Schick und kreativ gemacht!!!
Ich waage mich aber zu erinnern das man bei Lampen aus Metall zwingend einen Fi Anschluss machen sollte.
Bin kein Elektriker!!!! Bitte selbst mal Tante Google fragen! Sicherheit geht da halt vor!
Schick und kreativ gemacht!!!
Ich waage mich aber zu erinnern das man bei Lampen aus Metall zwingend einen Fi Anschluss machen sollte.
Bin kein Elektriker!!!! Bitte selbst mal Tante Google fragen! Sicherheit geht da halt vor!
- Motor komplett überholen und Leistung optimieren.
Ich bin da sehr gespannt was alles geht und freue mich auf Ideen und Hilfe hier im Forum!
Viele Grüße
Carsten
Da sind dir beim Orig. E-Start Motor etwas grenzen gesetzt!
Aus Erfahrung geht der Dyno bei 85ccm schon in die Knie
Hallo zusammen,
mein Name ist Jochen und komme aus Würzburg. Habe nun auch ne Vespa 50N, Baujahr 69. Hab sie fertig gekauft und ihr einen Polini 75 spendiert. Ich hatte gleich Probleme mit dem Licht - aber dank dem Forum hier konnte ich diese lösen. Vielen Dank dafür!
Viele Grüße Jochen
Dann grüße in die alte Heimat!
Alles anzeigenDanke für die Blumen
War sofort verliebt, Probefahrt war mir eigentlich egal...
Genau den Zustand hab ich gesucht, und wenn dann auch noch so n hübscher brückl Aufkleber drauf bappt...
Wusste ehrlich gesagt beim Kauf nichts von der Brückl-Historie
Jetzt erst mal noch Vergaser revidieren, zieht noch irgendwo Falschluft, hoffe damit hat’s sich das erledigt...
Dann kommt noch irgendwann die owatrol Dusche und das gute Stück wird in Ewigkeit so bleiben,,, naja vielleicht die ein oder andere versteckte Maßnahme unter der Haube.
Frage an die Gemeinde
Darf ich einen Seitenständer montieren oder ist das auch schon Blasphemie?
Find ich halt viel lässiger wenn die Mühlen schief abgestellt sind...
Oder spricht technisch was dagegen?
Grüße
Der frisch verliebte😍😍😍
Du kannst mit Deinem Möpp doch machen was Du willst!
Scheiß auf Stylepolizei!!!
ABER
Niemals Seitenständer OHNE Extra verstärkungsblech dran schrauben.
Wenn es dumm läuft verbiegst Du Dir den ganzen Boden damit.
Wäre schade um die schöne Kiste!
Nach langer Recherche habe ich zu den Blinkern einen Post in einem weiteren Forum gefunden:
Montage SIP Blinker Straßenkampf
Dabei sollte es sich um gleichen Blinker handeln. Stammen wohl eigentlich von einem Fiat?
Jemand diese schon mal montiert?
Habe ich schon ein paar mal montiert.
Sind vom Fiat Barchetta die Seitenblinker im Kotflügel.
den "Straßenkampf" (Sip...) bekommst Du auch für um 15€ als paar in der Bucht ;-))) mit E-Norm
Wenn man es Haarspalter mäßig nimmt haben die trotz E-Norm keine Berechtigung als Lenkerendenblinker.
Die in der Bucht fallen ne ganze Ecke schlanker aus. und machen sich echt gut auf der V
Hat bis jetzt aber noch kein TüV oder die Jungs von der Rennleitung genörgelt.
Hab jetzt nur Bilder von ner APE gefunden die ich mal gebaut habe
Naja...
was man irgendwann mal gekauft hat für schmalen Kurs muss ja nicht zwingend heißen das man das öfters macht oder ähnliche Kisten für den gleichen Täler bekommt.
Wenn ich da mal über ein paar Kisten nachdenke...
Hammerschnäppchen meines Lebens. 1.Serie SS50 in ungeschweißt für 650€ (Muss mir den Kaufvertrag echt mal einrahmen)
Kumpel hat eine perfekte Königin aus 1ter Hand und voller Historie, OLack, frisch getüvt im absolutem wow Zustand für 500€ angeboten bekommen. Hat dem Verkäufer dann 2500 gegeben. Das man zumindest noch etwas in den Spiegel schauen kann.
