OK, Vielen dank für eure Ratschläge. Ich wäre warscheinlich viel zu Blauäugig an die Sache rangegangen. Ich denke ich lass es erstmal, zumal ich noch eine Automatik Baustelle in der Garage hab.
Beiträge von vinzi-vespa
-
-
Leider steht die Vespa über 500Km entfernt. sonst würde ich sofort hinfahren und bessere Fotos machen. Angenommen Lack nicht so gut aber Keine Beulen und Rahmen nicht verzogen, beinschild OKß
-
Also der Verkäufer versichert mir, dass sie nicht eklaut ist und würde auch die Erklärung abgeben.
OK, Preis ist bei 2.500 VHB angesetzt. kann aber noch nicht einschätzen wie weit ich handeln kann.
-
Mir wurde diese V 50 angeboten. Die Papiere kann der Verkäufer im moment nicht finden, würde aber ne Unbedenklichkeits besorgen. Ich finde die Süße einfach nur Hammer. Sie läuft, hat ne neue Kupplung und ca 20000km gelaufen. denke eher nicht, dass es Orginal lack ist, Verkäufer hat die Vespa geerbt und selbst keine Ahnung.
Wieviel würdet ihr bezahlen?
-
Danke für die vielen tips. Gaszug hatte ich komplett ausgehängt(am Vergaser). Einstellen hat zwar eine Veränderung gebracht, allerdings bleibt das Problem bestehen, dass der Choke quasi umgedreht ist. Nur etwas niederigere Drehzahlen.
Habe mich heute mal ganz weit Vorgewagt:
Vergaser demontiert. Den schwarzen Kasten dahinter demontiert, Dichtung zwischen Membranblock und Vergaser ist OK. Dabei ist mir aufgefallen, dass an der anderen Seite des Motors alles voller ÖL ist. Dannach habe ich den Zylinder abgebaut und mir diese Dichtung angeschaut.
Siehe Foto 1. Kann es daran liegen? Da könnte das Öl auch herkommen, oder??Und auch Falschluft???
Gibt es sonst noch typische Stellen, wo das ÖL rausgespreßt wid?
Membran auch ausgebaut, sieht total OK aus, oder???(Foto 2)keine Ecke abgebrochen oder so.
Ach ja, der Vorbesitzer hatte anscheinend über 1 Liter Öl drin, also den Tank bis Oberkante voll. Das ist auch nicht so gut oder?
Habe gerade mal neue Dichtugen bestellt und dann versuche ich es mal mit wieder zusammenbauen.
-
Am motor habe ich gar nichts gemacht. Der Vorbesitzer hatte einen neuen Auspuff angebaut, und meinte dannach sei sie gar nicht mehr gelaufen. Allerdings war die Batterie auch total hinüber. Habe die Batterie gewechselt, den Vergaser, den Benzinfilter sauber gemacht.den Tank rausgenommen und das wars.
Wo schaut man zuerst nach einer kaputten Dichtung o. Simmering? Motor spalten traue ich mir echt noch nicht zu.
-
Wieviel Sprit aus dem Vergaser gedrückt wird sieht man ja auf dem Video, darum habe ich es ja eingestellt.
Ist da zu viel? Wo sitz diese Membranplatte?Kann man die sehen?
Die Luftschraube habe ich von 2 bis 8 oder so immer eine Umdrehung weiter gedreht.
Nebenfrage: Muß die Drosselklappe in der Ausgangstellung, komplett geschlossen sein?Bei mir steht sie immer etwas offen.
-
Ich habe mir eine PK 50 Automatik gekauft und wollte sie als "Anfängerobjekt" wieder zum laufen bringen. Hat auch ganz gut funktioniert, bis auf eins. Der Choke funktioniert irgendwie andersrum als normal, und es wird einiges an Sprit aus dem Vergaser gedrückt (Aus dem Loch mit dem roten Pfeil 1). Ich habe die SuFu schon bemüht, aber es wäre nett wenn mir trotzdem jemand helfen könnte. Ich habe auch bei Youtube ein kurzes Video hochgeladen:
Ich habe den Vergaser schon komplett zerlegt, alle Düsen gereinigt, Schwimmerkammer gesäubert.
Die Schraube für das Gemisch, (also die im Bild mit 2 gekennzeichnete, richtig??) habe ich ganz zu und dann 4 Umdrehungen rausgedreht.
Für Tips bin ich sehr dankbar, aber bitte mit erläuterungen, wo ich was finde (Wie gesagt Anfänger).