funken srpühen wie verrückt. habe das mit der kerze schon probiert. funke ist. def. da.
sprit ist auch ausreichend vorhanden weil die kerze nach den startversuchen immer richtig nass ist.
Beiträge von Hoefi
-
-
so habe die auspuffsache ausprobiert und was soll ich sagen... ich stehe kurz vorm ausrasten.
Nichts.
Das einzige was sie von sich gegeben hat waren 2 oder 3 fehlzündungen. das ist aber immerhin mehr als die letzten male denn da konnte ich sie minutenlang durch die gegend schieben ohne das sie auch nur im gerningsten versucht hätte anzuspringen.
also auspuff war es auch nicht.
also kann es doch nur noch die zündung sein, oder gibt es noch schlimmeres was es sein könnte? riss im motorblock oder was weiß ich ?? -
Nein, das mit dem Auspuff noch nicht. das werde ich heute abend versuchen
Zylinder ist original. Ist alles original. Nix aufgebohrt oder was weiß ich.
das wundert mich eben ja auch. normal schmeisst du irgendwas brennbares in den tank und die dinger laufen -
hab ich schon versucht. ohne luftfilter das gleiche problem
-
alu krümmer ist neu. also der kann es nicht sein.
was mir jetzt mal noch eingefallen ist, wo ich en 50er auspuff dran hatte, lief sie zum einen ganz normal und zum anderen qualte sie auch kaum.
als wir dann später den 80er dran hatten qualmte sie richtig blau. ich dachte erst das läg am gemisch oder sonst was.also nur die schrauben was lösen meinst du?
halterung unten dann komplett fest lassen oder wie? -
zylinder war runter. motor abgedichtet. aslo die motordichtungen neu.
aber danach lief sie einwandfrei allerdings mit dem 50er auspuff -
ja schon aber er lief auch mit dem auspuff allerdings nicht lang und gut.
ich probiere es mal aus. 3 schrauben lösen... wenn es das dann gewesen ist... -
kann das ding denn so zu sein das sie nicht mal mehr anspringt?
ja klar erstmal auspuff aber dann bleibt mir nur noch die zündung und dann...?
dann bin ich mit meinem latein am ende -
den auspuff habe ich gebraucht gekauft. hat auch schon einige jahre auf dem buckel.
wir hatten den motor bevor wir ihn eingebaut hatten, mal so laufen. da lief er wie bolle. da hatten wir allerdings einen auspuff von ner 50er drangeklemmt zum probieren.
den 80er auspuff haben wir dann erst reingebaut als wir sie zusammengesetzt hatten. da lief sie am anfang auch einigermaßen, konnten auch fahren aber jetzt...nüscht mehr -
luftfilter ab. springt nicht an.
habe den vergaser nochmal auseinander geschraubt. alle düsen frei, alle schieber gängig.
es kann jetzt eigentlich nur noch tatsächlich an der zündung liegen oder was ich schonmal dachte am auspuff.
wenn der doch komplett dicht ist, dann ist doch auch nichts mit anspringen oder -
alles klar danke
-
Hallo an Alle,
habe eine schnelle Frage. Wollte wissen ob man an einem Dell´Orto 19/19 irgendwas falsch zurechtschrauben kann.
Also besser gefragt, bis auf die weiße Plastikschraube (wo ich von der Luftschraube ausgehe) schraube ich doch sämtliche Sachen wo ein Gewinde dran ist FEST oder?
Neben der weißen Schraube ist noch eine andere, da sind kleine Düsen mit drin. Das ist aber doch nicht die Luftschraube oder?
Also nochmal ganz kurz... Ausser der Luftschraube (weiß Plastik ) schraube ich alles fest! Nichts halb oder ein Stück wieder raus o.ä !? -
werde ich heute abend direkt mal ausprobieren. danke
-
an den luftfilder habe ich auch schon mal gedacht. kann ja eigentlich nur noch vergaser oder luftfilter sein, denn wenn er ja keine luft bekommt schmeißt er den sprit ja quasi pur in die brennkammer.
Kann ja dann nicht gehen. werde ich gleich mal ausprobieren.danke
-
Alles neu, alles neu. CDI neu, Kerze neu. Funken, wenn ich die Kerze gegen Metall halte, sprühen nur so durch die gegend.
Also wie gesagt ich denke der Vergaser kommt zur Reinigung. Denn so nass wie die Kerze ist.... Denke es kommt zu viel Sprit an oder sowas.
Und sie hat tatsächlich schon mal gelaufen. Bin sogar gefahren ! -
Das Benzin ist vielleicht 4 oder 6 Wochen alt. Also denke nicht das es daran liegt.
Hatte auch den Schwimmer mal kontrolliert ob er ein loch hat...nichts.
Werde ich ja mal in benzin schwimmen lassen, vielleicht habe ich ja was übersehen.
Ansonsten geht der Gaser erstmal in Ultraschall schwimmen.
Das Kann doch alles nicht sein.
Normal gibst du den Moppeds irgendwas was brennt und einmal zweimal treten sind die da.
Sowas wie das hier habe ich noch nie erlebt. -
Also kann es tatsächlich an der Zündung liegen das sie garkeinen Ton mehr von sich gibt und die Kerze immer komplett nass ist?
Werde jezt auf alle fälle mal den Vergaser im Ultraschallbad versenken. Schaden kann das ja mal auf keinen Fall.
Wenn dann nichts passiert, fange ich halt bei der Zündung wieder von vorne an. Also wenn das Ding nicht bald läuft....Aber Danke für die vielen aufschlussreichen Antworten, habe es tatsächlich Verstanden
-
alles klar das habe ich jetzt verstanden.
also habe ich doch alles richtig gedacht.aber prinzipiell muss dat möp dochl laufen oder?
also die zündung kann doch nicht soooo verstellt werden das zb gezündet wird wenn der kolben sag ich mal ganz unten ist. es müsste doch laufen. zwar schlecht aber laufen
-
ich hatte ihn raus. dieser schieber vom schohhk funktioniert einwandfrei.
-
das dachte ich mir schon...wer lässt den groschen fallen