Gute Kisten (leider auch XL2) werden halt immer seltener, die Leute wissen (denken sie zumindest) was sie verkaufen.
und da beginnt die Preisspirale...
Man hat keinen Dunst vom Preis, schaut mal bei Kleinanzeigen… sieht überteuerte schlechtere..
Also 300 mehr... der nächste denkt seine ist noch besser... 300 drauf... und der 3te... aber ich hab schicke Chromebügel die mal echt teuer waren... nochmal 300 drauf usw.
Die stehen dann teils wie Blei aber irgendein Trottel kommt und bezahlt das. Steht ja Vespa drauf.
Ich kann mich auch noch immer nicht an die "neuen" Preis gewöhnen.
Bis vor 2 Jahren durfte für mich ne XL2 nicht über 250€ kosten... da wäre ich nicht mal 20km weiter gefahren um sie anzuschauen.
XL maximal 400
V zum restaurieren... 5-750
Ich habe für meine ersten V50 zwischen 50 und 200 DM bezahlt.
Leider Vorbei die schönen Zeiten
Ich habe dieses Federnset, das die Zentralfeder ersetzt, für mich konstruiert und gebaut um das leidige Kupplungsthema endgültig erledigt zu wissen.
Effektiv gesehen eine Kopie der Stoffi Feder...
Aber man kann das Rad ja nicht immer neu erfinden
Den Beitrag sollte man in das Lexikon kopieren.
Zu erwähnen ist noch, daß nicht zuviel Druck aufgebaut werden soll, denn dann können die Dichtlippen der Siris in Unordnung geraten.
Du kannst mit dem Blutdruckding nicht Zuviel drauf geben.
bei 300 ist schluss und das reicht auch dick.
die original pötte sind schon recht teuer geworden.
Teilweise ja gar nicht mehr zu bekommen.
Sito als alternative, was ja effektiv das gleiche ist nur mit anderer Nummer und halber Preis!
Kannst du einen Link posten oder Produkte empfehlen?
Ich würde das für extrem hilfreich halten...
#me2
und ne kurze anleitung, wo du überall ansetzt wäre extrem sexy
na klar...
manuelles Blutdruckmessgerät zb aus der Bucht:
Gärspund / Gummistopfen oder Ähnliches
Gibt's auch mal auf dem Trödel und auch günstiger...
Ist halt jetzt einer der ersten Treffer in der Bucht:
Je nachdem was für ne Größe man braucht.
Nachdem ich Gaser von 12-40mm habe... Gummi von bis.
Da bohr ich nen Loch durch, Gärspund hat schon welche und kleb mir Schlauchverbinder ein.
Schlauchverbinder
gibt's auch im Zoohandel (Aquarium)
Auspuff zu machen.
Entweder mit Gummistopfen am ende, am Krümmer oder direkt am Zylinder.
Um Zylinder direkt zu zu machen habe ich mir ne 3mm Aluplatte zurecht gesägt. Da 2mm gummi (Stück alter Rollerschlauch) drauf, draufschrauben und dicht ist er.
Ansonsten halt nach dem Krümmer oder wie auch immer.
--> Vom Blutdruckmessgerät die Manschette abschneiden. Schlauch ganz lang lassen!
--> In den ASS den passenden Gummi rein drücken... muss man schon gut drücken!
--> Messgerät drauf
--> Aufpumpen auf 300mmhg
Den Druck sollte der Motor im IDEALFALL 5 Minuten halten.
In 5 Min ist MMn ein Druckabfall von ca. 50mmhg tolerierbar
Wenn man merkt das man Druckabfall hat, kann man mit Seifenwasser den Motor mal absprühen.
Da sieht man auch kleinste Löcher blubbern.
Lecksuchspray geht natürlich auch sehr gut.
Im GSF kam mal jemand auf die spitzen Idee anstatt Stopfen zu nehmen einen alten Farradschlauch.
Den über ASS und Krümmer schiebt und Schlauchschellen drumrum. Anschluss dann ans Ventil.
Da pumpt man aber echt ewig!
