Hab schon genaustens drüber gesehen, konnte aber keinerlei Hinweis auf das verspachtelte Loch entdecken.
Gibt es hier keine genaue Abmessung nach Vespa-Norm
Beiträge von Vespa112"
-
-
Hallo Zusammen,
ich stehe vor dem Problem bei der Anbringung meines Vespa antik Schriftzuges.
Leider war mein Lackierier so schlau und lackierte eines der Löcher zu.
Kann mir jemand die genauen Maße oder ca Winkel nennen in welcher Höhe das Schild genau angebracht wird.Um eure Rückinfo bin Ich sehr dankbar.
Gruss Michael
-
Hey vielen Dank für die Info.
-
Hallo Zusammen,
kann mir jemand einen Tipp zum Kauf eines passenden Kantenschutzes für meine Vespa 50 Spezial geben.
Brauche Ich hier dann spezielles Werkzeug zum Brödeln des Kantenschutzes oder gibt es da noch einfachere günstigere Varianten zum Anbringen .?Um Beispiele / Angebote von geeigneten qualitativen Kanentschutz bin ich euch sehr dankbar.
Viele Grüsse vom Bodensee,
Michael Schwarz
-
Hi,
vielen Dank für den Tipp
werde gleich mal nach einer Bezugsquelle googeln.
Gruss Michael
-
jo, könntest du Recht haben. Hab nur keine Lust dass es am Ende total verfranzt aussieht und der Lack weiter abblättert.
Das mit der feinen Feile werde ich dann auch oberhalb der Kaskade machen, bis ich einen ebenen Rand zum Anbringen des Klebers bekomme.
Werde mich mal nach einem flexiblen Passenden Montage-Kleber im Obi informieren. -
Hallo,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Ich weiss, dein Einwand ist auch völlig korrekt, nur gefällt mir die originale Kaskade mit dem Gitter überhaupt nicht.
Nun, da es schon alles Lakiert ist muss ich mir anderweitig behelfen.
In diesem Fall die Plastik-Kaskade auch oberhalb mit feinem Schleiff-Papier anschleiffen, sodas der Übergang eben wird
und mit dem Montage-Kleber angebracht werden kann.
Unterhalb der Plastik-Kaskade habe ich genügend Rand für die Anbringung des Klebers.
Den Radius des Loches muss ich in diesem fall auch noch vorsichtig abschleifen um die Hupe passend einzufügen. -
Hallo Zusammen,
Ich habe das Problem dass ich meine neu lackierte Rundlicht Kaskade aus Kunstoff nicht sauber montiert bekomme.
Das es bei der Kunstoff-Kaskade nur unterhalb einen abstehenden Rand für das Anbringen eines Kunstoff-Klebers gibt, weiss ich nicht weiter.
Ich finden oberhalb der Plastik-Kaskade keinen abstehenden Rand. Hat dies einen Grund ?
Zudem habe ich leider nun nach dem Lackieren erst feststellen müssen, dass der Radius des Loches für den Einbau meiner alten Hupe zu klein ist.
Es haben mir schon einige den Rat gegeben, ich solle diese mit Schrauben befestigen, was meines Achtens die Optik dann völlig zerstört.
Kann mir jemand eine hilfreiche Anleitung mit dem passenden Kleber zum Anbringen geben.Um eure Hilfe bin Ich sehr dankbar.
Viele Grüsse vom Bodensee,
Michael Schwarz
-
Hallo Zusammen,
vielleicht kennt sich jemand hier mit dem Lackieren von Vespa aus.
Ich habe meine Vespa zum Lackieren gegeben.
Die Vespa wurde wurde laut Lackierer mit einem 1 K Lack beschichtet.
Ich habe hier erfahren, dass dieser Lack längere Zeit zum aushärten benötigt.
Ich habe die Vespa nun seit ca. 6 Wochen und der Lack scheint immer noch nicht fest.
Mit dem Fingernagel lassen sich bei festem Druck noch sichtbare Kerben einfügen.
Die Vespa befindet sich im Keller im Heizkessel-Raum, welcher konstant warm ist.
Insofern stellte ich nun fest, dass sich bei einer Backe der Vespa eine leichte
Orangen-Haut gebildet hat. Ist dies normal ? Ich denke nicht. Diese habe ich zu Beginn
nicht festgestellt.
Was sagt Ihr dazu.Um Rückinfo bin ich euch sehr dankbar,
Gruss Michael