Na bei mir kommt immer, dass es n ungültiger Verweis is.
Ok, ich hab immer den genauen namen wir er bei SIP drinsteht eingegebn..
ok danke dann werd ich mich mal durch die Themen wühlen.
Beiträge von cFritz
-
-
übrigens würd ich, wenn ich die wahl hätte, immer zur banane und nicht zum polini greifen.weil?
-
ok erstmal danke.
Der Link zur Sufu funktioniert irgendwie nicht. =( und ich selber find immernoch nichts.. -
Soo, ich bin auf der Suche nach einem Auspuff für meine Pk 50 XL (bj 85), da der original Auspuff sehr verrostet ist.
Jetzt habe ich die verschiedenen Onlineshops druchsucht und bin auf folgende Modelle gestossen:
Polini Auspuff
Sito Banane
Habe jetzt per Sufu nicht sehr viel gefunden (zumindest bei obrigen Auspuff) und hätte ein paar Fragen an diejenigen, die einen von beiden besitzen.
Vorallem der Polini interessiert mich.1.Wie laut ist der Auspuff?
2. Leistungsverhältnis zum original Auspuff?
3.auffällig/unauffällig?
4.Einbau (da der polini mir etwas schwieriger einzubauen erscheint, bin jedoch Anfänger im Schrauben)Hoffe mir kann jemand helfen.
Lg Fritz -
Silvester.
Da wird gut gebechert und man hat schon die geschenke von Weihnachten
Ans Meer oder in die Berge? -
Cod, weil left4dead zu unrealistisch ist. (Bin ja egtl css :D)
Augustiner oder Hacker?
-
Kommt auf den Zustand der Kaskade an!
Ich seh irgendwie garkeine große Beschädigung am Beinschild! Oder brauch ich ne Brille??
Kaskade ist noch in gutem Zustand, keinerlei kratzer etc. lackiert man es dann wenns in gutem zustand ist, oder nicht?
Ne brauchst keine Brille, aber des Bild war eigentlich nicht dazu gedacht um Schäden zu zeigen..
aber links, bei dem Vespa schriftzug fehlt ein stück vom metallic lack. Da wurde dann mit einem dunkleren Blau drüber lackiert. man erkennt es ungefähr. sorry für des bild. -
jojo, die seitendeckel werden neu gekauft und komplett lackiert.
Ähhm, wie siehts eigentlich aus. weil ich muss ja sicher die beiden Seitendeckel und den vorderen Koti lackieren..
Lackiert man bei sowas die kaskade dann auch gleich mit oder sollte man die besser lassen? (Um des Aussehens Willen^^) -
Mattschwarz geht immer.
Ich hoffe, der Roller war nicht allzu teuer. Da scheint sich ja ein echter Experte dran ausgetobt zu haben - mir rollen sich schon die Fußnägel auf, wenn ich die Schraube zur Befestigung des Bremshebels sehe. Hoffentlich erwarten dich da nicht noch mehr derartige oder schwerwiegendere Meisterleistungen eines Improvisationstalents.
440€ hat sie gekostet, mir war aber klar, dass ich noch so einiges dran machen muss. Und ja, es gibt noch jede Menge zu tun
Großes Problem wird auch die Sitzbank
ja wenn ich ne zweite Farbe mach, dann entweder Mattschwarz oder Weiss.Geh einfach mal mit nem Seitendeckel oder so zu nem Lackhändler, und schau, ob die nen Lack haben, der in etwa passt. Die haben so Fächer, auf denen von jedem Lack eine Probe drauf ist, damit gehts ganz gut.
Damit trifst du den Farbton vielleicht nicht zu 100%, aber wenn du dir Mühe gibst, wirds schon nicht auf den ersten Blick auffallen...Ja der Gedanke kam mir heute im Unterricht auch schon. Musste dauernd an meine Kleine denken, die zuhause rumsteht
.
Werd nochmal abwägen was ich jetzt machenDanke für eure Antworten
Lg Fritz -
mhh naja zum lackierer fällt immo flach.