Ich find die Lösung mit den Gummis echt perfekt.
Da findet man dann auch mal schnell Haarrisse in ner Schweißnaht oder ähnliches.
Oder lies hier ein wenig mit und lass dich von einer klassischen Vespa überzeugen
ZitatWichtig sind mir: 4 Takt Motor, 50ccm und natürlich nicht so wirklich viele Mängel.
Wozu überzeugen wenn es jemanden wichtig ist?!?
Dazu mit der Ansage "geringes technisches Verständnis"
um es frei von (wem auch immer) zu zitieren:
2 Beine
2 Eier
2 Takte
Ja kommt morgen rein.
Nachdem ich letztes Mal den Motor ohne Prüfling verbaut hatte und alles fertig gemacht hatte (ohne Erfolg) wollte ich diesmal auf Nummer sicher gehen. Er stand ja eh zum montieren in der Vorrichtung.
Leider fehlen mir die Mittel um den Motor vorab abzudrücken. Vielleicht die nächste Anschaffung
20-25€
Sinnvoll investiertes Geld.
Hätte ich das vor 10 Jahren schon gemacht hätte ich mir so einiges graues Haar sparen können.
Super das es klappt!
ABER
Warum basteln so viele an einem "Testaufbau"?
In der Zeit hat man den Motor ja schon fast eingebaut.
Bedüsung usw. wird sich ja eh erst beim fahren abzeichnen.
Ich drücke seit langem alle meine Motoren ab.
Sehe ich als sehr wichtig an!
Da finde ich um Welten mehr Probleme als wenn er mal im Stand läuft.
Wenn die dicht sind, rein damit!
Die D24 ist im unteren Bereich sehr fett.
Würde Dir eine D22 oder D26 empfehlen, dann sollte sich das Problem erledigt haben.
Wie ist den Dein Restliches Gaser Setup?
Ohne Dich "Beleidigen" zu wollen.
Würde Dir da eher zum SHB raten.
Der CP ist etwas anspruchsvoller zum abstimmen.
Denke Du tust Dir damit leichter.
und das ist nicht böse gemeint!!!
also ich bestell erstmal den neuen. Ich habe noch ein Foto angefügt und wollte mal fragen, ob das „Ding“ mit dem Zündkerzenkabel da so seine Daseinsberechtigung hat oder ob es woanders hingehört 🙈
Ich habe leider keinen Vergleich.
Der Sack da drum... eher naja.
Theoretisch gehört die Spule/CDI hinten an den Motor.
ABER
Ich persönlich finde die Stelle für die CDI gar nicht dumm, mache ich oft so... ok ohne Sack drum rum.
Da ist sie etwas mehr gegen Spritzwasser geschützt.
Bei der Gelegenheit solltest Du Dir evtl noch deinen Zylinderkopf anschauen.
Da sifft es doch recht arg!
Ist das so richtig?
sieht so aus als wenn der 4te falsch rum ist.
der 1te und der 4te sind ja selbsterklärend (sollte zumindest).
sind ja nur an einer Seite plan das es Sinn ergibt mit den Passscheiben.
den 2ten wenn Du Dir genau anschaust siehst Du das die Erhöhung wo die Klaue greift unterschiedlich hoch ist. Das ist der "extra" Platz für den Leerlauf...
mehr Platz für die Klaue gehört somit Richtung 1ten.
der 3te ist recht auffällig wenn der falschrum drin ist. da sind die abstände zwischen den Rädern unterschiedlich wenn falsch herum.
Distanzieren nicht vergessen!
Rein aus Neugier...
warum nimmst Du weiterhin den PK Tunnel?
Ansonsten schöner Bausatz!
Axso… und welches Beinschild ist das? Bzw von wem
Da streut die Qualität die letzte Zeit arg.
Wie sieht das aus und passt es gut?
die Motoren mit richtig bums bekommst Du bei : "egig Performance"
ABER das ist nicht unbedingt was für Fahranfänger!
Ist schon etwas krank sowas auf der SF zu fahren!
Auch wenn es geil ist, ich möchte es im Alltag nicht!
Danke!
Haben auch lange überlegt wie mein Laden heißen soll