Hallo, ich hatte ja auch gerade dieses Problem...und nach einigen vergeblichen Methoden ihn dann doch verblüffend einfach lösen und herunterschieben können, ohne Abbau und Lenkerwechsel: siehe einfach meinen Beitrag von vor ein paar Tagen! Eine feine Metallsäge wird benötigt, dann ist der Bremshalter in ein paar Minuten gewechselt, und es kann zügig weitergerollert werden.
Beiträge von Vesperado
-
-
Hallo, hier mal ein Zwischenbericht: ich habe nach vielen vergeblichen Versuchen (erhitzen, vereisen, Abzieher, viiiel WD 40) mit einer sehr feinen Metallsäge in den Bremshalter vom Spenderlenker einen Längsschlitz gesägt, danach ließ er sich problemlos entfernen. Ich werde ihn nun ohne großartiges Lenkerwechseln auf den alten montierten Lenker aufschieben (der Halter sitzt noch ziemlich saugend) und dann mit Loctite o.ä. zusätzlich fixieren. Vielleicht ein Tip für andere Leute? Nochmals Danke für die freundlichen Hinweise und allen eine unfallfreie Saison!
-
Hi, vielen Dank für die schnellen Antworten. Also einen kompletten Lenker mit Anbauteilen hab ich schon da, aber nur wegen dem einen Halter rechts den ganzen Kram wechseln...daß es nicht so einfach ist, habe ich schon befürchtet. Der Tip, nach dem Absägen das restliche Rohr innen zu entfernen ist ja schon nicht schlecht, aber das Risiko von Schrott ist schon ärgerlich und nicht unwahrscheinlich. Hat das irgend einer oder eine hier schon mal erfolgreich gemacht? Würde mich doch sehr beruhigen...vielen Dank schon mal und einen netten Abend noch!
-
Ein freundliches hallo an alle Vespisti- ich habe dieses tolle Forum gerade gefunden und mich gleich registriert! Ich würde mich freuen, wenn ich hier vielleicht ein paar Tips für folgendes Problem bekomme, wo ich selbst nicht weiterkomme: die PK50XL2 meiner Freundin ist nach rechts umgefallen, dabei ist der Bremsgriffhalter (oben mit Choke noch drauf) gebrochen. Einen kompletten Lenker habe ich gebraucht schon besorgt, doch der Halter (definitiv ein separates Teil) bekomme ich nicht vom Lenkerende runter, er scheint aufgepresst oder aufgeschrumpft(?). Da ich nicht den kompletten Lenker wechseln kann- wofür wohl eine Spezialnuß nötig ist-, hoffe ich auf Tips, wie ich das Teil runterbekomme, sanfte Gewalt brachte gar nichts, wer kennt sich aus bzw. hat so etwas schon einmal gemacht?? Vielen Dank für Hinweise und noch einen wunderschönen Rollersommer- hoffentlich bald wieder auch für meine Freundin!