Beiträge von NickJWolf
-
-
-
-
Zitat von »heybender« sollte das Teil schon so um die 80Kmh gehen
Zitat von »NickJWolf« komme auf 70
wenn du willst schreib ich dir was du alles brauchstdie eine Vespa läuft mit nem 50 ger gute 60 und die andere mit nem 50 ger eben nur 50
-
also ich hab nen 75 ger hat alles in allem 100 eruo gekostet komme auf 70
wenn du willst schreib ich dir was du alles brauchst
-
seit ich mein tacho style geändert habe dreht sich meine nadel nicht mehr, die schnecke und alle geht noch nur die nadel scheint nicht mehr zu gehen, die km drehen noch weiter....
ich habe die nadel wieder ein mal zurückgedreht und dann auf den stopper da gelegt
sie bewegt sich nur bis ca 20 km/h mehr nicht
was kann ich tun??
mfg -
den zylinder runter zu machen ist eingentlich nicht schwer nur eine gedultsarbeit und beim wieder drauf machen musst du darauf achten die schrauben gleichmäßog festzuziehen da du sonst wieder falschluft bekommst aber wenn sie nicht laut ist wird es nicht an der falschluft liegen.
Es könnte noch am Vergasser liegen das du du mal schaust was für eine Hauptdüse drin ist
wenn du den orginalen 50ccm zylinder hast sollte es so eine zwischen 63 und 65 sein
hast du schon mal das bild von deiner Zündkerze angeschaut das sagt auch vieles aus..
wenn die sie rausschraubst sollte sie unten braun sein. Falls sie schwarz ist ist deine Mischung zu Fett also kleiner Hauptdüse und wenn sie heller ist eine gröére Hauptdüse
mfg -
ist sie auch sehr laut und dreht doch?
dann könnte es sein das bei dem neuen zylinder etwas nciht dicht ist und sie falschluft bekommt
dazu müstest du nur den zylinder runtermachen und alles mit dichtmittel einschmieren
sonst könnte vielleich etwas mit dem vergasser nicht sein vllt ist deine Hauptdüse zu groß -
hat sich vielleicht eine schraube gelockert?
-
sieht in echt besser aus
... ehrlich -
ist drüber lackiert ja die schrauben noch ...
-
habe ihn fertig wie findet ihrs?
-
schweißen würde ich eher nicht, da sich da dünne blech von der itze total verziehen würde und beim abkühlen dann dann wellen ergeben würde
-
ne die xl 2 hat nur einen schaltzug so ein ich sag mal draht der auf zug und druck beansprucht werden kann
finde ich persönlich einfacher zum einstellen wie bei der xl1 mit den 2 züghen -
hört sich einfach an dann mach ich das auch mal
wie demotiere ich die feder am einfachsten`?mfg
-
ich habe den formula
und bin ganz zufrieden
habe ne bosch w4ac dazu und ne 70 hg
läuft alles super -
kann ich diese lenkstange nehmen und in meine xl2 bauen?
wenn ja welcher lenker past da drauf
mfg -
ganz einfach eigentlich
schau den lenker an wenn er einen großen tacho hat ist es ne xl 2
die xl1 hat einen runden tachooder du schaust wo dein joke ist die xl2 hat ihm am lenker ein kleiner hebel über der bremse
die xl1 hat ihn unterhalb des sitzes ein kleines stück übern benzinhahnhier ein bild vom tacho der xl 2
-
meinst du vielleicht von Rise against re education thorugh labour
ich aber glaub nicht über ne reperatur
-
Die Plörre, die du getankt hast, hat 100 Oktan, Normalbenzin hat 92 (was eine Vespa benötigt).Du kannst auch Super mit 95 Oktan tanken, das macht nix.
das hat mein interresse geweckt
...
wenn ich das nachlesseNormal mindestens 91 ROZ 82,5 MOZ
Super/Bleifrei 95 mindestens 95 ROZ 85 MOZ
SuperPlus/Bleifrei 98 mindestens 98 ROZ 88 MOZ (meist schon auf 100,0 ROZ umgestellt)
Shell V-Power 100+ mindestens 100 ROZ 88 MOZ
Aral/BP ultimate mindestens 100 ROZ 88 MOZist normal also das beste oder geht das was du schreibst auf die MOZ