Mein Kenntnisstand is eigentlich Hauptständer muss immer dran sein. Den darfst du bei der Vespa nich abmontieren. Seitenständer darfst du zusätzlich montieren muss aber wie schon gesagt durch Feder einklappen oder Schlater das Starten verhindern
Beiträge von KellerK!nd
-
-
Sorry , aber der Link geht wohl nicht
Gerade nochmal getestet, bei mir geht der Link. Ansonsten einfach bei mir in der Galerie reinschaun, da is das Bild auch vorhanden
Gruß vom nicht mehr schizophrenen KellerK!nd
-
11.000 km und defektes Schaltkreuz passen nicht wirklich. Die Karre hat mehr runter.
wenn n leichteres Lüfterrad verbaut ist/war (HP4) kann das schon sein. Aber selbst bei mehr KM is der Preis gut im Vergleich zu den PX200 die man in DE bekommt
-
Ach Leute, doch nicht wieder hiermit anfangen. Jeder weiss doch selber, dass Integralhelm sicherer ist als Jethelm oder Halbschale. Jeder der Roller fahren darf, ist auch schon alt genug, selbst zu entscheiden. Jemand hinzuweisen oder empfehlen Integralhelm zutragen ist doch nur gut gemeint. Aber, wenn der andere das nicht tut, sollte man seine Entscheidung respektieren und nicht den Vogel zeigen, egal welche Gründe derjenige hat.
Seh ich auch so und es ist ja nicht mein Kopf/Kiefer. Also warum die Aufregung?
-
war er ein pädophiler, verdammt hässlicher Mensch.
mit einem leichten Knick an der Waffel haste vergessen.
-
und nachher is es eine der ganz-brav-Licht-aus-und-Socken-an-beim-Beischlaf Tussen
die hatson versauten Gesichtsausdruck
-
Warum sollte sie die nicht haben?
Hat das Fahrzeug den eine Zulassung auf deutschen Straßen?
-
keine vespa aber trotzdem übelst zugerichtet:
Is doch nett
-
die Cosa is definitiv nich nachbau sondern original, da lags an der lockeren Mutter. In Zukunft wird nur ne Kronenmutter verwendet.
Bei der anderen nehm ich mal an das die auch original is, kanns aber nich überprüfen da der Motor aus ner PX80 mit einigen Vorbesitzern stammt.
Motoren sind beide Original
-
Bin vor 2 Jahren auch meistens mit ner "eierschale" durch die Gegend gefahren. Inzwischen is mir das Risiko zu hoch und mein Gesicht/Kopf is mir auch zu wertvoll.
jetzt fahr ich den hier:
-
Ich dacht eigentlich das Stück abgebrochener Schneidezahn war das Highlight der Woche, Scheibenkleister. Hab heut bei meiner 125er die Kupplung angeschaut. Na wer findet den Fehler?
Genau, n "kleiner" Riss in der Kupplungsgrundplattel und eine nicht auffindbare Passfeder
Also darf ich den Motor ausbauen und aufn Kopf stellen.
Da ich eh am schrauben war hab ich beim 80er Motor auich gleich die Kupplung aufgeschraubt.
und siehe da, der Kupplungskorb is Müll. Hat ordentlich Risse
Heut is wohl nich mein Tag. Ich bin dann mal Ersatzteile bestellen
-
Hab mal Leichenschänder gespielt : vespagruß
da wird zumindest das mitm gruß besprochen;)
absicherung gabs hier auch erst nen thread aber bin zu faul zum suchen :d
-
Ich hab Piaggio -> einfach ne Email geschrieben mit der Rahmennummer der PX80 und der Rahmennummer der 125er. Die habens entsprechend weitergeleitet und n paar Tage später kam per Post die Unbedenklichkeitsbescheinigung.
Edith meint noch sie hat auch dazugeschrieben das sie den Motor unter den Rahmen bauen will
-
einbau und tüv abnahme is kein Problem. Einfach Piaggio schreiben und ne Unbedenklichkeitsbescheinigung anfordern. Da steht dann drin der Rahmen xxxx und der Motor xxxx passen ohne umbaumaßnahmen zusammen.
Eintragung hat bei mir (80er Rahmen, 125er Motor) 5min beim Tüv gedauert.
Allerdings is das keine Antwort auf die Frage des Topiceröffners
-
ich hab auch damit gemeint das er irgendwann 18 is und dann in der Versicherung günstiger wird wenn er sie offen fährt. is bei der 80er nich ganz so einfach
-
dann gleich auf 250ccm
damit lässt sich dann ne gut gemachte 2xxccm Vespa fahren
ich bleib dabei das die die 125ccm auf 135ccm anheben sollen
-
Hoffentlich grüßt du auch immer schön die anderen Vespafahrer
-
möglich wäre auch ne T5 (125ccm, 12PS) allerdings is die optisch bei den PX angesiedelt.
unter 125ccm würde ich nich gehen, darfst die Dinger ja mit 18 offen fahren. Ausserdem sind Zweiräder bis 80kmh in der Versicherung deutlich teurer.
-
Da is nix drin was man absperren müsste. Handschuhe sind am Mann und Werkzeug/Öl sind unter der linken Seitenbacke verstaut. Das Einzige was geklaut werden könnte sind Tempos
-