Widersprechen schreibt man ohne "E",
zufrieden mit dem Widerspruch?
Beiträge von Lukk
-
-
Vorne weg:
die kleine vespa-europatourhiervon könnt ihr die meisten meiner tipps übernehmen.
italienreise mit der v50 - tipps, anregungen, hilfe!zu euch speziell:
zu 2.? vergesst es. man will pro tag min. 100km schaffen, am besten zwischen 100 und 200km, niemals mehrere tage hintereinander zu 2 auf einer vespa.
d aufkleber ist nicht nötig. versicherung gilt auch im ausland, am besten ein unfallblanko protokoll mitnehmen, erfahrung!tuning und 50er kennzeichen? ziemlich egal, da hier ja kaum einer genau weiß was eigentlich eine 50er darf und was nicht, im ausland ist das überall noch chaotischer!
helme müssen für frankreich und italien unbedingt ece norm haben.ich rate bewusst davon ab die kleinsten straßen rauszusuchen! ihr wollt vorankommen, für 150km braucht ihr schon einen halben tag und immer schlechte straßen zu verschlängelte straßen nerven, ihr werdet genug spaß auf den normalen strecken haben.
auch ist me. der 5l kanister pflicht, weil ihr sonst 2mal pro tag lustig abpacken und tanken dürft.
vespa in verbindung mit campen ist sehr geil, rate ich auch zu, selbst auf den zwischenetappen. das braucht aber viel platz.
für zwischenetappen:
einfach hier im forum schauen, wo die mitglieder wohnen, ich habe fast von jedem einladungen bekommen, die haben auch oft ne werkstatt.was ich konkret noch empfehlen kann ist ein vespaclub in arco, einfach mal anmailen und die besuchen, lohnt sich.
ansonsten gerne hier weiter fragen stellen.
-
Und ich hab schon ne Welle weggeworfen, weil sie 10/100 unrund lief. Nene, mit Gewalt ne Welle über die Aludichtfläche murksen, ist nicht das Wahre.
-
Dir ist klar, dass die Simmeringe einen gewissen Reibwert auf der KuWe Dichtfläche haben? Manchmal sind es ja die einfachen Dinge.
-
hedgebang hat recht, der alte ist der Falsche. Schau dir mal die Nut im Kolben an. Piaggio mach die Rechteckig, sodass man da komfortabel Segringe reinmachen kann, viele andere machen eine runde Nut für Draht G Clips.
-
Wundert mich, dass du deine Entscheidung zu Gunsten des F1 fällst, wenn du den Thread durch hast. Also ich kann nach wie vor auch für Plug and Play den Malle 75er empfehlen!
-
Den Rost kannst schon verlangsammen, das würd noch ne Weile halten, wenn wieder Trittmatten draufkommen, würde ich nicht neu lackieren.
Auf jeden Fall billiger wäre ein gebrauchter schwarzer Rahmen in gutem Zustand, das würde ja schon reichen.
-
Ja, es braucht ein bestimmtes Spiel, damit es bei höherer Temperatur genauso funktioniert.
An Lagern nicht sparen, die KuWe Lager gehören nach jedem solchem Spalten ersetzt, wenn nicht gleich die ganzen anderen!Wichtiger als die Kurbelwelle ist der Block im Bereich des Drehschiebereinlasses der Vorverdichterfläche. Wenn die hin ist, dann hast du ein größeres Problem.
-
Ihr habt wohl eher eine schlechte Ausnahme erwischt. Der DR verzeiht wie nur wenig andere Zylinder ziemlich viel und ist robust.
hottopic: das (noch nicht so grosse) 75ccm zylinderdieser thread sollte wirklich alle fragen beantworten.
was ich noch im hinterkopf habe: kann nicht in defektes kobo lager die ringe etc so schnell verschleißen?
-
Schließe mich fettehummel an. Da ist zu viel Öl und Ölkohle unterhalb der Ringe. Habe schon einige alte in der Hand gehabt um sagen zu können, dass das hier für 1500km zu viel ist.
Der Kolbenboden ist normal so, die Kurzhuber spülen einfach zu diffus, deswegen so viel Ölkohle.Aber irgendwie will ich nicht glauben, dass die Ringe schon verschlissen sind. Könnte das schon eine gehohnte Übermaßlaufbuchse sein?
Wenn alles vorher neu war einfach mal neue Ringe rein, kosten ja nicht die Welt, als dass man es nicht ausprobieren könnte.
Was ist das Weisse an deiner Zylikopfdichtfläche? Etwa Dichtmasse, ich weiß nur von Malle, dass dort O-Ringe verbaut werden.
-
Schlauch mit Benzin hab ich noch nicht gemacht..meinst also wegen ansaugen vom Tank?.
Das meine ich, ist doch schnell gemacht, und du kannst mit absoluter Sicherheit dann den Tank danach ausschließen. Besser als Spalten. -
Erstens habe ich von Wahrscheinlichkeiten gesprochen.