Ich wollte sie eigentlich 1-farbig halten, aber gibt es eine Farbe die dazu vielleicht nicht ganz so doof aussieht?
ich kann mir im Moment keine so richtig vorstellen und hab auch noch keine vespa mit der Farbe gesehen.
Bin grad am verzweifeln =/ Das Beinschild würd ich zur not auch so lassen. Aber Seitenklappen müssen unbedingt gemacht werden.
Polieren wird nichts nützen, da es ziemlich tiefe kratzer sind.
Danke für die Antworten -
Mhh, aber Lackieren kommt nicht infrage und neue Teile müssen sicher gekauft werden.
Heisst des ich soll dann die lackfarbe abschätzen und mal auf gut glück die Teile in nem möglicherweise ähnlichen blau lackieren oder soll ich ne zweitfarbe nehmen? (was ich schade finden würd =( )
danke für die antwort -
alsoo, ich hab mir gestern meine vespa gekauft, jedoch hat diese vorne am beinschild(nur an einer stelle), hinten an beiden Seitenklappen und am vorderen Kotflügel größere Kratzer.
Jetzt will ich diese teile neu kaufen (außer beinschild) und selbst lackieren.
Hier meine Frage, bekomme ich die Farbe wieder so hin, wie das Original oder ist das eher unwarscheinlich?
ich würde doch lieber eine einfarbige Vespa haben und komplett lackieren ist mir zu Kosten/-Zeitaufwändig.
Lackieren würde das ganze vermutlich mein Bruder, der hat schon öfters lackiert und bringt auch Erfahrung mit.
Hier mal das bis jezt einige bestehende Bild meines Schätzchens
Ob es originallack ist, weis ich leider nicht. Wenn es als Info dient: Es ist eine Pk50Xl1 von 1985Lg Fritz
(sry für Rechtschreibfehler, ich bin grad etwas verplant =/) -
ok danke für die Antworten, jetzt hab sogar ich des verstanden
Ja bilder kommen noch, hab aber leider grad nur begrenzt Zeit wegen Schule etc.
Was müsste ich jetzt theoretisch machen, damit ich auf deutschen straßen legal fahren darf?
und ich muss bei den Teilen jetzt praktisch nur auf deutsch/italienisch achten, wenns was mit der gabel zu tun hat oder? -
ok danke für die antwort.
Was muss ich da jetz draus schliessen?
und was muss ich jetzt bei scooter center für ne vespa einstellen?
sry ich hab deine antwort nicht so ganz geblickt.Lg Fritz
-
Soo, hallo liebe Vespa-Gemeinde.
Meine erstes Thema, falls ich im falschen Bereich bin, bitte verschieben.Aalso, ich hab heute meine erste Vespa erstanden, eine PK 50 XL1 , hab die dann heute auch gleich geholt mit Papieren usw.
Hat einige Macken für den Preis jedoch Ok finde ich.
Jetz habe ich gerade auf Scooter-Center geschaut wegen den Teilen die ich brauch und dann kommt links die Spalte wo man auswählen muss, welches Modell man hat.
Hab ich schnell die Papiere geholt, welche übrigens italienisch sind!! (falls das von Bedeutung ist) und die Fahrgestellnummer nachgeschaut.
Jetzt zum ProblemLaut Fahrzeugpapiere hat meine Vespa die fahrgestellnummer "V5X3T" , welche bei Scooter Center unter "Vespa PK 50 XL Elestart" gelistet ist.
Die Elestart Modelle haben ja normal einen Elektrostarter, oder irre ich mich da??
Meine Vespa hat diesen jedoch nicht.
Naja, jetzt habe ich das Problem zu erkennen welche Vespa ich habe.
meine Vespa sieht übrigens genauso aus wie diese hier klick (ich hoffe es ist erlaubt den Link hier zu posten, wenn nicht entferne ich ihn sofort wieder)Hoffe auf Antworten und entschuldigt meine Unwissenheit, ich wette die Antwort ist total simpel..
Lg Fritz