Wenn du mir "Gulf" jetzt noch schnell erklären könntest
Finde bei google nur sowas wie " boah geile gulf lackierung bla bla bla"
Beiträge von Bandicoot
-
-
Nope, ist keine drin.
Ich glaube an dem öligen Hinterrad ist auch der Simmerring schuld.
Laut SIP passt folgender Simmerring:oder
Ist es theoretisch egal wie teuer, billig die Dinger sind?
Falls jemand noch ein gutes TuT hat zum Austausch von den Dingern wäre ich sehr dankbar, in der Vespabibel ist es zwar auch drin aber nicht so wie ich es haben will -
Machts denn sinn sowas anzubauen?
Ich meine wäre schön wenn sie beim ziehen nicht alles auf den Reifen spucken würde, das Ende ist ja genau auf Motor/Reifen gerichtet.In erster Linie stehe ich allerdings vor dem Blinkrelais Problem, ausserdem sollte ich vielleicht erwähnen das die Hupe "quakt" statt zu hupen...
-
Achja und nochwas:
Der Luftfilter war "hinten" etwas mit Benzin bedeckt, ist das normal?
Vorne rum war alles ok....Unter dem Luftfilter ist ja so ein Ablass für Sprit der sich da sammelt, ist es normal das der sozusagen "nackt" ist, also da führt kein Schlauch oder so raus der das Zeug wohin leitet.
Den Luftfilter fand ich ja echt süss, wahrscheinlich sollen da keine Hummeln durch xD -
Hey, da mein Anfängerthread langsam überquillt, eröffne ich hier mal einen zweiten.
Die Gute ist wohl leider schon öfters auf die Seitendeckel geknallt und vorne am Kotflügel sind auch schon einige weisse Stellen
Leider finde ich den Farbcode nicht ( Wo könnte dieser eventuell stehen? ).Jemand eine Idee was das vielleicht für eine Farbe ist? ( Der schein des "Ganzen " trügt, es ist kein Mattes schwarz.... hmm.. )
Ich hoffe die Fotos sind scharf genug, ansonsten leih ich mir die Tage ne anständige Kamera.-- Falls ihr mir mit mit meinem Blinkrelais/Hupenproblem weiter helfen wollt, schaut auch gerne hier rein:
anfänger hat fragen zu einer vespa p125x --- -
Hello!
Also: Habe heute mal ein wenig durchgemessen, die Leitungen sind alle ok, aber das Blinkrelais ist gegrillt.
Das komische ist, angeblich hat mein Schwiegervater ein neues Blinkrelais eingebaut, ich denke mal das ist sofort in Rauch aufgegangen. ( Habs aufgeschraubt und nachgesehen. )
Vielleicht sollte ich ein Relais mit größeren Widerständen probieren?
Vielleicht zur Info:
Hier ist der Widerstand durchgebrannt
Ausserdem brauch ich eine neue Hupe, jemand nen vorschlag für ne passende mit "schönem" Sound?
-
ne neues von SIP.
-
jipp, ich fahr dann auch ma zur tanke, habe noch neues öl hier.
mache dann auch sofort den luftfilter sauber.
So wie ich es gelesen hab, wird wohl hoffentlich klappen mit den ital. papieren. -
Erster kleiner großer Fortschritt.... heute nur bleifrei nachgekippt und bestimmt 100x gekickstartet...
das ding LÄUFT!
aber, scheinbar hat mein schwiegervater es sehr großzügig gemeint mit dem 2Takter... bei ihm heisst es wohl öl mit benzin.
Naja, nächste Woche lass ich das ding warm werden, Getriebeöl raus, neuer Sprit rein.
Bis dahin:
Wenn ich das alte Mädchen anmelden will, was und wie brauche ich dafür alles?
Habe org. ital. Papiere und sonst nichts.
-
Oki, bin dann bei SIP fündig geworden und weiss welche Teile ich kaufen soll.
Mal ne Frage:
ZündkerzenIn der Vespabibel steht das ich eine Bosch W5A benutzen soll, bzw. NGK B6HS.
Jetzt spuckt mir der Shop von Scooter-Center jedoch nur W5A|C| aus, bzw. B6H|R|S ... was haben die zusätzlichen Buchstaben da zu suchen? Ist das im Grunde egal solang die Wärme stimmt?
---- im Forum schon Antwort gefunden!
-
Frage zur Motornummer....
