zylinderkit verkaufen? nachdem es n klemmer hatte? Also meine rechnung sa so aus: Kolben ca50€ plus zylinder richten lassen 45€. Also kostet mich der spaß 95€ das sind 45 € ersparnis zum kit. Oder vergess ich da was?
Beiträge von Fritzchen
-
-
Hmm ja klar vergaser einstellen, ertmal wird sie ehe zu fett bedüst (nur hd oder wie macht ihr das?)
So wie das klingt is das mit den übermaßkolben ja nich sehr beliebt woran liegt das? -
mit 200er meinte ich eigentlich den rumpf, also wenn 200er dann den Polini^^, aber jetzt soll sie einfach nur laufen, deshalb denk ich mir den alten 135er zylinder auf 1 übermaß und neuen kolben , alles zusammenbraten fertig^^ (hoffetnlich)
-
Ja das stimmt schon.aber ohne mos nichts los und je günstiger desto schneller fahr ich VESPA^^. Und der dr135 müsste ja nur bis zum Winter halten^^ (200er haben will!!!)
-
Okay^^, dann werde ich mal versuchen das beste aus der Kasperbude rauszuholen^^, ma sehn ob ich das crom wieder hinbekomme.
Beim Dr hab ich nur das gefühl das es gang und gebe is das der beim einfahren klemmt, das mag ich nich so^^, deswegen würde ich erstmal den 1 übermaß dr kolben bestellen und dann den zylinder zum schleifen bringen und sagen er soll mir das auf n kolbenspiel von 10/100 ausschleifen lassen.
Wenn es nich so teuer wär würd ich natürlich lieber nen 177er dr nehmen^^ meinetwegen auch polini. -
So habe auch bilder von dem "Schmuckstück"
Bekomm ich die gpäckklappe in lila nochmal zu kaufen? hasse diese Speaker da drin ...... und die vercromte kaskade und das da um tacho rum.
Aber sonst ma sehnder Gepäckträger muss auch auf jedenfall ab und Sitzbezug muss auch neu.
-
Okay also ich würde zu BSMotoreninstandsetzung gehen die haben bis jetzt meines erachtens gute arbeit getan an 4taktern, vll hat ja jemand erfahreungen mit jemanden in raum bs der das gut macht
-
Ich hab nochmal ne Frage zum Dr zylinder , hat der gar keine kopfdichtung? und wenn nich is der so dicht oder gibt es da nen Trick? Kann ich da mir ne Kopfdichtung reinbaun? Kann ich guten gewissens den Zylinder ausschleifen lassen auf 1 oder 2 übermaß? und alles wieder zusammen braten?
wenn nich steht auf den heutigen neuen dr 135ccm zylindern auch krüger auf der seite oder steht da dr? wenn ja macht das Probleme beim Tüv?
-
So Opa hat die Papiere gefunden^^. Also der Dr is eingetragen, sie ist Baujhar 81 und hat 33000km runter.
Bei den Papieren fehlt der fahrzeugschein, der brief is aber vorhanden genauso wie ein wisch von der Stillegung 2007.
Rost scheint sie noch keinen zu haben, oben das Schild um den Tacho is vercromt und die kaskade is auch vercromt.
Kurbelwelle dreht sehr leicht. Ma sehn was noch an teile fehlt wenn opa die rübergebracht hat.ma sehn was das wird^^.
-
hat nur der kolben oder auch der zylinder gelitten?
habe auch noch n neuen 125ccm zylinder samt kolben da, der obere kolbenring is gebrochen wenn intresse besteht kannst ja bescheid geben^^. -
Mit der runden oder eckigen kaskade das weiß ich nich genau, sonn auge für Vespas hab ich NOCH nich^^.
Ist es besser den vorhandenen Dr Zylinder ausdrehen/hohnen zu lassen und auf das 1 oder 2te übermaß ,favorisiere das 2te übermaß ,da der kolben 9€ günstiger is^^ und ich ehe in nähere zukunft (1 jahr ca) auf 177ccm umbaun möchte, oder sollte ich mir lieber gleich nen neuen Zylinder samt kopf etc holen?
Ich habe auch gelsen das der Zylinderkopf vom malossi 139er dem dr nich schaden soll , stimmt das? kann ich den plug and play raufsetzten?
-
Also ich kenn das Baujahr nich.
so sieht sie aus auch violett , kann man darüber bestimmen welches baujhar sie is und von wwann bis wann wurde die px 80 gebaut? -
Hi bin Marcel aus Wolfenbüttel (seit 2 Wochen vorher Gifhorner^^) und muss mich leider von meiner XV750Se trennen , bekomme aber ne violette px 80 von meinem Opa^^. Der Brief is noch verschwunden ich weiß aber das 135ccm eingetragen waren, mein opa hatte sie mit kolbenfresser gekauft und wollte sie dann für sich als 125ccm umbaun, jetzt bekomm ich sie, grade steht se noch ohne zylinder bei meinem Opa rum, der 135 und n Original 80er (beide kaputt) hatt er und der 125ccm zylinder (neu) liegt auch bereit. Der obere Kolbenring von dem is gebrochen (opa is wohl n bissl grobmotorisch veranlagt^^) und der 125ccm zylinder passt auch nich in das Motorgehäuse (muss wohl abgedreht werden oder so), aber den will ich eigentlich nich haben sondern den 135er behalten (hab n A lappen). Hoffe nur das ich den Brief noch finde.
Bekomm ich den neuen brief einfach so ausgestellt?
Muss ich die 135ccm neu eintragen lassen?Wenn ja kann es da Probleme geben?
Auf was muss ich achten bei so einer Px 80?
gibt es noch mehr aus Bs und Wolfenbüttel hier?