bei mir ist genau dasselbe
kann man da nicht einfach zuschweiseb das es den lack nicht angreift, also ich mein so ne schweißnaht etlang von der "brücke"
geht das?
bei mir ist genau dasselbe
kann man da nicht einfach zuschweiseb das es den lack nicht angreift, also ich mein so ne schweißnaht etlang von der "brücke"
geht das?
Ich hab bei mir das komische spieb zwischen luftfilter und vergasser rausgemacht =)
das hat bei mir geholfen
lg
Ich möchte meine Kickstarterwelle und das ritzel austauschen und eine neue Kurbelwelle einbauen wie kriege ich das Gerhäuse auf hat vllt jemand Fotos was brauche ich für werkzeug brauche ich einen Polradabzieher?
mfg Nico
Ich brauch Hilfe schnell bitte
hast du vllt ein meßgerät dann könntest du die kontakte an der hupe messen, einmal bei gleichstrom und einmal bei wechselstrom wenn bei gleichstrom ein höhere wert als bei wechselstrom angezeigt wird müsste es wechseltrom sein.
ich hab den auch
ich bin voll zufrieden
Neue Zündkerze brauchst du z.B. W5Ac
die schrauben musst du vom alten nehmen
viel spaß damit
lg
bei gedrückter kupplung quitscht es auch
Bei meiner XL 2 quitscht das getrienezanhrad man hört es vor allem wenn ich sie rollen lasse wenn ich sie im leerlauf rollen lasse ist das quitschen weg
was kann ich tun um das quitschen zu beseitigen, ich habe schon einige vespa mit diesem problem gehört ich finde es unangenehm
Neues getriebeöll?
freue mich über antworten
lg Nico
Ich habe eine Frage gibt es andere Lenker für die PK xl 2
oder nur den da dabei ist
lg Nico
Zündkerzen kannst du eine von den Folgenden nehmen
Bosch W5AC; Marelli CW7N; Champion L82C; AC430Z; Lodge HN oder NGKB6NS
ich denke die von Bosch ist am einfachsten herzubgekommen
lg
Ich habe ein Problem. Meine Vespa verliert während des fahrens Öl. Es läuft immer auf das Trittbrett. Kann mir jemand sagen ob das Öl aus dem Getriebe oder vom Zylinder kommt. Ich habe vor eiger Zeit den Zylinder erneuert (75 ccm³´) ich habe den neuen Zylinder auch gut Abgedichted deswegen vermute ich nicht das es daher kommt. Aber ich kann mir auch nicht Vorstellen das es vom Getribe kommt.
Ich freue mich sehr über ratschläge
danke vlg Ni
Ich habe eine 75 ger genommen, wenn der Zylinder neu ist soll man eh eine größere nehmen.
lg
Ich habe meinen hinteren Reifen gewechselt und als ich ihn wieder an der Trommelbremse festschrauben wollte habe ich bemerkt das das gewinde der Schraube die aus der Trommelbremse kommt kaputt ist. Nun habe ich vor die schraube der trommelbremse auszuboren und eine normale wieder reinzudrehen, da ich es nicht geschaft habe die schraube mir "normalen Metoden" aus der trommelbremse zu kriegen.
Meine frage kann ich das so machen, oder kennt jemand eine bessere Art und weise
freue mich über antworten
lg Nico
Ich möchte mir bei SIP einen 75cm³ Zylinder bestellen, bei Sip steht man muss die Hauptdüse und die Zündkerze anpassen
ich kann aber nirgends finden welche Düse und welche Zündkerze ich kaufen muss, kann mir bitte jemand weiterhelfen
danke
der link zum Zylinder
Das Problem kenne ich ich baue dann immer meine zündkerze aus und tunke sie inn benzin dann sollte es wieder gehen
viel glück
lg
Ich fahren eine PK50 xl2 aber ich finde das handschuhfach von ihr nicht schön ich hätte gern das der px aber ich weiß nicht pb das passt
kann mir jemand weiterhelfen
Ich freue mich über antworten
Bei meiner Vespa pk 50 xl 2, kann ich den "schalthebel" einfach drehen ich nehme an, dass der getriebezug lose oder gerissen ist, am lenker ist er noch befestigt, er geht beim drehen des griffes noch mit.
kann sich jemand vorstellen an was das liegt bzw wo ich den zug wieder einhängen muss?
ich freue mich über antworten
lg Nico
hab ich alles mit rostlöser besprüht ist unverändert...
Meine Vespa Pk 50 xl 2 "qutischt" beim rollen also wenn ich vom Gas gehe ich denke es bremst mich auch immer ein wenig aus. Ich kann mir nicht vorstellen an was da liegen könnte. Das quitschende Geräusch kommt vom hinteren Rad Hat jemand eine vermutung an was das liegen könnte. ich freue mich über antworten
Ich habe gehört das kann an der kupplung liegen
was müsste ich an der kupplung verändern um das quitschen zu beseitigen
ich freue mich über beiträge