Zweites weißt du doch garnicht, was im Block Sache ist, sonst würdest du uns doch genau aufzählen können, was genau verbaut wurde, und was bearbeitet. -
Du sollst von mindestens 95 in einzelschritten abdüsen. Nach unten.
Rasseln kommt oft eher aus dem Motorinnerem, wie ein kaputtes Lager, die hast du natürlich getauscht, nachdem du den Block offen hattest? -
Auch mal nur statt Tank am Gaser einen Schlauch mit Benzin aufgefüllt und angeschlossen?
-
17° sind gut.
Schön, dass du bisschen was gelesen hast, freut mich.Fehlzündungen kann durch vieles verursacht werden, aber eher durch einen Defekt als durch eine falsche Einstellung. Hauptverdächtiger ist das PickUp.
Aber vorher erstmal einstellen, mit der Blitzlampe sieht man sehr schnell ob das PickUp noch gut ist, denn wenn nicht bekommst du kein schönes Bild sondern flackern.
Ein sehr heißer Motor kann von einem frühen ZZP also mehr als 17° und oder durch eine falsche Zündkerze und zu magerer Abdüsung kommen.Bei den Düsen nicht sparen, das Zündkerzenbild muss nicht in etwa Rehbraun sein, sondern das muss sehr fein eingestellt werden.
Nein, es ist nicht ok, wenn der Roller noch halbwegs fährt aber nicht gut. Das ist hier nicht 50ccm Minderleistung 1PS, sondern höhere Kräfte und höhere Drehzahlen. Damit kannst du auch mal schnell den gesamten Block zerstören.
Die 2 vorigen Beiträge von portwolf möchte ich mal in Frage stellen, denn er hat bestimmt überlesen, dass dein voriges Setup nichtmal den 4. Gang gezogen hat.
-
Bitte lade doch mal Bilder hoch, nicht nur Portwolf ist verwirrt, was du da zusammenschreibst macht so keinen Sinn.
Also du solltest mal genau herausfinden was du alles für Teile verbaut hast, GENAU heißt eine eindeutige Artikelbezeichnung. Und was an diesen Teilen verändert wurde mit Bildern zeigen.
Dann höre nicht auf Kumpels die genausowenig Ahnung wie dein Schrauber haben ("V50 Motor ist besser...").
Sondern lies dich ein. Lies so viele Tuningthreats wie du findest für Smallframes.Dann entscheide, ob du die Mittel und das Können hast deinen Bock zu bearbeiten/fräsen. (alles grob über 85ccm kannst du nicht ohne neuem Zündzeitpunkt fahren, um den einzustellen braucht man eine sog Blitzpistole...)
Wenn nicht dann suche nach einem so genannten Plug&Play Tuning, da suchst dir eins aus und fährst das. Dein Aktuelles scheint mir keins zu sein.bebilderte anleitung für das bearbeiten eines motorblocks
das hier wäre ziemlich vergleichbar, mit dem was du machen solltest für einen 102er. -
Bitte schick uns doch vorher erst Bilder wie sie jetzt ist.
Manches scheint nur unrettbar, ergibt aber mit wenig Aufwand eine nette Vespa.Siehe hier: Largeframe acma v55 o-lack freilegung
-
1/4" Ratschenverlängerung passt gut ins Loch und dann einen Finger drauf und ein gutes Gefühl beweisen oder ein Stück Messing an eine alte Kerze löten.
Alte Zündkerze nehmen und entweder
- Elektrode geradebiegen oder
- Elektrode ab und Schraube von vorne in die Kerze rein, event. festkleben.
Was hast du denn für eine Verdichtung? Deswegen bist du wohl mit 50ccm zufrieden... -
Hmm, mal drüber nachgedacht:
Die Bremsleistung/wirkung kommt doch erst auf der Straße an, wenn die Schwinge ganz eingefedert ist. Alles Bremsmoment vorher geht doch in den Dämpfer bis der einfedert.Also habe ich eine schnelle Bremsreaktion wenn ich:
-einen richtig harten Dämpfer habe, der erst garnicht einfedert (was aber miese Fahreigenschaften und Handgelenksschmerzen mit sich bringt)
-oder einen ganz weichen Dämpfer der sofort durchschlägt, dafür aber etwas angenehmer in der Dämpfwirkung ist.Wie wäre es wenn man einen weichen Dämpfer verbaut, aber dessen Federweg auf die Hälfte reduzieren, denn dann ist das Durchschlagen nur halb so unangenehm.
Aber trotzdem deine Federung noch recht weich.Quasi wie wenn man zu 2. mit viel Gepäck fährt. Und den Federweg begrenzen sollte gut machbar sein.
Soweit ich noch fit bin was Dämpfer angeht, ist dass du einfach andere Ölmengen als vorgeschrieben in den Dämpfer füllst. Damit veränderst du die Neutral/Nullposition.Versteht ihr was meine Idee ist? Macht das Sinn?
-
Habe bei allen Treffen die Augen offen gehalten, aber es gibt nur sehr wenige mit deinem Zombie in einer Ruli und nur eine einzige wie deine ohne Scheibenbremse. Der meinte aber das sei ganz gut fahrbar.