Mir gefällt am Besten: "Die vespa wird nur verkauft da sich meine Frau für eine andere Farbe entschieden hat."
Beiträge von bingele28
-
-
-
Creutzfeld die fetten Backen machen sich einfach gut!
-
-
Einstellungstest
-
Auf die zwölfe
-
-
Müllers Kuh
-
Alles und Soß!
-
zero_303 Kabeldurchgang messen bedeutet,
- das Messgerät meldet zurück, wenn sich die beiden Messspitzen berühren - die Leitung, das Kabel, hat dann Durchgang. Das kannst du am Gerät einstellen. Mein Getät piepst dann.
- an beiden Endes des Kabels die Messpitze anbringen - ich nehme gern Krokodilklemmen dafür. Dann wackel oder spiele ich noch etwas am Kabel. Reisst das Piepsen ab, liegt ein Wackelkontakt vor.
-
Ich habe Elektrotechnik studiert, bin pragmatisch veranlagt, kann mit einem Multimeter umgehen und weiß mir in der Regel zu helfen. Habe mich wegen Zündproblemen eingelesen und die ZGP meiner PX durchgemessen. Die Ergebnisse waren so fragwürdig und jenseits allem, was im Rahmen des erwartbaren gewesen wäre. Ich habe es aufgegeben Ohm-Werte der ZGP zu messen sowie zu verstehen und habe mit dem Multimeter dann den Durchgang der Kabel geprüft; an der ZGP selbst und an den zuführenden Kabeln. Damit habe ich meinen Fehler - Kabelbruch unter der Isolierung - gefunden.
Hilft dir das weiter?
Wahrscheinlich nicht. Den Durchgang der Kabel zu prüfen ist meines Erachtens eine physikalisch sicherere Sache als Widerstandswerte der ZGP zu messen. Aber es ist gut möglich, dass dir hier jemand für genau deine Frage genau die Antwort liefern kann, die du brauchst.
-
-
-
-
Zugezogen!
-
-
-
-
Moin aus Dornum, RollerJo !
Dann muss ich mal meinen Eintrag in Schrauberhilfe und Hotel VO aktualisieren.
-
Aus meiner Sicht noch was grundsätzliches zur Straßenlage: bei der PX - ebenso bei vielen der alten Pressblech-Handschalt-Vespas - ist der Motor mit Getriebe in Fahrtrichtung rechts verbaut ... nicht mittig wie bei vielen anderen motorisierten Zweirädern. Dadurch ist der Schwerpunkt und Kipppunkt ebenfalls rechts und nicht mittig. Das gilt es feinfühlig auszubalancieren. Mit dem Hintern gelenkt, lässt sich die PX problemfrei freihändig fahren - sofern es die Umgebung und alles andere hergibt.