Wäre auch eine Möglichkeit, aber ist nicht das was ich möchte
Beiträge von PXAxel
-
-
Sorry, habe grad keine Digicam zur Hand. Es sind 2 Löcher dort aber nur in einem Loch ist ein Gewinde, dass andere Loch hat kein Gewinde.
-
Ich möchte aber 2 Spiegel, sieht meiner Meinung nach besser aus. Aber ich habe definitiv nur ein Gewinde pro Seite. Irgendwas stimmt da nicht...
Wenn es nicht anders geht mache ich halt wieder Spiegel von oben durch, ist auch nicht tragisch. Da ich aber eine neue Lenkkopfabdeckung benötige, weis ich nur nicht wo genau dann die Löcher rein müssen, kann man das einfach durchbohren oder gibt es für die PX auch Abdeckungen mit Löcher?
-
Sorry das stimmt so nicht, es ist definitiv nur ein Gewinde pro Seite und wo soll ich die Spielgel am Gestänge der SCheibe festmachen, geht doch gar nicht.
Wegen dem zweiten Loch wo kein Gewinde drin ist, da kommt ja noch der Spiegel durch, also die Gewindeverlängerung des Spiegel oder der Halter, wie auch immer man das nennt, da musste bisher auch kein Gewinde drin sein weil ja eine Gewindestange durchgeschoben wurde, also vom bisherigen Spiegel.
Sorry wenn ich mich etwas kompliziert ausdrücke
-
Ich hätte da mal noch eine Frage zu diesem Thema.
Pro Seite gibt es ja nur ein Gewinde im Lenker, diese Halteplatte wo der BUMM Spiegel dran kommt, wird aber mit 2 Schrauben befestigt. Aber wie, wenn kein zweites Gewinde im Lenker ist?
Zudem möchte ich eine hohe Scheibe von Vespa dranbauben, die wird aber auch an den gleichen Löchern befestigt wie die Halteplatte, geht das überhaupt oder muss ich wieder Spiegel nehmen die von oben in den Lenker geschraubt werden?
Weil ich auch eine neue Lenkkopfabdeckung benötige, gibt es die zur Not auch mit Spiegellöcher?
Über Sachkundige Antwort wäre ich sehr froh - Danke!
-
Moin
Leute, bitte beruhigt euch mal. PXAxel ist gerade mal einen Monat dabei und da kann es schon mal passieren das man das Topic ein wenig verfehlt. Das kann passieren.
2phace
Wenn hier einer mit die Mitglieder mit Freundchen anspricht und zur Suche ermahnt (und ich meine nicht hinweisen), dann sind wir das. Und selbst wir verkneifen uns diesen Ton.PXAxel
Wenn du selber ein Forum betreibst, dann weißt du ja auch das es den einen oder anderen Ausrutscher gibt. Das solltest du verzeihen können.
Nebenbei, hier das Ergebnis zur Suche nach PX Motorrevision:Grüße von der Küste
Holger
Danke für deine Bemühungen Holger!Und ja, ich weis als langjähriger Forumbetreiber zu gut wie das manchmal läuft, aber da hast du ja jetzt sehr vorbildlich gehandelt - Danke.
Aber jetzt besser Back to Topic
-
Zudem ist dass das vollkommen falsche Topic wo du das fragst.
Achja und ich wette 2Phace würde im Reallive genauso reden
Falsche Topic??? sehe ich anders, aber egal...
Er bekäme im Reallive schon die passenden Antwort, darauf kannst du einen lassen! Aber auch egal...
das denke ich auch das er das würde ...faulheit gehört nunmal angeschnauzt
Ich bin nun 41 Jahre, betreibe im Musikbereich selbst seit vielen Jahren ein Forum, was hier allerdings in Sachen Respektlosigkeit abgeht ist mir echt zuviel. Auf sowas habe ich ehrlich gesagt keinen Nerv, ist mir echt zu blöd! Daher macht euren Kindergarten ohne mich weiter, ich suche mir ein anderes professionelleres Forum oder öffne selbst eins wo Leute die solche Sprüche ablassen sofort gehen können.
