Aja vielen dank.
Aber warum nicht erwähnen das es ne Italienerin ist? Stellt das für den TÜV Menschen ein problem dar?
Und wie meinst du das mit dem Aufkleber? Rahmennummer ist ja sowieso seitlich eingeprägt!
Beiträge von Rainer-84
-
-
Danke dir schon mal im voraus! Ja Tacho ist nicht vorhanden aber schon bestellt
-
Hallo zusammen, wer kann mir weiterhelfen!
Hab mir ne 50 N Spezial gekauft sie kommt ursprünglich aus Italien. Also ohne Papiere. Motor ist original und überholt, Blech einwandfreier zustand, Lackierung ist neu, alle Züge neu, Kupplung neu also frisch restauriert kann man sagen.
Nun zu meiner Frage:
Krieg ich in Deutschland noch irgendwie Papiere dafür beim Tüv? Oder muss ich sowieso ne Vollabnahme machen lassen?? Was kostet das? Komm ich da überhaupt durch die Prüfung? Wie gesagt roller ist Technisch und Optisch erste Sahne. Nur es sind keine Blinker dran ist das ein Problem? Denk da waren noch nie Blinker dran!!
Um antworten würde ich mich freuen!!
MFG Rainer-84 -
Wo bekommt mann so einen Nachbau her?? Von dem Regler??
-
Batterie ist neu. Wenn es wirklich der Bosch regler sein sollte kann es damit zu tun haben das die Vespa ein bischen getunt ist läuft knapp 70. Is Polini Zylinder drauf 50ccm und Rennauspuff. Mein nur ob das von übermässiger drehzahl kommt das sich der Regler verabschiedet! Hab noch relativ wenig ahnung von der Materie.
Mit Zündspule oder Kondensator kann es nix zu tun haben? -
Hallo, bin neu hier im Forum!
Bräuchte eure Hilfe. Bin neuer und auch stolzer besitzer einer Vespa. 50N Elestart Baujahr 1973.Da ich noch relativ wenig Vespa wissen habe, bitte ich euch um eure Hilfe.
Nun zu meinem Problem, bei höheren Drehzahlbereich setzt sie auf einmal aus wie bei einem Drosselsatz zum Beispiel. Batterie wird auch nicht mehr geladen, und die rote Kontrolllampe unterm Tacho leuchtet auch dauernd auf! Darf ich überhaupt noch Fahren bei leerer Batterie?
Liegt es an der Zündspule?
Um Ratschläge würde ich mich freuen. Vielen Dank schon mal im voraus!!!