Einen Lichtschalter dieser Bauart:
Und genau diesen Baum:
Einen Lichtschalter dieser Bauart:
Und genau diesen Baum:
Guten Abend,
baue derzeit meine 50N wieder zusammen, welche die originale 6V-Zündung besitzt. Ich weiß -> "Scheiße! Bau' um!" Aber ich lass das alles original.
Wie auch immer, meine 50N Bj. 67 hatte nur eine Scheinwerferfinktion, heißt keine Abblend-/Fernlichtkombi. Schalter mit Hebel für diese Funktion war aber dran -> häh? Jedenfalls habe ich hier noch einen Schalter gefunden, der nur Licht An/Aus-Funktion vorsieht und möchte den montieren (u. a. Ästhetikgründe). Jetzt hat der Kabelbaum allerdings die Kabelbereitstellung am Lenker für zuerst genannten Schalter. Meine Frage also:
Wie muss ich die Kabel verlegen/verbinden etc., wenn ich keine Abblend-/Fernlichtkombi im Schalter habe, der Kabelbaum aber eine vorsieht? Bei der Elektrik sieht das bei mir echt dünn aus... Sicherlich nichts Anspruchsvolles, aber will keinen Kurzen ö. ä. ziehen... Würde mich freuen, wenn mir jemand (vlt. sogar mit einer Visualisierung
) helfen würde!
Einen schönen Abend! Alex
Ist 1:1, das ist ja der Vorteil! Ausdrucken, auf Beinschild halten und dahinter den Schriftzug positionieren. Sollte Dein PC das größer/kleiner speichern, einfach mit gegebenem Faktor vergrößern/-kleinern (mit GIMP z.B.). Dadurch, dass das 'ne komplette Zeichnung ist, vergrößert/-kleinert sich das ja verhältnismäßig gleich -> also mit demselben Faktor! Musste mal die V50-Beinschildhälfte ausmessen und die Zeichnung dann ggf. angleichen...
Gemessen hab ich da jetzt nichts, sorry, da ich meine soeben beschriebene Methode angewandt habe.
LG, Alex
Anbei die "technische Zeichnung"...
LG, Alex
Du fragtest ja nach der genauen Schriftzug-Position. Kann das verstehen, bin auch so pinibel! Wenn Du da noch was brauchst, sag bescheid. Auf meiner V50 war der geklebte blau-schwarze Zug drauf (allerdings nur noch espa 5 ... und ich habe ein A4-Baltt rübergelegt, Beinschildkante nachgezogen und dann mit Bleistift über das Logo -> Münzeffekt! So sieht man auf den Millimeter genau, wie der Schriftzug platziert werden muss!
Kann Dir das Bild gerne zuschicken!
Schlimm, wie der Schriftzug teilweise so platziert wird... Manche machen ihn sogar schräg von links oben nach rechts unten :-/
Naja, viel Spaß noch!
LG
nochmal kurz: es gab glaub ich schon mal 'n projekt, in dem jemand 'ne PX mit runden Backen etc. verziert hat. Musst mal im GSF danach suchen, dann weißte, wie es ausgesehen hätte... War schon 'n guter Umbau meiner Meinung nach, aber ich finde da trifft das zu, was PKRacer bereits schrieb.
btw: Disorder von JoyDivision ist auch genial, finde ich! Kenne wenige Lieder, in denen Gitarre und Bass so gut harmonieren!
Hej Nick,
was gibt's bei dem posten von verschiedenen Meinungen bezüglich eines Sachverhalts nicht zu checken? Ich bin der Ansicht, dass man jeden Vespa-Rahmen retten sollte, da diese Fahrzeuge halt einfach selten sind! Ich denke auch, dass ein solches Gerät damals zum fahren gebaut wurde, sodass es meiner Meining nach Sinn macht, diese Eigenschaft beizubehalten.
Allerdings, wie ich schon sagte, spreche ich meinen Respekt aus für so eine Wanddeko. Sieht schön aus, und ist 'ne Leistung, keine Frage! Ich denke bloß: In Anbetracht dessen, dass man für eine alte Vespa viel bezahlen muss, und es dazu auch noch immer schwieriger wird, welche zu finden sollte man eine solche Vespa dann lieber verkaufen, da es immer Leute gibt, die Spaß am restaurieren haben. Und erzähl mir nicht, dass sich sowas nicht lohnt! Was allein schon Specials in einigen Jahren wert sein werden, Da kriegt man bei einem Verkauf die Investition dafür wieder raus oder hat halt selbst Spaß an einem schönen fahrenden Roller... Aber ist ja auch klar, dass man immer im eigenen Interesse handelt, das macht jeder! Dennoch fände ich es glaube ich sinnvoller, ein solches Fahrzeug zu verkaufen, sodass es seinen Zweck weiterhin erfüllen kann: Das Präsentieren von mobilem Kulturgut in Form von Fahren!
Aber wie im ersten Beitrag von mir schon gesagt, sieht schon genial aus!
Du solltest vielleicht mal überlegen, ob verschiedene Leute eine Situation auch unterschiedlich einschätzen können! Für Dich vlt. ein schrottiger Rahmen, für einen anderen der perfekte Roller zum wieder-flott-machen!
Diskussionen mit Dir müssen sehr amüsant sein...
Jeder muss mit seinem Hab machen, was er will! Und bei öffentlicher Präsentation, mit der Absicht Feedback zu sammeln, in Kauf nehmen, dass andere Leute anders dazu stehen!
