Das schon, aber die Bank wackelt halt.
Fahr ohne das Blech bis du mal hier was günstiges gebrauchtes findest.
Dass fremde, böse Menschen dir an den Tank wollen ist ein Märchen. 5L mit Ölrotz drin sind den Stress nicht wert.
Beiträge von Lukk
-
-
Für alle die auf den Thread später stossen hier nochmal konkret.
TÜV interessiert sich nicht für die Funktion der Tankanzeige, ist egal was die macht.Wenn du Lust hast bau mal den Tacho auseinander und schau dir die Diode an der Spule der Tankanzeige an, einfach für 10ct ne neue einlöten.
Auseinanderbauanleitung ist hier im Foren How To. -
Das schreib ich lieber öffentlich, für das Fräsen möchte ich kein Geld, gerne mal ein Bier bei Gelegenheit oder etwas in der Art, ich möchte keiner Werkstatt hier oben die Preise streitig machen. Für den Malle, das machen wir per PN.
-
Nö, die 3,0er ist genaugenommen zu lang, selbst für einen 112er. Irgendetwas dazwischen wäre wohl am besten, aber die DRT Ritzel, (die Zwischenschritte ermöglichen) kosten ein Haufen Geld.
3,72 geht auch das ist halt gut für Berge und Sozia geeignet. -
Wohnst ja um die Ecke und das würde dir ermöglichen, wenn dir der Malle nicht mehr reicht, einfach einen 102er ohne spalten zu stecken.
-
Aber er hat doch ne Unterbrecherzündung und keine 6V Kontaktlos?
-
defekten pickup erkennen leichtgemacht - elektrik - vespaonline | das vespa forum für blechroller
das ist ein kleiner baustein der eine spule und dioden enthält die gerne verschleißen.da du auf die ori sache stehst warne ich dich gleich vor, den gibts trotz shopbehauptungen nicht mehr ori und die qualität von aktuell verkauften pickups ist extrem scheiße. bgm hat bisher noch die besten.
dein schrauber soll mal die abblitzen, dann wisst ihr gleich bescheid. -
das sollte schon gemacht werden, wenn du den einlass und die überströmer nicht fräst geht da nicht viel.
das setup mit der 3,7er hat irre spaß gemacht, die drehzahl bei vmax gehen halt jenseits der 10k umdrehungen. und ist tourenfähig wenn man nicht die ganze zeit vollstofff gibt.also wenn du dich ums fräsen drücken willst, dann kommt halt kurz hier vorbei, das mach ich dir an einem nachmittag. habe hier sogar noch nen 75er malle rumliegen.
-
Bin jetzt beides schon lange gefahren, auch auf Touren mit mehr als 1000km.
Da hat sich bei dir aber ein Denkfehler eingeschlichen, deswegen möchte ich noch zwischenfragen bevor ich loslege.Die Übersetzung kannst du nur mit Motorspalten ändern.
Ohne die ÜS zu ändern kommt nur ein 75er in Frage und das willst du nicht länger als 100km fahren, da der Malle sehr hoch dreht um auf 70 zu kommen und dabei laut ist und sehr viel braucht, wir reden hier von 7-8 Litern auf 100km.
Malle ist schonmal ein extrem Standfester, toller 75er.Bei 102 hast du immense Hitzeprobleme, man kann zwar den ZZP sehr nah Richtung OT schieben, dadurch kommst aber in die Leistungsbereiche von den schwächeren 75er. Deswegen ist ein Alu 102er Pflicht, der kann das viel besser ab und du kannst auf Strecke die 80, meist auch mehr halten.
Kommt nun Spalten doch in Frage?
-
Sagt mal die deutsche PK 50 V5X1T hat doch ne kontaktlose Zündung mit PickUp und 6V CDI.
Ori ist das Zündschloss da oben sicher nicht, das gehört immer da hin, wo es bei allen PKs ist und hat diesselben Funktionen.
