Klingt komisch aber ich fahre den Roller nicht bei Regen (zu Schade)
Beiträge von Keeper
-
-
Danke das sind Antworten wo man weis warum mann Nächtelang im Keller gewütet hat. Es hat sich gelohnt
-
Also mit meinen lächerlichen 60 Kg Schafft der roller ohne steigung oder gegenwind auf GPS 80 Autotacho ca. 90 Kmh und dreht somit voll aus bergab ist 90 Topspeed da jault der Motor schon ich habe mich bewust für DR und nicht Polini entschieden (Polini soll eher was für höere Drehzahl sein als DR)
-
Ich denke Bilder sagen mehr als tausend Worte für Feedback, Konstruktieve Kritik und Anregungen würde ich mich echt freuen.
-
Nun waren nur noch einige kleinigkeiten zu machen für den letzten Schliff und dann konnte ich Im April 2010 endlich meine neue PK XL2 Fahren mit vollem Stolz ein Unikat zu haben.
-
Da ich gelesen habe das wohl noch keiner einen Klarglasscheinwerfer an eine XL2 verbaut hat habe ich mir das mal vorgenommen
-
Im Februar 2010 Habe ich den Rahmen zurückbekommen und gleich mit der Montage begonnen.
-
Also als ich die Vespa im Oktober 2009 beim lackierer abgegeben habe, hatte ich Zeit mich um den Motor zu kümmern. nachdem ich hier im Forum mir einige Informationen eingeholt habe war klar wie mein Setup aussieht. Ein 85er DR ein Sito Plus (Wegen dem Ersatzrad und so) und härtere Kupplungsfedern und eine 2.86 übersetzung dazu ein Delorto 19.19 Vergaser und mein Setup war fertig. Mein ganzes Projekt habe ich nur die Vespa Bibel benutzt und einmal Chefkoch gefragt wegen der Kupplungs Druckplatte (habe sie nicht auf annhieb abbekommen) auch hilfe von anderen hatte ich nicht.
-
So nun das ding zerlegt jetzt muss der Rahmen zum lackierer (Ein Freund von mir hat eine Lackiererei) da ich großer Ford fan bin (Fahren den Focus RS MK1 und den neuen MK2) wollte ich die Vespa in Original Schwarz und Focus ST Orange haben, da hat mein Lackierer die Augen verdreht und gesagt das ist jetzt nicht dein ernst und ich ganz trocken doch genau so will ich es. Dazu muss man wissen das die Orangene Farbe exclusiv von Ford mit BASF zusammen für den ST entwickelt wurde und ein sogenanter effekt lack ist der sehr schwer mit einer zweiten Farbe zu lackieren ist. Ich sagte nur egal das ist jetzt dein Problem. Ich habe den Rahmen noch etwas bearbeitet bevor ich ihn abgegeben habe vor allem am Heck habe ich die Flex angesetzt.
-
So nun ab in den Keller mit der Vespa und zerlegen bis auf die letzte Schraube (Die Colakiste dein Freund und Helfer
-
Nun haben die Vorbereitungen angefangen das ganze musste ich mir ja bildlich vorstellen wie später der Roller lackiert aussehen soll
-
Hi leute,
ich besitze seit 1998 eine PK XL2 Bj. 1994 4 Gang ohne Estarter habe sie 2003 das letzte mal gefahren und dann war der Vergaser defekt. August 2009 habe ich dann auf der suche nach dem richtigen Vergaser diesen Beitrag hier im Forum gesehen "Chefkoch’s XL2 Projekt." als ich das sah war es um mich geschehen und ich habe mir dieses Projekt als vorbild genommen.
Aber eine eins zu eins Kopie von Chefkoch wollte ich nicht machen und später als nachmacher dazustehen also habe ich geasgt gute ideen übernehme ich und ich lasse mir selber noch was einfallen. Das Hauptziel war sie muss älter und sportlicher aussehen als eine XL2 aber gleichzeitig moderner sein. Beispiel von Chefkoch das ich übernommen habe eine V50 Rückleuchte (älter) aber LED Technik (moderner)
So sah meine Vespa aus bevor ich im September 2009 mit dem Umbau angefangen habe.
-
Was hast du im augenblick fürn Zylinder drauf ?
Ich habe den originalen drauf und bei mir hat der Sito+ mehr druck gebracht schaffe mittlerweile fast 65 und heute habe ich im windschatten vom PKW sogar 70 mit der originalen Übersetzung geschafft, aber da hat der so geschrien das ich dachte den zerlegts gleich.
