Die bremsbeläge sind nicht alt. habe auch alle nocken mit kupferfett geschmiert. Läuft alles einfach.
wie kann man denn den Hebelweg ändern?
Die bremsbeläge sind nicht alt. habe auch alle nocken mit kupferfett geschmiert. Läuft alles einfach.
wie kann man denn den Hebelweg ändern?
Hallo Leute,
Habe eine Pk 125 Jhrg. 1989
Das problem ist, dass meine Vorderbremse sich kaum dosieren lässt. Also es bremst zu fest. Wenn ich die den Bremshebel zieh, merkt man, wie die Bremswirkung einsetzt doch dann fast abrupt das Rad blockiert.
Habe die ganze Bremsmechanik geschmiert. Sowohl Seilzug wie auch bei bei der Trommelbremse selber.
Kann mir jemand helfen, wie ich die Bremswirkung etwas einstellen kann?
Gruss
Ich habe die Zylinderdichtung ersetzt und jetzt läuft es nicht mer über den motorblock runter wie es auf den bildern zu sehen ist. Sonder direkt unterm motorblock in dieses plastikgehäuse.
2-takt öl ist es auch nicht. die Ölpumpe habe ich ausser betrieb genommen. Fahre jetzt mit benzin-öl-gemisch. Jetzt ist die farbe des öls gelblich, so wie das getriebe-öl halt.
Kann es nicht sein, dass es durch die bremstrommel läuft. Das wäre doch der simmering, oder?
Wie ersetzt man den?
Gruss und danke für eure antworten.
Hab mal den motor runter gehabt. Und siehe da, zylinde war nicht mehr festgeschraubt. neue dichtung drauf doch problem nicht ganz behoben. Jetzt läuft mir das öl trotzdem in das plastikgehäuse under dem motor. Zwar nicht mehr so verschlackt und nicht mehr soviel. Nun vermute ich trotzdem, das es der simmenring bei der antriebswelle ist. Wie wechselt man den? Muss ich dafür den motor spalten oder wie geht das?
Danke für eure hilfe!
Gruss
Kann mir niemand eine Anwort geben?
Gruss
Hallo, kann mir jemand sagen, wo überall entlüfterschläuche am vergase, oder luftfilter sind?
Denn aus dem Luftfilter tropft immer etwas benzin-öl-gemisch. Kann das sein, dass mir da ein entlüfterschlauch fehlt, der ins leere führt, damit das ablaufen kann?
Habe eine vespa PK125 plurimaric.
Danke euch.
Gruss
kann das sein, das es eventuell der hier ist?
PM2/4 ANTRACITE MET. 2C
habe ich von HIER
Da Piaggio eingeben und Jahrgang 1989.
Bin ebenso auf der Suche nach dem richtigen Lack, denn ich habe eine PK 125 aus dem Jahre 1989 ebenfalls grau met.
Gruss Fennek
ich fahre eigentlich nur bei trockenen Strassenverhältnisse.
Mach das nichts, dass der K58 ein TL Reifen ist?
Gruss
Hallo Leute, kann mir jemand mal sagen, was der unterschied dieser beiden Reifen ist?
3.00 -10 RF TL 50J
und
3.00 -10 RF TT 50J
Beides K38 von Heidenau.
kann das sein, dass der eine ein Tube Tire ist und der andere Tube less?
Ist jetzt ein reines raten von mir.
Danke schon im Voraus für eure Antworten!
Gruss Fennek
Hat geklappt mit dem lösen des Sicherungsring.
War aber eine verdammte fummelei danach. Durch die Kraft der Federn hat es mir alles verklemmt. Aber hab dann doch hingekriegt. Hoffentlich muss ich diese Kupplungsbeläge nie mehr wechseln.
Gruss Fennek
Also irgendwie weiss ich nicht, wie ich den Kupplungsabzieher anbringen muss. Und zwar habe ich eigentlich schon alle Threads darüber durchgelesen, doch das Problem, welches bei mir auftritt habe ich noch niergends gesehen.
Wenn ich die kupplung vor mir habe, dann müsste ich doch mit dem Kupplungsabzieher durch die mitte, damit ich sie dort an de Nebenwelle anschrauben kann. Doch das Loch ist zu klein. Da ist irgend ein Ring über der Feder.
Weiss jemand wie ich das lösen kann?
Gruss Fennek
Wenn du vorne die kaskade weggemacht hast, siehst du das "gehäuse" wo schliesszylinder drin ist.
Von unter gesehen ist eine kleines loch, dort musst du mit einem kleinen imbusschlüssel reinrdrücken. So kannst du entriegeln.
Beim schliesszylinder wird dann ein kleiner nippel reingedrückt und dann kannst du denn schliesszylinder von vorne her rausziehen.
Ist ein kleines gefummel.
Hoff konnte dir helfen.
Gruss fennek
Hallo Leute,
Glaubt ihr, dass zwischen folgenden Schliesszylinder ein Unterschied ist?
Habe eine PK125 XL/elestart VMX6T 1989
Gruss Lukas
Hallo Leute,
Darf ich eigentlich auch anstatt SAE30 auch ein Mehrbereichsöl wie SAE 20W-50 nehmen?
Was meint ihr?
Gruss
Hallo Leute,
Hab mal den Vergaser abgenommen und gesehen, dass das Öl nicht vom Getriebe her kommt sonder irgendwo wom Zylinder her. Alles ist dort mit einer dicken Ölschicht bedeckt. Kann das sein, dass dort die Dichtungen nicht mehr ganz dicht sind und dann Öl durchdrückt?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruss Lukas
Vespa PK 125 XL Plurimatic Jhrg: 1991
Hallo Leute,
Leider verliert meine Kleine etwas Öl, doch ich weiss nicht genau woher das kommen mag. Wollte zuert euch fragen, bevor ich die Vespa auseinander nehme.
Ich weiss nicht, ob es Getriebeöl ist, und vielleicht der Simmenring nicht dicht ist, oder ob es von der Ölpumpe her kommt.
Ist der Abstand vom Luftfilter zum Motor im 3. Bild normal?
Vielen Dank für eure Antworten und hilfe!
Ist ein tolles Forum hier...
Gruss
[Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/15.09.09/ac7a5jn19s1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/15.09.09/obt1j9ffk1sp.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/15.09.09/zy6q3eztrco.jpg]
Hallo Leute,
Ich habe eine Vespa PK 125 Plurimatic
Da mir immer Öl über den Getriebeblock runterläuft und es sich mit ziemlicher Sicherheit nicht um Getriebeöl handelt, hat mir ein Mech geraten die Ölpumpe still zu legen.
Ich habe jetzt aber einfach den Ölbehälter geleert und den Gummischlauch, der zur Pumpe geht abgedichtet.
Das heisst, ich habe nicht die Pumpe stillgelegt und beim Vergaser abgedichtet.
Glaubt ihr das reicht, oder werde ich irgendwann Probleme haben?
Gruss und danke für eure Antworten