Okay danke. Hab heute eine neue Kerze verbaut, ohne das ich weiter etwas am vergaser gemacht habe läuft sie deutlich besser. Wenn es die zeit zulässt werd ich den Vergaser nochmal komplett neu einstellen
Beiträge von *MOE*
-
-
Laut NGK soll da auch eine B7HS rein, aber meiner Meinung nach ist das erst ab 75ccm notwendig. meinste das sie dann nicht mehr so rum "muckt" wenn ich eine 7 reindreh ??
-
HD ist 65 also alles okay meine ich. ich werd morgen nochmal in ruhe den Vergaser einstellen & Reinigen. An das pick-up hab ich auch schon gedacht =(
(das sie zu fett läuft habe ich schon gemerkt)
-
okay: Sie hört sich dann für 3-4 sec so an als wolle sie ausgehen, die Geschwindigkeit fällt dann bis 55 km/h ab.Dann fängt sie wieder leicht an zu beschleunigen und dann macht sie das wieder. Mein Nachbar meinte ich solle eine Iridium Kerze einbauen,denn aufgrund der hohen Drehzahl muss auch die Kerze schneller funken. Und er meinte das die Standard Kerze B6HS das nicht schaft.
Ich hab im Internet gelesen,dass eine Iridium Kerze Zündaussetzer vermeiden soll.
(Denke das hat mein Nachbar damit sagen wollen,dass ich mir so eine kaufen soll) -
danke für die schnelle Antwort. mehr Leistung muss sie auch nicht unbedingt haben dadurch. nur wenn ich knapp 60 fahre, fühlt es sich an als würde meine Vespa bremsen. kann das daran liegen das die Standard Kerze Zündaussetzer hat ??
-
??????????
-
das kann man
... hab jetzt eine B6HS von NGK eingebaut und sie lief heute statt 55 knappe 60 ... *Jubel* ... kann ich mit einer Iridium Zündkerze (verspricht keine Zündaussetzer) noch mehr rausholen ?
-
Was hast du denn als letztes dafür gehabt ?
-
mhh ich hab die Standard Hd drin meine das sind 64 ?! Mhh ne der Abstand ist deutlich größer, die kann in Müll die Kerze. Hab diesbezüglich noch ein Thema offen. (vllt kennste dich ja damit aus)
-
Klasse M: ab 16 Jahre
Keine Befristung der BesitzdauerKleinkrafträder (Krafträder mit einer durch die Bauart bestimmten
Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h und einer elektrischen
Antriebsmaschine oder einem Verbrennungsmotor mit einem Hubraum von
nicht mehr als 50 cm3 ) und Fahrräder mit Hilfsmotor
(Krafträder mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit
von nicht mehr als 45 km/h und einer elektrischen Antriebsmaschinen
oder einem Verbrennungsmotor mit einem Hubraum von nicht mehr als 50 cm3die zusätzlich hinsichtlich der Gebrauchsfähigkeit die Merkmale von Fahrädern aufweisen)
Ausnahmen der Klasse M:
- Wer vor dem 01.04.1965 geboren ist, darf Mofa auch ohne Prüfbescheinigung fahren.- Wer im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, gleich welcher Klasse,
benötigt zum Führen eines Mofas ebenfalls keine Prüfbescheinigung
Als Kleinkrafträder gelten auch- Krafträder mit max. 50 ccm Hubraum und einer bbH von max. 50 km/h,
wenn sie bis zum 31.12.2001 erstmals in Verkehr gekommen sind.
- Kleinkrafträder, die nach dem Recht der ehemaligen DDR bis zum 28.02.1992, erstmals in den Verkehr gekommen sind. -
Hi
habe neulich feststellen müssen, dass meine Vespa bei höherer Drehzahl "bremst", daraufhin habe ich die Kerze rausgeschraubt und sie mir angeguckt. (schwarz und abgefahren).
Nun meine Frage:
Lohnt es sich bei meiner PK 50 XL2 eine normale NGK B6HS erneut zu verbauen oder lohnt es sich mehr gleich in eine NGK BR6HIX zu kaufen ?
Zudem wird natürlich der Vergaser nochmal eingestellt, da die Kerze ja schwarz war(Sufu funktioniert nicht bei mir)
-
sorry muss mich verbessern, sie ist schwarz und total abgefahren
...... muss morgen erstmal eine neue her und den wird der Vergaser erneut eingestellt
-
Sie ist Rehbraun, so wie sie sein soll. das merkwürdige ist aber auch das die Gemisch-Schraube am Vergaser ca 3cm rausgedreht ist und ich mit einem Kompletten Tank nur ca 100 Km weit komme. Könnte auch der Grund für das bremsen am Pickup liegen ??? oder kann das auch der Luftfilter sein, den hab ich mir noch nicht angeguckt
-
Das hat meine Vespa auch bei Tempo 55-60. Sie bremmst kurz ab und gibt dann wieder gas.
Setup: Alles original, außer der Pott (Sito +),Hd ist meine ich 65.
Woran kann das liegen ? -
Hi
also ich habe den Sito Plus (ohne Hülse) auch in meinem Roller verbaut. Bis auf das der Pott schnell rostet kann ich dazu nichts negatives sagen. Roller läuft auf gerader strecke ca 5 Km/h schneller und Berg ab schafft ich sogar 60 km/h und der Sound ist echt okay. -
Erstmal danke für die schnellen Antworten. Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass ich bereits einen Sito Plus drunter habe. Die HD ist die Standard 64 meine ich. Kann man die noch größer wählen auf dem Standart Zylinder und die Zündkerze ist eine NGK B6HS sollte ich die beibehalten auf dem Ori. Zylinder?
Das ein neuer Zylinder ein bischen mehr Power aus der Vespa holt ist mir Verständlich, wollte um es so auszudrücken erstmal wissen ob ich was verändern kann ohne den Zylinder zu wechseln
-
Hi,
ich bin neu in diesem Forum. Ich fahre seit 6 Jahren Vespa und zwar immer eine PK50XL (ist einfach ein "geiles teil").
So nun komme ich mal zu meiner eigentlichen Frage. Meine Vespa alles Original läuft auf gerader Strecke ca 55 km/h LT, Bergauf sind es ca. 45-50 km/h je nach Größe des Berges. Lohnt es sich einen anderen Zylinder ein zu bauen? Dachte wenn ja an einen 75 ccm DR Zylinder. Oder kann ich mithilfe der bedüsung oder eines Luftfilters noch etwas aus meiner Vespa rausholen?danke schon mal im voraus.