Ihr dürft mir hier auch gerne Vorschläge zu den Funktionen machen
Beiträge von Elias
-
-
Hallo liebe Vespaonline-Kollegen,
für meine Abschlussarbeit ist es meine Aufgabe ein sinnvolles Konzept für eine "Vespa-App" zu entwickeln. Es geht um die älteren Modelle mit Handschaltung aus Blech. Ich habe ein wenig recherchiert und keine vernünftige App zu diesem Thema gefunden. Deswegen habe ich dieses "Prestigeprojekt" für mich gewählt, um mein Hobby mit meinem späteren Beruf zu verbinden. Mir persönlich geht es nicht darum mit dieser Anwendung Profit zu erzielen, sondern mein gelerntes Wissen an einem realen Projekt anzuwenden.
Eine App kann aber nur so gut sein, wie sie die Anforderungen und Bedürfnisse der potentiellen Nutzer berücksichtigt. Deswegen würdet Ihr mir sehr dabei helfen, die App gut zu gestalten, wenn Ihr Euch rege an meiner Umfrage beteiligt. Somit fließt Eure Meinung direkt in die Entwicklung dieser App mit ein. Gerne dürft Ihr den Link der Umfrage an eure Kollegen und Freunde weiterschicken. Je mehr Personen sich beteiligen, desto aussagekräftiger ist das Ergebniss.
Gerne könnt Ihr mich hier kontaktieren und mir Tipps/Feedback zu diesem Thema geben, je mehr desto besser.
Hier der Link zur Google Forms Umfrage: Umfrage geschlossen
Liebe Grüße
Elias
-
Ok, dann bleibt der Franz schon mal. Danke nochmal an Pola
Also dass die Vfroce 3 Rd350 in den Membrankasten reinpasst, hab ich schon geschaut bzw so hingefeilt. Was ich jetzt wissen wollte is wieviel die Membran öffnet, damit sie nicht am Kasten anschlägt. Weil die Vfroce 3 hat ja keine so "Membran-Stopper" wie die Standart RD350.
Edit: Hab jetzt mal nachgemessen wie auf dem Bild zusehn ist.
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/unbenannt-141x3.jpg]
Also da die zwei inneren Membranplättchen zusammen nur ca. 11mm platz zum flattern haben, müsste der Abstand außen doch passen oder?
-
OK, dann schon mal danke für die Hilfe. Ich denk ich werd mich so im Bereich 185/124 und 68% ansiedeln.
Gruß Elias
Also ich wollte mich ungefähr halt in dem Bereich ansiedeln, je nachdem mit welcher Steuerzeit der Franz/Hugo am besten klarkommt.
Wie schauts mit dem Thema Membran aus, kannst Du/Ihr mir auch da weiterhelfen?
-
Hätte ne kurze Frage für die RD350 Vforce 3 Membran beim 136er Malossi, hab mir hierfür schon den den RD350 Membrankasten vom ludy1980 besorgt.
Jetzt ist die Frage wieviel Platz brauchen die Vforce-Plättchen damit sie frei "schwingen" können, damit sie möglichst lang halten?
Und wie groß sollte der Membranspacer sein, also der Abstand von der Membranspitze zum Einlass?Dann hätt ich noch ne Frage und zwar welcher Auspuff für mein geplantes Setup besser passt. Den Franz hab ich schon oder dann doch lieber den Hugo?
-Malossi 136 Zylinderkit einlass geplant für den RD350 Membrankasten + Vforce 3
-Franz Auspuff oder würde da doch ein Hugo besser passen?
-XL2 Kupplung
-Vergaser jetzt doch der 30er Mikuni
-Eigenbau Ass
-Übersetzung 2,56 + kurzer 4ter
-Mazzu Vollwange 20.20er Konus
-4-Gang Getriebe
-Vespatronic (20er Konus)Mfg Elias
-
OK, dann schon mal danke für die Hilfe. Ich denk ich werd mich so im Bereich 185/124 und 68% ansiedeln.
Gruß Elias
-
Mein Favorit is zurzeit der 30er Mikuni TMX aber oft wird ja gemeint dass die Powerjetdüse überhaupts nicht anspringt beim Malle?
Meinst du jetzt den Malossi mit oder ohne GS-Kolben bei 70% Auslass?
-
Was meinst du hab ich gekauft?
Den 28er Vhst hab ich jetzt schon nur wenn ich mir jetzt den Einlass für die Vforce 3 sehe denk ich mir der is bissl zu klein?
Was wär denn noch so zu empfehlen, ein Mikuni 30 TMX, 32er Koso?Achja der Spritverbrauch is egal, is eh nur der Zweitroller zum Spaß haben.
Welche Steuerzeiten sind denn für den Franz und diese Setup zu empfehlen?
Gruß Elias
-
Hi, ich plane derzeit einen V50-Motor mit dem 136er Malossi Direkt auszurüsten.
Meine Teile die ich vor hatte zu verbauen:-Malossi 136 Zylinderkit einlass geplant für den RD350 Membrankasten + Vforce 3
-Franz Auspuff
-XL2 Kupplung
-Vergaser 28er Dell Orto Vhst (vielleicht zu klein?)
-Eigenbau Ass
-Übersetzung 2,86
-Mazzu Vollwange 20.20er Konus
-4-Gang Getriebe
-Vespatronic (20er Konus)
Is des insgesamt stimmig oder sollte ich da noch etwas verändern?
Gruß Elias -
Ich habs mitm Schälchen Wasser probiert und siehe da die Fettaugen aus der Suppe warn auch da drin.