Würde ja dann bedeuten, dass es klappen sollte, wenn ich den Vergaser mit 15-20Nm anziehen würde.
Werde mir morgen erstmal nen SI Revisions.Set bestellen und dann nochmal versuchen. Evtl. auch nen neuen Schieber. Hab die Vermutung, dass mit dem was nicht stimmt. Dass sie die Wanne oder der Vergaser dauerthaft verzogen haben, kann ich irgendwie nicht glauben.
Beiträge von ScOoZ
-
-
Kann sich ne Wanne einfach so verziehen? Er lief ja vorm Ausbau. Schieber hatte ich gerade schon draußen. Ist so leichtgängig.
-
Moinsen zusammen.
Wir sitzen gerade an meiner px 200 Lusso und wollte die Vergaserbodendichtung neu machen, da es hier ein wenig raussutschte.
Jetzt beim Zusammenbau funktioniert der Gasschieber nicht mehr. Sobald der Vergaser angezogen wird, bewegt sich dieser schwerer und wenn die Schrauben fest sind, kann man diesen nicht mehr bewegen.
Kann mir auf die Schnelle jemand sagen, was es sein könnte?Grüße
Tim -
Rischtisch. Ist schon reserviert
-
Mittlerweile war ich auf der Zulassungsstelle und es stellt sich raus, dass ich das 280er nehmen muss, wenn 5 zeichen unten sind. Somit wird es wieder das alte Große.
Und sorry, wegen der Nicht-Querlinks. Das nächste Mal setze ich diese.
-
Moinsen zusammen.
Ich hab hier eine PX200 mit einem Kuchenblech als Nummerschild, die nun umgemeldet werden kann, auf ein "Stadtkennzeichen".
Kann ich die Größe vom Kuchenblech behalten? Oder gibt es mittlerweile Bestimmungen, dass die Nummernschilder der Motorräder kleinen zu sein haben? Hab das in den letzten Jahren leider nicht so verfolgt.
Falls die Nummernschilder klein sein müssen, gibt es dafür Nummernschildhalter? Wie klein dürfen die Motorradnummernschilder sein?Grüße
Tim -
Na anscheinend habe ich mich dann falsch ausgedrückt
-
So ne Gewindestange mit Grundplatte werde ich mir auch mal machen. Super Idee.
Und genau auf diese Antwort von Dir habe ich gewartet.
Man kann den Simmerring nicht rausmachen, wenn das Lager drinnen ist. Zumindest nicht mit "normalen" Mitteln.
Dass man das Lager tauscht, wenn man es draußen hat, ist mir auch klar. Aber ich wollte die Lager ja alle drinnen lassenAlso werden nun doch Lager bestellt, bzw hier beim örtlichen Lager-Fachverkäufer geholt
Was nimmst Du für "Kälte"?
-
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum man immer alle Lager tauschen sollte?
Die Teile sind doch lange nicht an der Belastungsgrenze angekommen und warum sollte man was tausche, was noch funktioniert?Ja, endlich mal jemand, der weiß, vor welchem Problem ich gerade stehe.
Es gibt also 2 Lösungsansätze:
a) Lager kalt machen und von innen nach außen rausdrücken. Dann von außen nach innen den Siri rausmachen.
b) Irgendwie mit irgendwas den Siri raushebeln oder mit irgendwas durchs Lager hindurch den Siri nach innen drückenKorrekt?
-
Motor liegt offen vor mir. Simmerringe mache ich Antriebswelle und den kleinen zur Zündung neu. Die Lager bleiben. Warum sollte man die neu machen? Bei 15.000km sind die doch erst eingefahren!
Schaltkreuz kommt auch neu. Ist klar.Aber so richtig beantwortet das meine Frage nicht?!
-
Hallo zusammen.
Bräuchte mal nen Tipp, wie ich den innenliegenden Simmerring bei ner Lusso entfernen kann. Von außen mit nem Schraubenzieher? Muss das Lager auch raus? Wie stelle ich es am besten an.
Motor liegt ausgebaut vor mir.Grüße
ScOoZ -
Meinst Du mit "Schnüffelstücken" so was hier in der Art?
(halt nur die Ausführung für Membranblock) -
Ich hätte da noch 2 Fragen.
Zum einen geht es um meinen 30-er Dell'orto. Den gab und gibts ja mit
diesem blöden Malossi Ansaugstutzen, der mir damals alle Furz lang
gerissen ist.Hat sich hier in der Zwischenzeit was getan. Gibt es Alternativen zu dem
Malossi Ansaugstutzen?Zum Thema Bitubos. Die sind über die letzten 10 Jahre natürlich nicht
besser geworden und bräuchten mal eine Überholung. Mit was befüllt man
denn die Dämpfer? Beide sind nämlich über die Jahre leer geworden.Danke für Eure Antworten.
-
Super. Das ist doch genau das Richtige
-
ähm ... zu spät Motor musste auf alle Fälle auf. Das war leider unumgänglich..
-
Hallo zusammen.
Ich habe meine gerade wieder ausgekramt und will sie herrichten.
Da ich in den letzten 10 Jahren etwas Roller träge war, ist auch die
"Entwicklung" an mir vorbei gegangen.Was ich momentan suche, sind Shops, bei denen man "günstig" Basissachen
bestellen kann, wie z.B. nen Motordichtsatz usw.Außerdem brauche ich noch für meinen PHBH 30 Vergaser nen Dichtsatz, nen
Gaszug, nen Chokezug usw.Sagt mir doch bitte mal nen paar Adressen
Was sollte man denn unbedingt machen? Die Lager sind keine 2000km
gelaufen und wenn diese noch gut aussehen, kann man die bestimmt drinnen
lassen oder?Grüße
Tim