Soweit ich weiß hat die auch nen Spannungsregler, aber da bin ich mir nicht totsicher.Ich denke, da es für die 6V PK keine Elektrikersatzteile gibt, wurde da jemand kreativ...
Was für eine Gabelschwinge hast du? Ich würde vermuten, dass das überhaupt kein deutsches Modell, sondern ein italienisches ist.
Naja und ich würde dir fast raten den Kabelbaum einer 12V PK zu nehmen, dazu noch PK Lüra, ZGP und Spannugsregler.
-
Oder mal wieder das PickUp am Arsch.
Hört sich ja echt abenteuerlich an, mir ist neu, dass ein Vergaser kaputt geht. Stichwort neue Dichtungen in den alten Vergaser, der verschleißt nicht relevant. Ist jetzt aber auch zu spät.
Lass deinen Auspuff genau so wie er ist, keine Zaubermittelchen und keine Bürsten. Alles nur ungesund und sinnlos. Kauf dir erst einen neuen wenn er ein Loch hat. Dicht werden die mit modernen 2Taktölen nicht mehr.Genauso die Kupplung, lass die drin bis sie nicht mehr schließt. Wenn du basteln willst mach das an einem kaputten Roller, etwas Funktionierendes auszubauen ist sinnbefreit.
-
Ui viel Halbwissen hier.
Zu einen: TE stell endlich deine verdammte Leerlaufdrehzahl höher das hat nix mit Eleganz zu tun! Alternative wäre nur Tuning!
Und das wäre so ziemlich der dämlichste Grund, den ich je gehört habe, warum jemand tuned.Und zu den anderen, der Spannungsregler nutzt Zehnerdioden zum regeln, wenn kein Verbraucher aktiv ist dann verheizt er überschüssige Leistung lustig in Wärme.
Der schlaue Leser wird also gleich merken, ahh! Wenn also das Licht ausgeschaltet ist, dann verschleißt mein Spannungsregler schneller. Und ein kaputter Spannungsregler kostet Geld, inlc der dabei zerstörten Birnen. -
Jo, die Fuffies gehen aus, wenn das Standgas zu niedrig eingestellt ist. Bei mir wars das gleiche, wenn ich das Fernlicht angemacht habe.
Am Standgas rumstellen am besten wenn der Motor warm ist (15 min fahren), denn ein kalter Motor dreht etwas höher und dann ist es wieder zu niedrig wenn er warm ist.Schau mal deinen Auspuff und deinen Krümmer an, ich wette du hast den Drosselauspuff.
Poste mal hier ein Bild, wenn es so einer ist, dann kannst dir einen ungedrosselten holen, zieht besser sollte auch legal sein. -
mit pornstar habe ich bereits ein date um halb am tresen.
am oder auf? im detail liegt der teufel.alpdays aka zeller automatik days war toll. nur brauch ich mehr ps.
-
den großglockner rauf heizen gesehen....
kriechen.habe jetzt die halbe strecke geschafft. werden wir sehen wies wird.
-
Was ist jetzt? Ein paar von euch waren doch schon bei den Alpdays? Kann ich da Mittwoch aufkreuzen und bekomme garantiert ein Ticket, sonst fahr ich nach Stockkach.
-
Kann ich mit Sicherheit davon ausgehen, dass ich vor Ort in Zell ein Ticket bekomme? Hatte keine Möglichkeit das vorher zu buchen.
Und jetzt da runter fahren und dann kein Ticket wäre ziemlich beschissen. Die Treffen die dieser Typ organisiert, besser gesagt wie er die organisiert ist komisch. -
Ist das ein Unterbrecherpolrad?
Soll scheinbar von einer PX sein, mich macht der Gummi stutzig.
Passt auf Stumpfen XL Konus. -
Nein, gibt es nur als Keramikversion. Ich glaube er meint auch eher 10MikroF
Das kann helfen. -
Erzähl mir mal wie oft die bei dir gelöst wird?
Eben, selten, deswegen kann die sie sehr festsetzen.
Womöglich wird der XL Motor des TE zum ersten Mal seit 20 Jahren gespalten.