Ich habe nur VNX oben stehen, kein Bindestrich kein garnicht, unten gehts weiter mit
964xx
Die Nummer unten kann man gut lesen, da das Öl in der Prägung steckt, aber naja... oben siehts dünn aus.
Wie gesagt, ab dem VNX wird die Prägung sehr sehr sehr sehr usw. dünn.
Hmm.... jetzt steh ich irgendwie im Regen.
-
Danke für den Link, hab mir mal die Videos von Frank angeguckt und bin jetzt um einiges schlauer
Gibt es eigentlich einen Trick mit dem man den Sprit richtig und einfach mischen kann?
Ich sag jetzt einfach mal sowas wie "Misch ne Colaflasche Sprit mit nem Pinchen Öl"Ansonsten mach ichs einfach mim Messbecher und der Tabelle hier:
-
Was haben die ganzen Umbauten denn für ein "Niveau", ging das alles gut von statten oder hattest du Probleme?
-
Gibt es eigentlich eine möglichkeit die Lichtanlage zu überprüfen, ohne das ich den Motor anlasse?
Grad ist zu wenig Sprit drin um sie zu starten, aber dann könnte ich schonmal Ersatzteile bestellen, falls was kapputt wäre. -
Das mit dem warmfahren wird sich wohl aufs Wochenende verschieben, hier regnet es nämlich grade die ganze Zeit und es ist kein Ende in sicht
Aber ich bin zuversichtlich das sie anspringt.Mal ne doofe Frage, das Ding wurde ja aus Italien Exportiert, das heisst am Benzinhahn ist nur ein C/A. ( glaube ich ).
Was ist nun offen, was zu?
Senkrecht/Waagerecht?Wenn mir noch jemand sagen könnte welche Simmerringe ich mir kaufen sollte wäre das sehr nett
-
Vespa-Bibel ist bestellt, das Buch scheint wirklich wie gemacht für nen "Dummie"
Alles klar, dann kommt der alte Sprit erstmal raus, mal nen Kumpel anhauen für nen Kanister. -
Alles klar, dann versuch ichs wohl mal mit contis und behalte die Rechnung etc. mal lieber
Bei dem Preis kann man eigentlich auch nichts falsch machenEs ist eine P 125 X ( Laut Emblem an der Seite )!
Jopp, Getriebeöl wird bestellt!Im Tank ist noch alter Sprit, einfach mit dem Neuen mischen oder irgendwie versuchen abzusaugen?
PS: Also die anderen Gummiteile sind garnicht schlimm hart geworden, es hält sich in Grenzen muss ich sagen.
Das einzige was ich halt definitiv wechseln werde sind halt die Räder auf Grund ihres Alters wie gesagt das Getriebeöl. -
na das hört sich nicht wirklich gefährlich an, daran werd ich mich dann versuchen auch versuchen!
-
Hallo zusammen,
nachdem ich begeistert hier im Forum gestöbert hab, dachte ich einfach mal anmelden wär vielleicht sinnvoll
ich habe von meinem Schwiegervater eine alte Vespa bekommen, Baujahr 83, mindestens 12 Jahre Garagenzombie.Die Vespa ist an sich noch gut in Schuss, was mir allerdings aufgefallen ist, dass:
a) Die Vorderradbremse nicht mehr richtig greift, heisst der Reifen rollt ein wenig durch. Ich hab noch nicht nachgeschaut was vielleicht die Ursache sein kann, aber ich denke nach der langen Garagenzeit wissen viele hier vielleicht wo das Problem liegt.
b) Die Reifen sind mittlerweile hart wie Knäckebrot, und ich muss neue aufziehen. Natürlich sind sie montiert und auf Felge.
Ich würde gerne Weisswandreifen aufziehen ( ja, Streitthema hier im Forum).
Aber ich habe hier, sowie auf anderen Sites gelesen das die Weisswandreifen von Conti nicht gerade toll sein sollen und schnell rissig werden.
Hat Conti das inzwischen ausgebessert und ich kann ab KW xx Herstelldatum doch Contis kaufen? Welche würdet ihr mir empfehlen?Die Linksammlung im Sticky hat mir schon geholfen, allerdings hätte ich gerne sowas wie Reifenwechsel/Vespa für Dummies, am besten sogar noch mit Bildchen
Also, falls ihr wisst wie man einem totalen Anfänger helfen kann, ein dickes Danke
** hubs, falsches Unterforum, wäre nett wenn jemand verschieben könnte.