Bahhhh ich bekomme Augenherpes sieht ja aus wie ein Fahrenderdildo......
Beiträge von Vespini
-
-
hast P.M
Grüße Vespini
-
Hallo,
habe mit Adi auch schon geschrieben wenn es geht komme ich auch.
Grüße Vespini
-
Hallo,
genau anschauen und Bilder machen !!!! Bin mal gespannt.!!!!
Grüße
Vespini -
HY,
also bei 350,--€ würde ich sagen ohne R....... ist ok. der Preis.
Denn die Garantie wird der Lackierer sowieso ablehnen, da Du ja die Vorarbeit schon gemacht hast.
Gruß Vespini
-
Hallo,
Stelle bitte noch ein paar Bilder rein.
Schaue beim besichtigen auf die Hintere Backe diese neigt bei der 50N gerne zu Vibrazionsrisse.
Mehr Infos und Tips bekommst Du wenn Du mehr Bilder ins Netz stellst so ist es schwer was zu sagen, aber wenn der Zustand gut ist ist das ein sehr Fairer Preis.Grüße Vespini
-
HY,
hatte mit Hammerschlag schon schlechte Erfahrung gemacht. Hast Du schon mal gerechnet was Dich das Füllern u. Grundieren kostet?
-
Hallo,
habe hier die Diskussion mit verfolgt und kann nur eines sagen.
1. Musst Du wissen was Du willst, wenn es nicht gut seine soll, und Du nur husch husch eine Saison die Vespe fahren willst, dann kannst Du schon mit Hammerschlg arbeiten, mußt aber damit rechnen das Deine Vespe nach spät. 1-2 Jahren wieder Rost ansetzt, hat das die Vespe VERDIENT ????
2. Ein guter Lackaufbau bist mit 500,--€ dabei ( Füllern, Schleifen usw )
3. EPS beschichten ca. 300-400,--€
Mein Tipp: Wenn Du dir schon die Arbeit machst Deinen Roller zu zerlegen, dann spare noch etwas und bringe sie zu einem Lackierer, dann hast Du später auch freude an deinem Roller und wenn Du sie doch mal verkaufen willst ,bekommst Du besimmt einen besseren Preis.!!!
Beim EPS beschichten wurde ja schon gesagt kein Fatzen Spachtel o.ä. alle muß tip top blank sein, bedenke das wenn die Beschichtung beschädigt ist, und Du es siehst ist es meistens ZUSPÄHHT, da das Wasser sich unter der Beschichtung ausbreitet und as zu Rosten beginnt.
Und noch eines, die Beschichtung ist wesentlich Dicker als der Lack und das könnte beim zusammenbauen etwas Probleme bereiten.So jetzt hast Du die Qual der Wahl ,also ich hoffe Du gönnst der Vespe eine gut Lackierung
-
RASSMO hat recht.
-
Aufreger nummer 2 der Woche.
Sitze jetzt schon seit genau 6 Tagen im Kalten, da mein Heizungsbauer/ Klimatechnikernicht in der Lage ist seine vor. 4 Monaten eingebaute Heizungsanlage richtig zum Laufen zu bringen ( ist alles Komlpett neu von Ihm gemacht worden).
Ziehe jetzt auf seine Kosten in ein Hotel. Meine Blumen sind natürlich jetzt futsch da ich ja nur noch ca. 9 grad habe grrrr.
Soll ich noch was gegen den Superhandwerker machen ? -
Obwohl ich Ihn nicht kenne, auch von mir die Besten Genesungswünsche. Da sieht man mal wieder wie schnell alles andere Unwichtig wird im leben....
Gesundheit ist halt durch nichts zu ersetzen.Kopf hoch !!
Wenn Ihr neue Infos habt würde mich freuen etwas zu erfahren.
-
Lecker
!!!!!! Wenn es sauber gemacht wurde
Spaßbremse: nur TÜV würde ich sagen
-
Ohhh ja das habe ich gemerkt.
Aber die Vespa entschädigt ja eine dann, wenn man im Sommer bei schönem Wetter durch die Gegend düsen darf.
-
HY ADI,
hast ja schon recht mit Deiner Antwort.
Ich frag mich halt auch noch ist die Parmakitzündung den haufen Geld wert.??? -
Herzlichen Glückwunsch auch von mir..
-
Hallo adi,
die Welle kostet ja auch ca. 90,--€ und dann eine PK zündung neu bist auch bei ca. 250,--€.
Selbst wenn du eine Gebrauchte PK kaufst ca. 100,--€ plus 90,--€ welle dann hast aber ein gebraucht zündung wo du nicht sagen kannst wie alt und zustand / wie lange die Zündung hält.
Das beste ist meiner Meinung nach eine neue aber nicht um 320,--€ grrrrrr ich rege mich schon wieeeeeder auf -
Rege mich auf das die "Fu....." Parmakitzündung so super Teuer ist, mann es hat ja nicht jeder gerade 320,--€
nur so rumliegen.
Und das nur weil ich ein 19 Konus habe -
Hallo,
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH auch von meiner Seite! Und viel Spass mit Deiner Vespe.
Fairer Preis!!Auf eine schöne Saison 2010
-
Hallo,
pflicht in allen Punkten pkracer zu.!!!
Nur beim Preis der Rundlekner muß ich sagen das für eine Gute Grundsubstranz Z.T mind. 1400,-€ zu Zahlen sind naja Mark und Nachfrage!
Wenn Du sie dann richtig Profesionell richten lassen willst ( alles Neu incl. Technik ) und nicht alles Ver-bastelt sein soll und nicht alles selbst richtig gut machen kannst mind. noch einmal mit 2.000-3.800€ rechnen.
Schönen Tag
MFG
Vespini -
HY,
was ist mit der Vespa 50N vom Jimmi ?
MFG
Vespini