden fleck für fotos
die lüfterradabdeckung hab ich heut endlich auch mal drauf gepackt.
Und Öl is ab jetzt auch immer dabei.
Und auch noch beides auf einem Bild.
old N°7 meine ölversorgung gefält dir sicher auch.
wenn du noch kein vorerfahrungen hast würde ich die empfehle es zu lassen.
es hat schon einen grund warum das ein lehrberuf mit 3,5 jahren ausbildungsdauer ist.
was steht denn fü rein preis an dem angebot?
die ersatzteilversorgung für die automatikmodelle ist halt nicht besonders toll.
mansche teile sind überhaupt nicht mehr zu bekommen.
ich persömlich finde nicht das es eine patina ist sondern einfach nur total ranzig.
mein rat ist finger weg lassen.
Bomberpilot