Spart euch die Antwort, ich werde es nicht mehr lesen!
-
Freundchen. Ganz schnell die Sufu benutzt! Aber gaaanz schnell.
Ich weis zwar nicht warum du mich derart angehst (würdest du im Reallive sicher nicht tun), aber die Suchfunktion habe ich längst ausprobiert und werde da nicht wirklich fündig
-
Da mein Motor auch nicht ganz dicht zu sein scheint und wenn ich bei ca. 70-80 km/h das Gas leicht zurücknehme, höre ich schonmal ein recht lautes klacker Geräusch aus dem Motor, möchte ich nun im Winter auch mal solch eine Motorrevision an meiner PX200 E Lusso machen.
Evtl. möchte ich noch die Kupplung und den Zylinder mit Kolben wechseln (von 10 auf 12 PS)
Ich weis nur nicht ob ich für mein Vorhaben Spezialwerkzeug benötige und wenn ja, welches?
Kann mir jemand von euch evtl. ein paar Tips geben, wäre sehr nett - Danke!
-
Hier die Antwort vom Rollerladen:
Hallo ich habe auch nochmal nachgefragt weil wir auch mit dem TÜV zusammen
arbeiten und da meinte die Werkstatt:
Die Felgen fallen unter Zubehörteile und müssen daher nicht eingetragen
werden und deswegen gibt es auch kein Gutachten
das kannst du deinen TÜV sagen der kennt sich wie viele andere TÜV?s nicht
damit aus und sag dann sowas
Dein Tüv soll sich bitte mal erkundigen und dann weiß er mehr
Wir kennen uns aus und wir wissen das man diese Felgen nicht eintragen mussDanke anika
Ich habe nun nochmal dagegen gehalten und auf den Link verwiesen. Im schlimmsten Fall erlischt meine Betriebserlaubnis und somit auch der Versicherungsschutz, ich kann mir nicht vorstellen das der Rollerladen das auf seine Kappe nehmen möchte. Bin gespannt wie es weitergeht...
-
Oh weia, langsam glaube ich es ist besser ein paar neue original Felgen zu bestellen. Ich habe gar keinen Bock auf diesen ganze Mist sondern will einfach nur SICHER fahren
Da fällt mir noch ein das ein Bekannter Alufelgen auf seiner PX200 GS drauf hat und er hat dafür auch eine entsprechende ABE, aber wo gibt es noch Alufelgen für die PX?
-
Als billigen Repromist würde ich meine Felgen trotzdem nicht bezeichnen, haben immerhin rund 43 Euro pro Stück gekostet und sehen auch ganz anständig aus. Auch die Passform ist sehr gut und es gibt auch keine spürbare Unwucht. Hier nochmal der Link zu den Felgen die ich gekauft habe:
Wenn ich doch bloß wüsste wo ich diese zweiteiligen Edelstahlfelgen für meine PX gesehen habe, irgendwo im WWW habe ich sie für rund 80 Euro pro Stück gesehen, dies wäre mit Sicherheit eine super Alternative zu den Chromfelgen falls ich keine ABE oder Gutachten bekomme...
-
Ich war heute kurz beim TÜV (NRW) und der TÜV Prüfer meinte das man tatsächlich ein Gutachten benötigt um diese Chromfelgen einzutragen. Es liegt wirklich an der Festigkeit wofür man ein Gutachten braucht!!!
Ich habe jetzt dem Rollerladen (http://www.rollerladen.com/) eine Email mit der Bitte um Zusendung eines entsprechenden Gutachtens geschrieben und bin gespannt wie es weiter geht! Es kann ja nicht sein das solche Teile an ahnungslose Kunden verkauft werden, was soll ich dann bitte mit diesen Felgen für teuer Geld anfangen - an die Wand hängen oder was??? Ihr erfahrt auf jeden Fall wie es in dieser Sache weitergeht!
