Hat da jemand was gebrauchtes und könnte es mir schicken?
Ja
Hat da jemand was gebrauchtes und könnte es mir schicken?
Ja
Aber warum wurde das so verschaltet? Ist das eine Sicherheitsfunktion damit man merkt, wenn das Bremslicht nicht geht oder war keine andere Stromquelle für das Bremslicht verfügbar oder gibt's eine andere Erklärung?
Sicherheitsfunktion kann ich mir nicht vorstellen, sonst wäre das auch bei 12V-Modellen so. Ich vermute das das die einfachste Möglichkeit war die begrenzte Strommenge auch noch für ein zusätzliches Bremslicht zu verwenden.
Schon vorgestern 16:03Uhr 5,94km 35:24min Kühl,windstill
Physikalisch kann das nicht sein.
Physikalisch kann auch die Hummel nicht fliegen.
Aber normalstark ist immer relativ. Heißt das so stark wie eine 6V-Birne auch brennen würde? Oder so stark wie eine 12V-Birne mit 12V Eingangsspannung brennen würde?
Jetzt lassen wir mal die Kirche im Dorf. Wer sucht der findet
Offensichtlich gab es dieses Modell durchaus. Das Typenschild mag ein falsches BJ haben aber deshalb müssen die Papiere nicht falsch sein. Und nach über 30Jahren werden wir das nie sicher feststellen können. Event. wurde der Roller einfach eingedeutscht.
Häng mal unten den Kupplungszug aus und versuch es dann. Event. ist die Vorspannung zu groß.
Rahmennr. V5A1T 8097XX, auf dem Typenschild steht V50N Bj. 1970.
Lt. scooterhelp, sollte der Roller BJ.1973 sein.
Hat dein Roller eigentlich eine Schnarre oder ist das auf deinem Bild eine Klingel? Und auch wenn ich dir damit zu nahe trete, bist du sicher das die Blinker nicht nachgerüstet wurden? Ich hätte diese Kombination bei der 50R bisher noch nie gesehen. Ist es O-Lack oder könnte event. ein anderer Lenker draufgekommen sein?
14:42Uhr 5,96km 34:59min kräftiger, kalter Ostwind
Beim Kickstarten rutschte oft die Kupplung durch. Meine Beläge sind 2,2 ... 2,6 mm stark. Verschlissen oder OK? Woran kann es noch liegen, falls die Beläge OK sind?
Nur beim Kicken oder auch beim Fahren? Wenn die Beläge verschlissen sind rutschen sie normalerweise auch beim Fahren.
Diese amerikanische Hebel Technik runter schneiden und nen Euro Ausgießer draufschweißen damit das alles flacher wird wäre schonmal keine schlechte Idee....
Würde ich erstmal nicht machen. Sieht doch stark aus und ist auch mit Handschuhen gut zu bedienen. Ich würde erstmal überlegen was man damit machen kann bevor ich die Flex ansetze.
Eigentlich sollte man den Schaltplan auch anhand der Rahmennr. finden können, denn dann ist gleich klar um was für ein Modell und Baujahr es sich handelt.
Aber wenn der Primavera-Schaltplan für dich verwendbar ist dann ist es doch ok.
Schaft sie ganz knapp 40kmh obwohl die Drehzahl die gleiche ist (gemessen) Ich bin komplett ratlos! Kann mir jemand vielleicht weiterhelfen?
Wie hast du denn die Drehzahl gemessen? Wenn du die gleiche Drehzahl am Rad hast dann muß der Roller auch genauso schnell sein wie vorher. Also nehme ich an das du sie an der Kurbelwelle gemessen hast. Und dann muß zwischen Motor und Rad Drehzahl verloren gehen. Und das kann nunmal nur an der Kupplung sein.
16:24Uhr 5,97km 36:31min kalt aber windstill
Zu 2. Nicht falsch verstehen: 12V Leuchtmittel ist drin? Ansonsten event. der Gleichrichter
Zu 3. Vespagetriebe lassen sich nur bei Bewegung des Hinterrades vernüftig schalten. Also den Roller beim Schalten etwas vor- und zurückbewegen.
Zu 4. Bei deutlich schlechterer Wirkung liegen event. die Beläge nicht vollflächig an der Trommel an. Dann könnte es nach etwas "Einschleifzeit" besser werden.
1.Beim starten, trete ich häufig ins leere. Nehme an, dass das Kickstarter Ritzel hinüber ist.
2.Elektronik müsste mal überprüft werden, da mir häufig die Birne der Rückleuchte durchknallt, die Blinker funktionieren auch eher unregelmäßig
3.Die Schaltung hakt
4.Bremsen sind zwar erneuert aber funktionieren auch noch nicht wie sie sollen.
5.Tacho zeigt Geschwindigkeit nicht an.
1. Würde ich eher als Kupplungsproblem sehen. Häng mal unten den Kupplungszug aus und probier dann wieder. Wenn das Problem dann weg ist liegt es an der Einstellung. Wenn das Problem immer noch da ist kann es am Kupplungsdeckel liegen.
Kickstarterritzel würde ich eher ausschließen da sich das nicht unbedingt so äußert.
2. Blinker bei der 50S sind eher ungewöhnlich. Ist es ein Japan-Reimport? 6V- oder 12V-Lichtmaschine? Bremslicht oder keines?
3. Beim Fahren oder im Stehen? Kann aber mit Problem 1 zusammenhängen.
4. Was verstehst du darunter. Du kannst die Bremsleistung nicht unbedingt mit modernen Rollern und Motorrädern vergleichen.
5. Schraub die Welle unten am Rad ab. Dreh am Innenteil. Wenn sich dann der Tacho bewegt dann liegt es an den Teilen im Rad. Ansonsten mach am Lenker auf und steck die Welle unten wieder an. Wenn du dann am Rad drehst und oben dreht sich die Welle dann liegt es am Tacho.
Zählt das auch 😁
Klar, weniger Gewicht mehr Geschwindigkeit. Wie man das erreicht ist eben divers. Das Beste wäre Brechdurchfall. Da rennt man zur Toilette und gibt noch Gewichtsbestandteile ab.
Unter anderem zieht sie Falschluft und ich bin mir nicht sicher, wo die Ursache liegt.
Und beschreib mal was sonst alles im Argen liegt. Vielleicht kann dir dann schon geholfen werden.
Gestern 15:48 5,96km 36:36min kalt
15:15Uhr 5,94km 35:24min neblig, usselig, kalt