In meinem Fall war es die Dichtung zwischen Benzintank und Öltank...
Beiträge von Ruhrpott-Cruiser
-
-
Ich werd mal gucken ob ich das alleine hinbekomme.
Werd mir auf jeden Fall mal einen neuen Benzinschlauch besorgen und versuchen den einzubauen.
-
Musstest du für den Tausch den ganzen Tank rausnehmen?
Und war die Reperatur kompliziert?
Bin ein ziemlicher anfänger in sachen schrauben, aber wenn es der Benzinschlauch ist müsste das ja eigentlich gehen mit der Vespabibel als Hilfe.
-
Die Vespabibel hab ich mir schon besorgt!
Den Gaszug hab ich nicht weiter verändert, ist nur das eine mal rausgesprungen.
Jetzt hab ich probleme mit dem Tank oder einer Dichtung. Im Winter ist Benzin ausgelaufen, hab dazu aber schon nen anderes Topic aufgemacht
-
Ich glaube auch dass das Leck definitiv irgendwo unter dem Tank ist.
Es tropft auf das Hinterrad, und zwar auf den vorderen Teil, also zum Ständer hin, und dann auch auf die rechte Seite des Reifens.
-
Hab den Vergaser aufgemacht, den Schnorchel abgenommen und auch mal den ganzen Tank leicht angehoben. Da sah aber alles ganz normal aus, konnte nur leider im inneren unter dem Tank nicht so viel erkennen.
Den Tank komplett ausbauen wollte ich mir erstmal ersparen da ich nach dem Lesen der Anleitung aus der Schrauberbibel keine große Lust mehr hatte und ich das auch lieber nicht alleine machen wollte da das glaub ich nen ziemliches gefrickel ist mit den Schläuchen die ich alle ab machen muss und abklemmen muss.
-
Ja, Kupplung!
Das Schaltkreuz wurde dabei leider direkt mitgemacht, obwohl ich nie den falschen Gang erwischt hatte. Mit dem neuen gibt es beim Runterschalten jetzt manchmal probleme
-
Bei meiner PX 80E Lusso BJ 1984 läuft seit dem Winter Benzin aus.
Hatte sie nochmal voll getankt bevor ich sie untergestellt hatte, dann passierte auch 2 Monate nichts. Als es dann Draußen aber so richtig kalt wurde fing es an zu Tropfen, jetzt ist der Tank wieder kurz vor der Reserve. Die Vespa läuft noch ohne Probleme, aber als ich nach ein paar gefahrenen Metern auf dem Gelände nochmal alles angeguckt hatte, war auf dem Hinterrad wieder ein Tropfen zu sehen.
Es liegt also auf keinen Fall am Vergaser, der Tank ist nach allem was ich sehen konnte auch Trocken, zumindest bis zum Übergang zum Öltank, da war es ein bißchen feucht.
Weiß jemand woran das liegen könnte?
-
Der zwischen Motor und Getriebe
-
Es war der Simmerring!
Jetzt läuft sie wieder als wäre nie was gewesen!
-
Also, ich habe auch eine PX 80 E Lusso mit jetzt 97ccm³ und Bohrung 51mm und die ist mit einer Höchstgeschwindigkeit von 80 eingetragen und vor zwei wochen mal wieder vom TÜV genehmigt worden, ist auch als solche versichert und alles da ja so alles im Fahrzeugschein steht.
Also müsstest du sie so fahren dürfen mit den 97ccm³, hab auch kein ganz großes nummernschild sondern dass der sogenannten 80er.. Obwohl sie mit 97 auch eingetragen ist.
Am gängigsten ist glaub ich auch der Umbau auf 97 oder 135, aber das darfst du ja dann wieder nicht fahren also bleibt erstmal nur die möglichkeit den 97 umbau in kauf zu nehmen.
Die fährt jetzt aber auch nur 90km/h, für mehr sind die aber auch nicht ausgelegt -
Jo, ich werde alles kontrolieren waseinfluss auf das gemsich hat, alles was etwas mit der luftzufuhr zu tuen hat, alles was etwas mit der spritzufuhr zu tuen hat und was etwas mit dem mischen an sich zu tuen hat...
-
So, hab mein Baby heute wieder nach hause geholt, bin recht gut losgekommen, konnte im dritten gang locker 50 fahren, in den 4. gang wollte sie aber nicht bzw hat sie getan, aber wurd dann sofort langsamer! Am Berg ist sie mir dann wieder ausgegangen so dass ich die letzen 300m schieben musste, aber jetzt ist sie wieder hier so dass ich schrauben kann und auch mal gucken kann was für eine düse eingebaut ist!
Werd bei gelegenheit auf jeden fall erstmal alles sauber machen (zündkerze, luftfilter, sieb etc) dann mach ich nochmal eine probefahrt... -
Erstmal Dankefür die schnellen Antworten!
@ 2phace: Der Zug ist ganz hinten rausgesprungen!
@ Vespa Max: wenn ich im stand ohne einen gang drin das gas aufgedreht hab hat er ohne probleme hochgedreht, mit gang war er dann aber wieder wie zugeschnürt als ich eingekuppelt habe...
-
Bin jetzt seid 2 Wochen stolzer besitzer einer Vespa PX Baujahr 85!
Eingetragen mit 97ccm (bohrung auf 51)Jetzt meine Probleme:
1) Nach zwei Tagen Gaszug rausgesprungen, hab ich aber schnell behoben, gibt es da nen Tip wie man den besser befestigen kann damit das nicht nochmal vorkommt?
2) Eine Woche später fing die Maschiene an zu ruckeln, so als ob die kurz augegangen sei, an einem Berg ist sie dann einfach ausgegangen, sprang dann wieder an und ging nach 50 m wieder aus, bei einer testfahrt am nächsten Tag war alles wieder in Ordnung.
3) 3 tage danach hatte sie keinen Zug mehr, war zielmlich schlapp, musste runterschalten und vollgas geben um noch vorwärts zu kommen, dann ging es bergab und sie wurde wieder ein bißchen schneller bis sie dann einfach aufging! Bin dann rechts ran und hab versucht sie wieder anzukicken, als das nicht ging hab ich die Zündkerze ausgebaut, gesäubert (war ziemlich dreckig) und hab sie trocknen lassen, wieder eingebaut, dann sprang sie an, drehte im leerlauf gut hoch, als ich dann den ersten gang eingelegt hab und die kupplung kommen ließ fehlte wieder die power und sie ging wieder aus! Bin dann mit dem Bus nach hause!
5km bevor das passiert ist hab ich Super getankt, recht voll, aber nicht zu voll glaub ich..Hat jemand nen verdacht was das seien könnte?