-
Vielleicht, weil du die Felge dann evtl. NICHT kaufen würdest?
Zu diesem Zeitpunkt hatte ich die Felgen bereits gekauft und montiert
-
Ich habe jetzt übrigens herausgefunden das mein Lack "grigio Bleu P.M. 5/7 auch unter blau met. Z 657 gehandelt wird.
Wie?
Ich war am Freitag bei Motorrad Richter in Köln und habe nach einem Lackstift in meiner Farbe gefragt, der äußerst freundliche Mitarbeiter brachte mir einen Karton mit vielen Vespa Lackstiften. Als wir die Farbe 657 fanden, gingen wir zum Roller und siehe da, es war exakt der Farbton den ich gesucht hatte
Komisch fand der Mitarbeiter nur, dass er den Farbton "grigio bleu P.M. 5/7 nicht in seiner Farbliste finden konnte
Hier noch ein Link der evtl. hilfreich sein könnte:
-
denen glaubst du? ich weiss dass man denen nix glauben darf! bin selber schon ein, zwei mal auf ein "100%ig" und "versprechen" reingefallen!
Ach, ich dachte die haben einen sooooooo guten Ruf???
Über den Laden sollten wir uns vielleicht mal näher unterhalten, vielleicht per PN oder Email...
Gestern habe ich irgendwo im Netz (weis leider nicht mehr wo) hochglanzpolierte Edelstahlfelgen in original Größe gefunden, vielleicht ist das eher was?
-
Auch mein Beileid.
Ich habe ehrlich gesagt auch immer ein wenig Schiss das mir mal was passiert. Mein bester Freund ist 1996 mit dem Motorrad tödlich verunglückt und seither bin ich nicht mehr gefahren. Vor einer Woche habe ich mir nun wieder eine Vespa gekauft, aber ein wenig Angst fährt immer noch mit.
Ich verstehe nicht das der LKW Fahrer schon beim Anhaltemanöver nicht gemerkt hat das vor ihm ein Rollerfahrer auf die Straße fällt, er muss doch den vor ihm fahrenden Verkehr im Blick gehabt haben und das orange der Vespa ist nun wirklich auffällig genug. Ich bin selbst ein paar Jahre LKW gefahren und weis das man gerade Fahrzeuge vor einem genau im Blick hat bzw. haben sollte - sehr tragisch!
-
Aber die haben doch alle die gleiche felgengröße
bist du sicher, dass der dir keinen quatsch erzählt aht?mfG
Marius
Ja relativ sicher weil ein Bekannter von mir hat Alu-Felgen für seine PX200E GS und die brauch er laut Tüv auch nicht eintragen weil original Größe. Zudem warum sollte sich der Tüv wegen einer Beschichtung aufregen, dann dürfte man auch keine verchromten Seitenhauben montieren.
Bei der nächsten Gelegenheit frage ich aber mal direkt beim Tüv oder DEKRA nach und werde euch hier informieren.
Dr. Marlboro sagt auch, das Rauchen nicht gesundheitsschädlich ist...
Du hast auch Recht, aber was hätte der Rollerladen Mitarbeiter davon mir nicht zu sagen das man die Felgen eintragen muss?
-
Ich habe jetzt die Chromfelgen von "der rollerladen" für gute 40 EUR pro Stück drauf und laut dem Ladenmitarbeiter ist KEINE Eintragung notwendig, da es sich um die original Felgengröße handelt!
Die Felgen sehen auf meiner PX super aus, bin total begeistert
Hier noch ein Link zu den Felgen:
-
Warum gibst du mir nicht einfach eine entsprechende Antwort?
Nee, hat sich erledigt, ich habe jetzt einen Schlauch von ZEG und der passt perfekt!