Vielen Dank.
Den habe ich aber auch schon. Und die sind deckungsgleich, bis auf die Geschichte mit dem Scheinwerfer und dem Lichtschalter. Da liegt der Unterschied.
Deswegen benötige ich auch den von der PX FL.
Aber trotzdem Danke
Vielen Dank.
Den habe ich aber auch schon. Und die sind deckungsgleich, bis auf die Geschichte mit dem Scheinwerfer und dem Lichtschalter. Da liegt der Unterschied.
Deswegen benötige ich auch den von der PX FL.
Aber trotzdem Danke
Hi,
ich bin auf der Suche nach einem Schaltplan für die neue PX.
Ich habe mir den Tacho und den Scheinwerfer für meine PX Lusso (BJ 1992) gekauft und auch eingebaut.
Jetzt habe ich das Problem, das ich kein Standlicht habe, mein Abblendlicht auf 2 stellungen leuchtet und meine Tachobeleuchtung nur bei Fernlicht angeht. Blinker gehen allerdings normal.
Ich habe mir auch den Lichtschalter der neuen PX FL gekauft und eingebaut. Das ich das Standlicht auch wirklich nutzen kann.
Allerdings scheint da was schief gelaufen zu sein
Woher kann ich soeinen bekommen?
Hi,
klärt einmal einen Ahungslosen auf.
Was ist bitte ein Monoschildrohr?
Hi,
Standart Reifen:3.50-10 Felge: 2.10-10
Ich würde dir die Heidenau empfehlen. Sind ein bisschen teurer, sind aber ihr Geld auch wert...
Zu deinem Tacho.
Da ist wahrscheinlich das Ritzel unten am Antrieb kaputt oder einfach nur fest.
Ausbauen und reinigen und evtl. Teile tauschen...
Hi,
in dieser Richtung habe ich nichts gemacht. Die Schläuche haben aber eigentlich eine derartige Beschichtung.
Hi,
ich habe auch beides am Motor benutzt.
Erst die Papierdichtung und dann mit einer hochwertigen Dichtmasse zusätzlich abgedichtet.
Da kommt nie im Leben Luft rein, oder Öl raus ... =)
Hi,
kann ich dir nur meinen Vespatuner empfehlen.
Der ist ein Ass auf dem Gebiet.
Alexander Kleist
0171 / 1214932
oder einfach:
Richte ihm einfach schöne Grüße vom Dirk Müller aus.
Hi,
aus meiner Sicht hast du alles richtig gemacht.
Die beiden Felgenteile so weit es geht zusammenbringen und dann die Muttern ansetzen. Aufpassen, dass sich der Schlauch nicht dazwischen befindet. Dann alles fest verschrauben und aufpumpen. Dann drückt sich der Reifen richtig auf die Felge.
Ich habe es mir noch einfacher gemacht. Die Orginalschrauben sind dafür ein bisschen kurz. Ich habe sie rausgeschlagen, die Felge geschliffen, lackiert und dann mit M8 er Schrauben und Muttern versehen. Natürlich auch mit Unterlegscheibe und Sprengring.
Die Schrauben ein bisschen länger wählen als die Orginalen und du hast keine Probleme mehr.
Ich würde in diesem Bereich allerdings keine Edelstahlschrauben empfehlen. Sind zu schwach auf der Brust ...
Hi ihr Oberfranken,
ich komme aus Coburg. Des wäre für mich auch kein Thema mal nach Bamberg zu kommen.
Habe gerade meine Vespa wieder fertiggestellt. Nach 12-monatigem Umbau.
Hi,
dann bin ich mit meinem Latein am Ende. Sorry ...
Das wäre das einzige gewesen, was mir eingefallen wäre ...
Es kommt nur darauf an, wie du es ihnen beibringst. Am besten bei einem Kaffee um die Ecke
Hi,
nehme doch einfach ein Teil mit zu deinem Händler. Soviel verschiedene Orginalfarben gab es auch nicht bei der ET2.
Die suchen die schon das richtige raus. Oder du fragst dort mal nach. Es langt ja schon wenn du sagt, dass sie z.b. Schwarz ist und Baujahr 2000. Da gibt es dann nur ein Schwarz.
Aber bei solchen Aktionen würde ich mir immer meine Lieblingsfarbe raussuchen und damit alles umlackieren lassen.
Hi,
ich bin kein Techniker oder Ingenieur. Bin nur Technischer Zeichner für Maschinenbau.
Aber muss ich nicht bei einem zweigeteiltem Lager beide Lagerringe auf den Wellen mit Sicherungsringen absichern?
War da davor ein Einteiliges Lager drin? Oder ist das Orginallager auch so? Hat sich vielleicht dann eine Sicherungsscheibe verabschiedet?
Ich habe ja gesagt, dass es Schwierigkeiten mit dem TÜV geben wird. Aber wenn dir des der TÜV einträgt, gelten die Regeln für diesen Führerschein.
Wobei ja eine PX125 mit 15Ps auch schon schön abgeht ...
Hi,
die Beschränkung von 15 PS gilt auch für 18 Jährige. Allerdings ist bei denen die Geschwinigkeitsbeschränkung von 80 km/h aufgehoben.
Gilt alles für den Besitz des 1A Führerscheins ...
Wenn du natürlich mit 18 den 1 er Führerschein machst, dann darfst du bis 36 PS fahren, und soviel Hubraum haben wie du willst.
Hi,
habe gerade nachgelesen, dass die Beschränkung bei 11KW bzw. 15 PS liegt.
Aber meisstens scheitert das alles am Eintragen ...
Hi,
geht schon muss halt wirklich alles eingetragen sein und der Hubraum muss orginal sein. Dann ist es kein Problem.
Allerdings hast du nicht nur eine Hubraumbeschränkung, sondern auch eine PS-Beschränkung. Frag mich aber bitte nicht, wie hoch die liegt.
Hi,
ist halt wie das restaurien einer Vespa. Musst alles abbauen, bis der Rahmen blank vor dir steht. Und dann, wie heisst es so schön, in umgekehrter Reihenfolge alles wieder zusammenfügen.
Ist eigentlich nicht schwer. Musst halt ein bisschen mit dem neuen Lack aufpassen, das du keine Kratzer reinmachst.
Hi,
bei den Bildern freut sich dein Vespahändler deines Vertrauens. Da ist wohl ein neuer Rahmen nötig. Da ist nichts mehr mit Ausbeulen. Ausserdem wird der ganze Rahmen verzogen sein.
Ich habe dir ja das kleine Bild reigestellt. Wenn du siehst, wie das alles verschweißt ist, kann ich mir vorstellen, dass dein ganzer Rahmen kaputt ist.
Der Aufprall war doch etwas größer, oder? Wie ist das denn genau passiert?