Hab jetzt ne NGK B6HS bestellt hätte ich lieber ne 8 nehmen solln? Bis auf auspuff und luftfilter hab ich nix verändert....
Beiträge von vespa_racer
-
-
-
weil der druck bei smallframe viel höher ist da die Benzinleitung und der Benzinfluss viel "günstiger" als bei einer Lagreframe liegen.
Ich spreche nur aus Erfahrung, umsonst gibt es Benzinhähne wohl nicht und das ist auch gut so, klar kann es gut gehen aber früher oder später rächt sich das vernachlässigen des öffnen/ und schließen entweder mit defekter schwimmernadel oder dessen Sitz beides führt zum absaufen und das kann man getrost vermeiden indem man eben kurz vorher den Benzinhahn schießt.
-
-
Benzinhahn dicht?
Bitte auch immer schließen bei Smallframe unbedingt VOR dem Motor abstellen schon schließen sonst ersäuft sie selbst bei einem neuen Vergaser.
-
Sorry fürs Offtopic, aber Falls du doch den Vergaser wechselst, hätte ich Interesse an deinem
-
Hallo Leute,
ich hab mal Bilder meiner Zündkerze angehängt.Die Schaut eigentlich gut aus oder?
Trotzdem läuft die Vespa zu fett (knattert echt extrem) und lässt sie nicht ausdrehen merkt man extrem in den ersten 3 Gängen (wie mit gezogenem choke nur halt tritt es in höherer Drehzahl Region auf)
Zurzeit ist ne HD 104 drin ich habe nur noch ne HD100 rumliegen, aber da die Kerze eh so Hell" ist trau ich mich nicht wirklich die jetzt zu wechseln.. Was meint Ihr ?!
Danke schon im Voraus!
Ps. Zündkerze wurde nach über 20 km Vollgasfahrt rausgeschraubt.
-
Also den Tunnel kann/sollte man sowieso auch zur vorsorge mit Fluidfilm Liquid NAS fluten ! Mal dannach googelb selbst wenn da Rost sein sollte schützt dieses die nächsten 4 Jahre vor schlimmeres dann halt wiederholen
-
-
@ReBonSe Stimmt
Naja superstrong brauch ich wohl eher nicht, aber härtere Federn würden doch nicht schaden ?
Ich zerlege die Kulu nämlich sowieso wegn dem 22er Ritzel welches dann auch mit rein soll ..177 polini + sip road mit 20er vergaser will ich aber nicht probieren da reicht die innenkühlung sicher nicht
Ps. Hab den Sip road heute früh auf die LML montiert , inkl. Px 200 Original luftfilter und hab den komischen "extra luftfilter" unter der sitzbank beim tank entfernt erstmal ne 104HD und scheint schon ganz gut zu passen , die Vespa (lml) läuft erheblich besser als zuvor und läuft locker über 80 mit sehr starkem gegenwind heute morgen was früher nicht möglich war da war bei 65-70 schluss der lml auspuff ist echt ne üble drossel...
So wie sie jetzt geht bzw auch schön klingt (knattert
) bin ich fürs erste zufrieden werde mir noch was passendes für das weitere Setup überlegen und lieber nichts überstürzen.
-
@ReBonSe Stimmt
-
Ja das hab ich mir auch gedacht ... Gleich nen 28er..
Aber die Ansauger bzw. Adapter alleine kosten schon knapp 200 ohne Vergaser
Ja parmakit gibts auch, aber polini 177 hab ich günstigst bekommen und neu deshalb die wahl auf den Polini.
EDIT: Welche Kuplungsfedern würdet ihr nehmen, Pinaso oder bgm PRO?
-
Erklärt bzw. gut' erklärt hast du mir gar nichts
@ReBonSe also passt das Setup?
-
Ja und was soll verkehrt sein am 177er polini , 24si und sip road??
Das ist dass Tourensetup schlechthin
-
Ne, warum jetzt gibts keine Probleme mehr ?!
Es betreiben sehr viele Leute stecktuning warum sollte es bei mir nicht gehen ?
Kannst du etwas zum vemsa SI vergaser sagen? Warum koste der bloß 47€ und der andere Dellorto 71€ Bei sip
Edit : Außerdem reden wir hier von der LML welche Membran gesteuert ist da passt sicher mehr durch als beim Original px drehschieber;)
-
Kann keiner was zu dem komischen VEMSA SI Vergaser sagen ??? Mehr will ich doch nicht wissen?:(
-
So kupplung gewechselt und es rupft nicht mehr ! ENDLICH !
Jetzt machts vespa fahren wieder spaß
Ach ja anbei ein Foto von meinem selbst gebastelten Kronenmutter Lösewerkzeug
-
-
Leite bitte helft mir noch bei der Setup wahl würde gerne Heute Abend die bestellung bei SIP aufgeben .
Ua. GS-Kolbenringe,
Ich weiß nicht ob ich die Getrenntschmierung lassen soll oder auf gemisch umstelle..
Dementsprechend muss ich mich diesbezüglich auch bis heute Abend entscheiden um zu wissen ob ich nen Gaser mit oder ohne Getrenntschmierung kaufe..
Und was sagt ihr zum vergaser in meinem letzten post'? (Der vemsa SI)
Ach ja welche Kupplungsfedern sollte ich nehmen? Ich brauche doch zumindest stärkere federn weiß da was jemand? ( die lml hat von werk aus 7 federn wieviel scheiben habe ich nicht sehen können..
-
Habe gehört man soll die Scheiben leicht biegen , gibt es sonst noch welche Tipps?
Grüße und danke für die Antworten bisher:)
Welche nuss brauch ich für die kupplung? Wie ist die genaue Bezeichnung?
Ps. Hab das öl vorher abgelassn deshalb wohl so trocken
-
Ich weiß nicht ist die Original LML müsste eigentlich richtig zusammengebaut sein denk ich..
Können Federn im Rückdämpfer wirklich jetzt schon gebrochen sein? Sie hat gerade mal 600 KM davon 200 von mir letztes Wochenende... Oder kann es davon kommen das der Gang von reingesprungen ist und sie abgestorben ist?
Wie sollte die Sicherungsfeder drin sitzen?!
Die ist schon richtig drin nur war sie halt gebrochen.... !??? -
Hallo Leute,
hab heute mal den Kulu deckel meiner LML abgenommen um dem "Rupfen" nachzugehen, hab die Kupplung erstmal drin gelassen, was komisch war die Druckplatte (zumindest die Sicherung davon; ist mir gleich entgegengekommen)
War gebrochen!?Hab mal Fotos gemacht, aber denke nicht das von den Teilen die da sichtbar sind schuld sind am rupfen oder?
Ps. Kupplungszug war schön eingestellt daran kanns nicht gelegen habn. Beim Kauf wars auch nicht so , mir ist lediglich einmal unabsichtlich im Leerlauf der erste Gang reingehüpft & die LML schließlich abgestorben, kann dadurch was beschädigt worden sein ?!
Grüße