Hallo,
das ist einfach, wenn Du bei E-Bay folgendes eingiebst:
Kaufen / Vespa / Auto & Motorrad Fahrzeuge.
Wenn Du dann auf suchen drückst, erscheint neben dem Ergebnis, in der Kopfzeile Werbung für den Versand.
MfG klaus
Hallo,
das ist einfach, wenn Du bei E-Bay folgendes eingiebst:
Kaufen / Vespa / Auto & Motorrad Fahrzeuge.
Wenn Du dann auf suchen drückst, erscheint neben dem Ergebnis, in der Kopfzeile Werbung für den Versand.
MfG klaus
eher NEE, der Zug hat nur eine dünne Seele, der Bremszug ist wesentlich dicker.
MfG
da kann ich Dir helfen, ich habe folgende Züge ausgebaut (mit zwei gelöteten Nippeln)
1. Gaszug, 2. Shockzug, 3. Vorderradbremse.
ich geb natürlich zu, das das mit der Frage nichts zu tun hat.
MfG
eher NEE mein Gaszug (PK50XL2) ist weit über 1 Meter lang.
MfGr
Hallo Gemeinde, hier mal eine Frage an die Experten, ich habe einen Zug mit einer Länge (Hülle) von 95,5 cm, der Innnenzug ist 9 cm länger Incl. des Nippels). Der Zug hat zwei kleine Nippel, 5 mm x 3 mm.
Weiß jemand zu welchem Fahrzeug der gehört, und was damit betätigt wird?
MfG klaus
Hallo,
erst einmal ist nur das innere Seil gerissen? ich denke ja, wo ist es gerissen? wenn unten am Motor kannst Du das so machen wie ich geschrieben habe. Ach ja ; ein Schaltzug oder zwei?. ist im Prinzip egal,
Entferne erst einmal die Reste, Nippel am Schalthebel (unten am Motor unter der kleinen Plastikverkleidung) aufschrauben und Reststück rausnehmen. Dann die obere Lenkerverkleidung losschrauben, alten Zug (innenteil) herauszihen und neuen (gefetteten) Zugseil (Draht) von oben einschieben.
MfG klaus
hat schon einmal jemand daran gedacht, daß Wasser in der Zug gekommen ist und die Seele verrostet. Der Zug ist dann so schwergängig das die Feder das nicht schafft.
Mein Vorschlag: Zug hinten aushängen Pedal ausbauen (sind nur 4 Schrauben), Pedal runterdrücken, Zug vorne aushängen und prüfen was schwergängig ist.
Dann kann man immer noch Sprühoel einsetzen. Ich bin mehr für Hohlraumwachs als Vobeugung und beim Zug vor dem Einbau gut fetten (mit wasserfestem Fett).
MfG klaus
Hallo umgekehrt wird ein Schuh draus. erstens ist die Aussenhülle noch OK?, wenn ja obere Lenkerverkleidung abnehmen, und Schaltseil aushängen, neues Schaltseil vom Lenker aus einführen, Schalthebel auf Leerlauf stellen, Schalthebel am Getriebe auf Leerlauf, Schaltseil einhängen und Nippel verschauben.
Wenn die aussere Hülle kaputt ist, wird das eine größere Aktion.
Melde dich dann noch einmal.
MfG klaus
Was sagt die Zündkerze? wie sieht die aus? braun und schmierig = zu viel Benzin weiß und silbrig = zu wenig Benzin.
Hast Du den Tankdeckel geprüft? Entlüftungsloch frei?
MfG
Hallo, Vespa ist ein sehr weiter Begriff, reicht von 50cc bis 200cc und von 19hastdunicht gesehen bis heute.
Bei meiner PK 50 XL2 geht das folgendermassen, wo die Welle in das Vorderrad geht, ist eine kleine Schraube mir 10er Kopf. Diese rausschrauben.Dann die obere Lenkerverkleidung abnehmen. Von unten alle Schrauben, (ausser den beiden unter den Schaltern) entfernen. Am besten ist, wenn Du, bevor Du die Welle indas Gabelrohr schiebst, einen alten Bouwdenzug an der Welle befestigst. Dann die Welle vom Tacho lösen und nach oben herausziehen.( nachschieben von dem alten Zug nicht vergessen). Den neuen Zug mit dem angeklebten Bouwdenzug verbinden, und von oben vorsichtig einschieben. Wenn der richtig unten angekommen ist, Bowdenzug entfernen, Welle ölen einschieben und verschrauben. Ober wieder auf den Tacho aufstecken und Lenkerverkleidung wieder aufsetzen und verschrauben.
Fummelsarbeit aber eigentlich kein Problem.
MfG
Hallo,
Unbedenklichkeitsbescheinigung (schönes deutsches Behördenwort) kriegt Du beim Kraftfahrtbundesamt in Flensburg. Einfach im Internet KBA suchen und dann das Richtige Formular ausfüllen und ausdrucken.
Mit einer Kopie vom Ausweis an das KBA schicken.
MfG klaus
tschuldugung, hätt ich auch selbst drauf kommen könne.
mea culpa mea maxima culpa
(für die nicht Lateiner, "meine Schuld, meine Schuld, meine überaus große Schuld").
MfG
Hallo Gemeinde,
kennt jemand eine Möglichkeit, eine PK 50 XL2 zu drosseln, damit diese die Vorgaben erfüllt um mit 15 Jahren gefahren zu werden???
MfG klaus
Hallo:
das funktioniert so; zuerst den Rost entfernen bis auf das blake Blech. Dannt "Antikoresiv von ICI" auf die blanken Stellen auftragen. Im nächsten Schritt "Dickschichtfüller" auftragen, schleifen und lackieren.
Die erste Schicht verhindert den Neurost auf dem blanken Blech. Die zweite Schicht bildet eine Sauerstoffsperre, (Rost entsteht nicht durch Wasser sonder durch den SAuerstoff im Wasser. Der lack ist nur noch wegen der Schönheit.