ich vermute, dass ich die ganze kiste zerlegen muss um den Fehler zu finden..kann wahrscheinlich alles mögliche sein oder ?! Zündkerze ist allerdings sauber und trocken..
kann gut sein, dass dreck im vergaser is...
ich vermute, dass ich die ganze kiste zerlegen muss um den Fehler zu finden..kann wahrscheinlich alles mögliche sein oder ?! Zündkerze ist allerdings sauber und trocken..
kann gut sein, dass dreck im vergaser is...
ok kleines update..
hab heute den tank gecheckt, altes benzin raus, neue mischung rein..das gleiche mim getriebeöl..allerdings musste ich feststellen, dass meine vespa heute nicht mehr anspringt..hab echt alles versucht..es klang für mich als laie so als ob der motor kurz vorm anspringen absäuft..versteh das irgendwie nicht..vor 3 wochen ist sie noch prima angesprungen..hab auch versucht sie schnell anzuschieben und im 2. gang zu starten..ging nicht...mit choke, ohne choke..hat alles nichts gebracht...
jetzt hab ich gedacht ich könnte bei dem wetter was cruisen, aber neein..geht nich irgendjemand ne idee, wie ich das als laie schnell und einfach wieder hinkriege
Danke für die schnelle Antwort..
Aber was genau sind Wellendichtringe und wo liegen diese? Schwer zu wechseln? Teuer?
Hi Leute,
hab mir neulich eine Vespa 50 spezial Bj. 77 gekauft und würde die jetzt gerne startklar machen für die Saison. Die Vespa ist allgemein in einem guten Zustand, war jedoch 2001 das letzte Mal richtig angemeldet, d.h. wurde also vor ca. 9 Jahren das letzte Mal richtig gefahren. Die letzten Jahre stand Sie gut verpackt in einer trockenen Garage und wurde nur hin und wieder zum pflegen rausgeholt und aufm Hof gefahren. (Nur zur Info: Als ich sie gekauft habe, bi ich Probe gefahren - sie läuft also und das ohne Probleme)
Nun meine Frage: Nach soo lange Stilllegung muss bzw. solle man doch sicher eine kleine Inspektion bzw. Wartung durchführen oder? Was meint ihr, muss ich checken bevor ich richtige los starte?
...altes Benzinmischung raus? Neue rein..
...Getriebeöl wechseln?
...vlt neuen Tank einbauen, weil beim alten Ablagerungen / Rost drin sein könnten?
...Reifendruck checken? neue Reifen?
...Bremsen?
...Bin noch recht unerfahren in Sachen Vespa und will die Sache nun vernünftig angehen..deshalb vlt diese dumme Fragen...
Liebe Grüße..