Naja,
hätte ich nicht gemacht... Das unglaubliche Fahrgefühl gegen einen gelegentlichen Blick dahin tauschen? Selbst wenn's "nur" 'ne Special war. Aber sieht natürlich schon schau aus. Aber, nee...
Ich hätte den Rahmen aus GfK oder so nachgebaut und dann gaaanz günstige Reproteile dran...
Das ist auch gar keine 1. Serie. Außerdem sehr schlecht an 'ne V50 'n Largeframe Schriftzug ranzubammeln...
Alles klar,
ich bedanke mich erstmal! Hab jetzt das kurze bestellt und guck einfach... SIP hat ja sicherlich auch Rücknahmegarantie!
Schönen Tag noch!
Alex
Also das Blech ist an der Motoraufhängung schon weg hat aber 'nen Ansatz da drunter. Mittlerweile glaub ich, dass es 'n kurzer Rahmen ist, da der Abstand von Lenker zu Körper nur 36 statt 38 cm beträgt.
Klingt das plausibel?
Abend,
ich habe 'ne 50n Bj. 67 und muss rausfinden, welchen Radstand sie besitzt (neues Bodenblech). 1967 war ja das Jahr, in dem man das änderte... Das Problem ist, dass man die Rahmennummer nicht mehr lesen kann. (-> GSF Wiki) Meine Idee wäre: Den Abstand zwischen Lenkeraufsatz und Sitzbank aufsatz zu messen?
Wie lang ist der bei langem und wie lang bei kurzem Rahmen?
Liebe Grüße und 'nen guten Rutsch!
Häh?
Mach ich doch. Mein Eröffnungsbeitrag hat einiges ausgeschlossen, die Geschichte mit dem Choke hab ich auch anschaulich dargelegt und ein Luftfilter ist auch dran. Hast etwa ein paar Beiträge wohl nicht gelesen.
Aber egal, ich finde den Fehler schon! Trotzdem Danke an alle.
Alex
Hej,
Mit dem neuen Luftfilter lief sie jetzt knappe 300 Meter ihre 50 km/h. Dann wurde sie jedoch langsamer und ging irgendwann fast aus. Nur wenn ich sie aus'm Schuppen hole und dann anschmeiße läuft sie 'n paar Meter top. Warm ist dann nix mehr zu holen...
Glaub langsam nicht mehr, dass sie fehlzündet, sonst hätte sie ja beim anfahren nicht die normale Power. Und die Zündung würd ich gerne unberührt lassen, wenn die auszuschließen ist.
Noch jemand 'ne Idee?
Guten Abend,
hab jetzt 'nen originalen Luftfilter montiert. Das Problem besteht jedoch weiterhin, sodass ich jetzt mal die Zündung überprüfen werde. Hat jemand vlt. noch 'nen ganz anderen Ansatz? Weiß nicht mehr weiter... Der Motor wird auch unhemilich heiß! Sie bleibt exakt bei 30 km/h hängen...
Alex
Hej,
also mein Tankloch ist frei. Werd demnächst mal den Luftfilter besorgen, aber ob's wirklich daran liegt... Mal sehen. Zündung ist natürlich auch noch 'n Ansatz. Meine zieht halt auch erst im dritten (und zweiten bei hohenDrehzahlen) nicht mehr, so wie mein Vorredner mit der Zündung meinte.
Aber die verstellt sich doch nicht von selbst, oder?
LG Alex
Ok, jetzt auf einmal dreht sie im Stand richtig hoch. Der Choke kann das nur leicht eindämmen...
Werd dann erstmal 'nen Filter beziehen. Aber auf Dauer komm ich um 'ne Motorspaltung denk ich nicht vorbei, oder? Auspuff könnte auch dicht sein, wie du schon sagtest. Werd den mal ausbrennen (gibt's hier doch bestimmt i-wo ne Anleitung, oder?).
Denk mal, die Dichtungen sind hinüber, sodass die Leistung nicht richtig entfalten kann... Meint ihr, ich schaff das als Anfänger, den Motor selbst zu machen?
Könnte das mit meinem Gewissen nicht vereinbaren, sie in Reparatur zu geben...
lg
Guten Abend,
meine V50 fährt echt sch... Sie zieht beim losfahren problemlos, auch im zweiten noch ordentlich Power. Doch dann verliert der Motor an Drehzahl und sie bleibt bei 30 km/h hängen. 500 Meter und sie geht fast aus. Wenn ich dann anhalte, und im Leerlauf Gas gebe, kommt der Motor wieder auf Drehzahl. Den eben beschriebenen Spaß könnte man dann wahrscheinlich noch unzählige Male wiederholen. Nur langsam nervt's echt, da ich des Problems Lösung auch nach mehrmaliger Vergewaltigung der Suchfunktion nicht lösen kann. Habe leider noch nicht so viel Ahnung und würde mich über Hilfe tierisch freuen.
Also: Vergaser gereinigt, Druckloch im Tank frei, neues Getriebeöl, Kerze ist 'ne B8HS von NGK, Luftfilter fehlt (dürfte aber eigentlich nicht der Grund sein)
Vielen Dank
Alex
Danke für die Hilfe! Hab jetzt endlich auch mal 'nen Schaltplan ausgedruckt. Coole Seite übrigens mit den Erklärungen!!
Gruß,
Alex
Ich danke Euch für die Hilfe! Dat is ja echt 'n cooler Laden hier! Großartig!
Grüße,
Alex