oh, okay, danke für den Tipp.
Beiträge von Chill4ever
-
-
Hallo,
ich bin gestern mit meiner Si ganz gemütlich durch die Stadt getuckert, als sie auf einmal ein bisschen lauter wurde. Als ich dann an einer Ampel stehenbleiben musste, schepperte irgendwas, und sie ging aus. Kein Problem, dachte ich, da ich an einem Berg stand, und die Vespa normalerweise sofort anspringt, wenn sie rollt. Dem war aber nicht so. Habe sie dann nach langem treten gestartet und sofort fiel mir das ungleichmäßige Fahrverhalten auf. es fühlte sich an, als wie wenn ich die ganze Zeit über Bodenwellen fahren würde.
Nun, so bin ich dann noch ca. 2km gefahren, doch das ruckeln wurde immer schlimmer, und so hielt ich an um zu sehen was da los war. Ich konnte jedoch nichts feststellen, was anders war als sonst. Der Zündfunke kam, Benzin kam auch, also dachte ich mir, ich fahre jetzt mal nach Hause und sehe genauer nach. Doch dann der Schreck - sie sprang überhaupt nicht mehr an!
Nun, ich durfte sie dann nach Hause schieben, und seit dem steht sie und ich rum und ich weiß nicht, was los ist. Was könnte es denn noch sein? Ich kenne mich mit der Materie nicht wirklich aus, von daher bin ich ziemlich auf euere Hilfe angewiesen.
MfG
PS: Entschuldigung wenns im falschen Forum ist, dann einfach verschieben, danke.