Sag mal was da für eine ÜS drin ist?
Könnte ja sein, dass das alles noch ori 4,6 ist, könnte das ein oder andere erklären.
Beiträge von Lukk
-
-
Habe seit fast 10.000km keine Vibrationen an meinem 102er Pinasco. Und das auch nicht aktuell, wo mein Limalager durch Verschleiß viel zu viel Spiel hat und dringend neu muss.
-
Die gehören schief drauf, guck doch mal in meine Gallerie, die sind ori etwas an den Enden nach unten gezogen.
-
Wie schon gesagt, es fällt in meine Klausurwochen. Deswegen war ich ja bei euch bei den Zeller Automatikdays.
Auch die nächsten Jahre wird es immer wieder in die Klausuren fallen, also war´s das mit Besuch aus Lübeck. Euch trotzdem viel Spaß.
-
Wenn du dir einen Rahmen mit einem üblen Verzug billig in Ebay suchst und deinen alten verkaufst, dann hast du Gewinn gemacht.
Wenn der Verzug in die richtige Richtung geht, dann fährt sie diese Kurvenseite etwas enger.Oder die neuen Mecanum Räder, das wäre auch denkbar.
-
die werden sich schon was dabei gedacht haben!
schonmal nach der spannung der leitungen und züge an dem lenker-tunnelübergang geschaut, bzw deren platz dort?
-
Hab ich das richtig verstanden:
Du willst den Lenkanschlag der PK vergrößern nur weil du nicht in einem Zug aus deiner Garage kommst?
Ist dir vielleicht auch noch der Kicker zu schwer zum drücken, möchtest du, dass wir dir erklären wie man auf E-Starter umrüstet? -
Hast die Kuwe gelippt? Und was ist jetzt deine Endgeschwindigkeit?
Würde mich interessieren, weil ich behaupte Drehschieber reicht um einen 102er auszureizen. -
Zum Thema Anzeigen und Motogadget. Schonmal an den Displayspiegel gedacht?
Finde das ne gute Idee von Motogadget, die sich leicht in den Anzeigen erweitern lässt und dem Aussehen nicht schadet. -
Was bringt es denn nach GPS?
-
Hast auch die Kontrollbirnchen gefunden? Sind die 2-4 schwarzen Stifte, die hinten aus dem Tacho stehen, werden gegen den Uhrzeigersinn herausgedreht. Drähte der Birnen gerade biegen, dann kann man sie aus dem schwarzen Sockel ziehen.
-
Mein Vorschlag kam nur, weil wir hier nicht von einer vernünftigen Maßnahme reden.
Und die Drossel hat einen hohen Wiederverkaufswert. Nebenbei auch der Umrüstsatz von BGM wird jetzt in den ersten Jahren kaum Wertverlust haben.Das mit dem Tüv und der BGM Zündung: Das blickt der im Leben nicht, dass die nicht original ist.Klar sind dann die tollen Papiere zur Drossel fürn Arsch, aber dein Tüver hat ja anscheinend zu dir gesagt mach es irgendwie, hauptsache ordentlich.
Er hat nicht gesagt, bring mir ein Gutachten! -
Wenn der 2. Gang zu schnell sein sollte noch eine weitere Idee.
http://www.scooter-center.com/product/7673183/Zuendung+Set+BGM+Pro+elektronisch+Vespa+V50+V90+PV+ET3+PK+S
Das verbauen, dann hast du die gleiche Zündung wie die PK und kannst die PK DrosselCDI verbauen oder andere Drosseln die mit CDI funktionieren.Und das wäre ne vernünftige Anschaffung für die Zukunft, da die nervigen Unterbrechterkontakte nicht mehr eingestellt werden müssen und das Licht ernstzunehmen ist.
-
Zitat
gehe ich mal davon aus, dass es sich um einen Automatikroller handelt. Mit Fragen zu diesem Fahrzeugtyp bist du im Schwesterforum besser aufgehoben, weil es hier nur um die klassischen Modelle geht.
Die CDI ist immer das Kästchen, was direkt mit dem Zündkerzenstecker verbunden ist.
-
102er kann Reso haben. Ich fahre seit 3000km einen VSP Road auf einem gefrästen Pinasco 102er, weil es sich so ergeben hat.
Die Endgeschwindigkeit ist etwas höher aber die Vergaserabstimmung ist mit dem nadellosen 19er Dello nicht möglich, da ich für den Reso eine sehr große HD brauche, im Vorreso fährt sie dann sehr beschissen, da sie viel zu fett ist.3,0er war mit Prallblechauspuff ok, jetzt mit VSP ist sie viel zu lange. Berge kann man fast vergessen, die machen nicht viel Spaß da die Drehzahlbereiche, in denen man Drehmoment hat, sehr klein sind.
Schau dir mal den alten Leovince Secsys an. der ist ein Lefthand mit hervorragenden Platzmanagement und hat ne Resobirne damit er gut aussieht. Ersatzrad tauglich.
Von dem würde ich an deiner Stelle viel abkupfern, nur eben mit echtem Resobelly. Habe noch einen durchgerosteten rumliegen, da wäre ggF. auch ein Dämpfer dran für dumpfen Sound.Hast du vorher was geschrieben von ori Kuwe?
Wenn ja wird das wohl mit dem Reso nix. Meine Blockeinlass ist ganz offen und ist die 0815 Mazzu Kurzhub Tuningkuwe drin. Ich denke mein Reso wäre bei einer noch längeren Steuerzeit tatsächlich bemerkbar, aber die würde mich wohl das letzte Häufchen Drehmoment kosten. Heißt ich hätte garkeine Chance mehr überhaupt noch beschleunigen zu können. -
Du weißt schon, dass das ironisch war?
Ich bezweifle, dass die Anspringt bei dem hohen Gegendruck. -
die füße zu verlängern? z.b. durch eine gelochte sperrholzplatte?
schon gemacht und es hält seit 5 jahren. irgendwann kann man eben unter der bank auch geschlossen durchschauen.
was spricht gegen das weglassen des schließbleches?
-
Noch nie probiert sollte aber gehen:
Stecker von Lima an der Schwinge abziehen und 12V Gleichstrom zb. ne Batterie anschließen.
Alle Verbraucher (evntl. das Blinkrelais nicht) kommen auch mit Gleichstrom gut aus.
Masse ist eine einheitliche, dann hast du da noch kill dran und den der Erregerspule zur CDI da sollte es nicht ran.Oder einfach einen Gartenschlauch über das Auspuffröhrchen schieben und aus dem Fenster hängen.
-
-