Nein, dass siehe Bild
Beiträge von dollezu
-
-
keiner eine Meinung dazu?
-
Also, ich habe mal nachgeschaut. Es ist eine 52 HD drin. Die Nebendüse ist eine 38 er.
ich würde die 52 HD durch eine 60 HD ersetzen und denke die Nebendüse so lassen.
Was meint Ihr???
-
Denk ich mir auch... Ist eine Orginale drin...
Kannst du mir eine größe empfehlen? Soll ich die Nebendüse auch ändern???
-
Hallo Zusammen,
welche Bedüsung könnt Ihr mir bei dem 16.10 Vergaser und einem verbauten Sito empfehlen? ( der Rest ist Orginal )
Meine Vespa zieht leider nicht richtig, sobald ich das Loch vom Luftfilter zu halte zieht sie besser (fast ok)... Ich denke das liegt an der Bedüsung, was meint ihr???
Motor ist komplett neu überholt.... Vergaser ist auch gereinigt....
Danke!!!
-
Es ist so...
ich habe die Vespa geschenkt bekommen. ( fragt mich nicht wie lange Sie stand....)Als erstes fehlte die Schaltwippe... diese habe ich bekommen, aber leider passt sie nicht ganz drauf.
Der befestigungsbolzen der aus dem Motor, wo man die Wippe befestigt ist irgendwie zu weit drinnen (ca. 5mm) fehlen. Bewegen lässt sich der Bolzen auch überhaupt nicht.
Wenn ich am Hinterrad drehe klackert es auch im Motor.Also, irgend etwas stimmt da nicht.
Muss ich für den Wechsel des Schaltarmes den Motor komplett zerlegen????
-
Die Anleitung habe ich schon.... Aber über den Schaltarm steht da leider nichts drin.
Trotzdem Danke
-
Hallo Zusammen,
besitze eine Vespa 50V 3 Gang.
Habe folgendes Problem: Der Schaltarm/Wippe (wo man die Schaltzüge einhängt) lässt sich nicht mehr bewegen... Habe die Vespa so bekommen. Weiß also nicht was mit ihr passiert ist.
Ich habe das Gefühl das irgendetwas defekt ist.
Hat jemand zufällig eine Anleitung für den Wechsel des Schaltarmes????
Vielen Dank.
Patrick
-
Ich weiß. Das Problem ist, dass Teil bekommt man nicht mehr einzeln, sonder nur komplett als Schaltarm für 65€.
Deswegen frage ich ja!
danke
-
Bin immernoch auf der Suche, kann echt keiner helfen?
-
Wer ist so nett und macht mir eine Skizze von dem Teil?
Würde es selber anfertigen.
Danke -
danke hab ich gemacht!
-
Hat leider doch nicht geklappt.
Gibt es einzeln nicht mehr sondern nur doch komplett als Schaltarm für 65€.
Hat jemand noch eine Idee???
Würde es mir auch selber bauen wenn ich die Masse hätte.
Fall jemand Lust hat kann er mir ja eine kleine Skizze machen
Danke
-
-
Hallo Zusammen,
mir fehlt leider dieses Teil "Kupplungswippe" (siehe Bild). Hab es leider verloren.
Bei SIP bekomme ich es leider nur als komplett Schaltarm und zu einem stolzen Preis 66€...
Hat jemand eine Idee oder etwa eins rumliegen, dann bitte bitte melden.
Vielen Dank
Patrick
-
nö, möchte nur einen xl2 automatikmotor in einen xl1 automatik rahmen machen.
meine frage geht dass, wegen den schaltzügen??? -
ja, passt der motor jetzt oder nicht???
fals nicht woher bekommt man so ein umrüstkit her?
gruß -
hab ne automatik xl 1 und bei mir sind das zwei züge. einer für den ersten gang und der andere für den leerlauf.
gruß -
Hallo...
Passt der Automatikmotor von der PK 50 XL2 auch in den PK 50 XL1 Rahmen???
Hab gehört das bei den Schaltungszügen was anderst ist.gruß
-
Hallo...
Hab jetzt mal den Zylinder runtergeschraubt....
Es war ein Klemmer
Im Zylinder sind die riefen nicht so tief, aber ich musste Feststellen das ein ganz kleines Stück ausgebrochen ist ( Bild Zylinder 1 ).
Der Kolben hat tiefere Riefen. Die Ringe sind beide noch ganz.
Der Krümmer ist auch schon gerissen und das schon nach ca. 30 km.
Hab mal Bilder gemacht.
Was muss ich jetz neu kaufen???
Vielen Dank für eure Hilfe
gruß