Der ist bestimmt ein Jahrzehnt alt und papierdünn vergammelt, denkt ihr wirklich ich will das Scheissding noch flicken?!
Das war Sarkusmus.
Beiträge von Lukk
-
-
Stimme kasonova zu. Beschädigten Motor durch einen Sturz oder Aufsetzer erkennt man an Tiefen Kratzern im weichen Alu Block und der unterste Stehbolzen bricht gerne aus.
Wenn das noch dazu kommt, dann nimm sie nicht, ansonsten verhandeln bis du bei m.E. angemessenen 400-500 euro bist.Italogabel ist halt vom Fahren und Bremsen her wesentlich schlechter. Das mit den Papieren genau abchecken, denn man kann zwar mit hier auch italienische Vespas versichern, aber legal ist das nicht. Wenn die nichtmal deutsche Papiere (ABE!) hat, Hände weg!
-
Leovince Secsys, jetzt in Rente.
Oder kann man den noch schweißen?
-
-
Alumotorblock darf absolut nix vom Sturz abhaben, sonst gleich den Preis von den Motorhälften von dem Frankenstein abziehen.
-
-
Es gibt zwei Dinge die dir jetzt weiterhelfen;
das genaue Lesen meines obigen Beitrages, der eine Auspuffempfehlung enthält und
das Wissen, dass Satzzeichen keine Rudeltiere sind, also zügle deinen Finger. -
Nicht unbedingt, 102ccm Zylis drehen überraschend niedrig, ich liege gerade irgendwo bei 8000 Touren.
Du willst mit einem 50er Kennzeichen einen echten Rap á la Vsp, Pm40 etc haben?
Vergiss es, die sind wirklich, sehr auffällig. Glaube mir da einfach, denn ich bin mit meiner und dem kleinen Kennzeichen auch schon mehrere tausend Kilometer gefahren, auch auf der Autobahn, und auf Landstraßen immer über 80.
Aber für meinen Umstieg hole ich mir auch ein großes Kennzeichen und ne Tüveintragung.Ich war jetzt sehr lange hochzufrieden mit dem nicht mehr gebauten Leovince Secsys. Dessen Dämpfer sollte zwar regelmäßig neu gedämmt werden, dann aber bedankt er sich mit mehr Leistung als die blöde Banane und unaufälligen Aussehen, wenn du ihn schwarz Lackierst.
Im GFS habe ich die Tage einen guten auf dem Marktplatz gesehen.Edit sagt noch:
Langhubpuff auf Kurzhub Zyli geht, meistens sogar ohne schweißen. -
Aceton und Klopapiermumifizieren, wie zu sehen auf meinen Profil hier.
-
-
In Schleswig Holstein fangen die Semesterferien im August an, und die ersten 2-3 Wochen sind eben die Klausurwochen.
Deswegen dachte ich, dass das beim Rest ähnlich sein wird, weil ja die 4 Wochen davor auch durch lernen tot sind.Edit:
Ich studiere in der Uni, wenn ich das richtig verstanden habe, sind De weit die FH Klausuren einen halben Monat vor den Uni Klausuren. Leider. -
Wer hat diesen dämlichen Termin denn erfunden, das schließt fast alle Hochschulstudenten in De aus.
-
Du scheinst etwas falsch zu machen und vielmehr noch Kurzhub falsch zu verstehen.
Ich bin mit weniger Aufwand schneller gewesen als du jetzt. Alles hat seine Grenzen. Ich bin auch schon einen 75er Membran gefahren, das war auch nicht wirklich schneller als mein gefräster Block, der Rennwelle, dem 16er Gaser, 3,0ÜS und dem 75er Malle.
Mehr Erfolg als in einen auf Bodenständigkeit ausgelegten Zylinder immer mehr reinzubuttern, ist ein Setup, welches gut zusammenpasst zu schaffen.Zu anderen, wer sich mit derart kleinen Kurzhubzylindern beschäftigt, stell schnell fest, die Leistung liegt in sehr hohen Drehzahlen. Ich bin auf 10.000 gekommen, das ist schonmal gut möglich, aber nicht allzuweit steigerbar, da du an die Temperaturgrenze des Zylinders kommst, bei solchen Steuerzeiten, die das benötigt, musst (!) du auf Drehmoment verzichten, fast alles was einen 75er leistungsfähiger macht, reduziert deinen Drehmoment.
Ich empfehle dir nach einem Alu 75er Ausschau zu halten, das lässt wieder viel mehr Luft nach oben, was die Temperatur angeht und du kannst das Layout wesentlich besser verändern.
Btw im Marktplatz wird gerade einer angeboten. -
Vielen Dank mein Freund!
Toll fällt genau in die Klausurwoche, das sieht überhaupt nicht gut aus.
-
Übersehe ich den nächsten Termin?
Den brauche ich nämlich bald, da man immer so lang Anlauf von Lübeck nach Reutlingen braucht. -
-
Ich nehme an es handelt sich um den Limaseitigen Siri? Wenn ja, bestell beide, mach zuerst den 20er rein, wenn das Standgas zu Langsam zurückkommt, dann mach den 19er rein.
-
CDI ersetzen durch eine richtige. Wenn du eine Batterie hast, kannst du einen einschaltbaren Drehzahlregler nachrüsten.
-
Ooder der Bowdenzug wurde im Tunnel aufgetrennt und dort ein Schraubnippel reingemacht.
Aber ich glaub, bei Rassmos genannten Positionen hast du größere Chancen. -
Ja, ein Millimeter Restdrehschieberfläche reicht völlig aus. Aber ich bin der Meinung, dass du, wie du schon sagst eine gelippte Membranwelle kaufen kannst, dann hast du für die Zukunft schon was besseres, leichteres drin. Weg mit dem Drehschieber! Vorsichtig, nicht durch das Gehäuse brechen.