-
OK danke für die Info was also bedeutet ohne Schloss können die mir die Sitzbank klauen und ich sollte einen abschließbaren Tankdeckel benutzen.
-
danke pkracer sehr gut beschrieben so mag ich das.
Dann muss ich nur noch wissen ob ich das Schloss meiner originalen Sitzbank ausbauen kann und für die neue benutzen kann oder ob ich dann das von sip brauche und wenn ja welches (ArtickelNR.) ist das dann.
Sollte jemand im Forum diese Sitzbank mit oder ohne Polster auf seiner PK XL oder XL2 haben würde ich mich über ein Foto sehr freuen, damit ich mal sehe wie das aussieht.
-
Hi möchte gerne wissen ob die Sitzbank passt wenn ich natürlich die Plastikverkleidung von der XL2 hinten entferne ?
SIP Art.Nr. 31014000
Und zwar alles Passform gelenk was angeschraubt wird vorne und das schloss hinten ?
und wenn ja ist GFK nich ein bissl zu hart ?
Und dann gibt es wohl noch Sitzpolster SIP EVO 2Tone Art.Nr. 31034600 passen die da genau drauf und wenn ja wie wird das Polster auf der Bank befestigt?
Normalerweise müsste bei den Preisen ja alles plug und play sein aber sicher bin ich mir da nicht so, kein Bock 160€ für beides zu zahlen und dann passt der kram nicht.
-
Danke für das ganze feedback es hat mir sehr geholfen.
Ich habe jetzt den Sito Plus drauf und sie zieht besser aber ist nur 1 KMh schneller (61) geworden somit muss ich was am Getriebe machen.
@ Dackeldog meinst du das ritzel sip Art.Nr. 97200000 und der Sito Plus ist für mich ein ordentlich (unauffälliger) Auspuff. Wonach muss ich sehen ob sie aus Österreich kommt und ist mit Katalysator das gemeint was ich denke, auf´s Auto bezogen wenn ja wüste nicht wo der sitzen sollte.
Also verstehe ich richtig das ich keine 125€ für ein neues Polrad ausgeben muss wenn sie dann garnicht höher dreht OK wusste ich nicht.
Habe ein 16 / 16 Vergaser kann ich durch eine andere bedüsung was verbessern ? und wenn ich dann eh den motor wegen dem Primär ritzel öffnen muss kann ich auch gleich den Einlass vergrößern oder bringt das nichts ohne größeren Ansaugstutzen / Vergaser ?
Ich glaube ich sollte dringend meinen eigenen Thread öffnen und nicht hier bei Chefkoch alles zumüllen.
Trozdem danke für eure Anteilnahme ich bin sehr glücklich darüber das ihr mir helft.
-
Hi Chefkoch,
ich verfolge schon länger dein Projekt und muss sagen toll, schön oder super beschreibt nicht annähernd was ich empfinde du bist eindeutig mein Vorbild.
Ich fahre selber eine 94 XL2 und habe sie seit 1998 und möchte sie auch restaurieren bzw. optisch aufwerten damit ich aber nicht als nachmacher dastehe und einen Clon von deiner Vespa mache werde ich die Kaskade,Seitendeckel,Handschufachklappe und Felgen in Electric Orange vom Focus ST lackieren.
Der rest bleibt/wird Schwarz so wie bei deiner. Habe mich extra im Forum angemeldet weil ich dass jetzt endlich mal loswerden wollte.
Das Video ist der Hammer (wegen dem Inhalt natürlich) und mach weiter so
Was ich noch wissen wollte, wenn ich das Heck cleane dann muss ich ja den Plastikrahmen von der Sitzbank entfernen sonst sieht das voll kacke aus ?
da meine Sitbank Zerissen und Kaputt ist brauch ich eh ne neue möchte aber gerne eine wo zwei leute mitfahren können welche würdest du mir empfehlen am besten aus dem sip sortiment und muss ich dann die Haltestangen die ja aus dem Plastikrahmen kommen abmontiren ?
Welche Farbe hast du für die Bremstrommeln genommen? Bremssattellack oder den Lack der Vespa ?
Meine läuft serie 60KMh ist das normal oder schneller als andere PK50XL2 und reicht der Sito Plus und ein 1KG Polrad aus um auf meine gewünschten 70-75KMh zu kommen. Würde gerne wenn möglich Getriebe und Motor Original lassen.
Danke für alles, ich werde mein Projekt ebenfalls hier mit jeder menge Bilder dokumentirern so wie mein Vorbild Chefkoch