Beiträge von fischeroft
-
-
-
-
Hallo liebe Forenkollegen,
jetzt wo ihr das schreibt... im Stand hat sie plözlich hochgedreht (für mich ohne erkennbaren Grund) ich habe dann das Standgas runtergedreht und die Vespa hat sich wieder beruhigt. Das Ganze insgesamt 4 Mal.
Ich werde neu lagern aber nur die Kurbelwellenlager? Richtig? könnt Ihr mir den passenden Einkaufslink geben? Danke. -
-
-
@ alexhauck, danke für deine Hilfe. Wie ich schon sagte: ich bin kein Vespa-Schrauber...
Stand "ich richte die Vespa meiner Frau"
Motor liegt inzwischen auf einer Arbeitsfläche. Ich habe auch jeden Schritt digital dokumentiert. (Glaube aber nicht die Bowdenzüge jemals wieder korrekt in Position zu bringen).
Warte nun auf bestellte Ersatzteile und Sonderwerkzeuge. Ich werde weiter berichten.
Kann mir noch wer Input zum Benzinhahn geben? -
Dank an die tollen Leute in diesem Forum. Bin gerade dabei den Motor auszubauen.Da ich bei SIP schon registriert bin (tschuldige Oldie-Garage) und inzwischen viele Teile im Warenkorb habe möchte ich dort auch die Simmeringe und Lager ordern... leider bin ich mir unsicher. Kann mir jemand den passenden Link geben?
-
-
-
Danke für deine Antwort.
Ich bin kein erfahrener Vespaschrauber und man kann bei der Montage der Kupplung ja einiges falsch machen, deshalb die Idee mit dem Kompletttausch. Wenn ich dich richtig verstehe kommt die Kupplung auch in Einzelteilen? Der Benzinhahn war zu. Ich versuche mal ohne Simmerringe zu tauschen. Kann ich dann immer noch. -
Ein herzliches Hallo an dieses tolle Forum,
ich bin neu hier, habe schon einiges an Know-How bzw. How-To´s gelesen (über die SuFu), besitze auch die Vespa-Bibel.
Kurz zur Historie: Nach 14 Jahren Stillstand der PK möchte meine Frau wieder Vespa fahren. Ich habe zwar einen technischen Beruf, aber nur auf der Tastatur.
Anfängerfehler 1: Vespa äusserlich grob reinigen und antreten. Sie lief auch kurz. Weiteres Antreten bzw. vom Berganfahren hatte natürlich keinen positiven Effekt...
Stand heute: Tank entrostet und versiegelt, Benzinhahn erneuert (nun leider ohne Reservefunktion bzw. Sprit läuft nur in Reservestellung), Vergaser gereinigt, Schwimmernadel, HD gegen 72er, Zündkerze gegen 4er Bosch, Zylinder und Kolben DR 75 F getauscht. Die Vespa läuft soweit ganz gut. Ich habe sie gestern ca. 20 Km gefahren. Danach Getriebeöl gewechselt (SAE 30) raus kamen aber nur ca. 100 ml (Alle Ersatzteile bei SIP geordert). Mein Problem ist die Kupplung (SuFuschon benutzt), Kupplung ist eingestellt, aber sie kuppelt nicht aus (je Gang ein mächtiger Satz), da stecken wohl die restlichen 150 ml Getriebeöl. Das bedeutet Kupplung tauschen (möchte das Komplettset verbauen). Welche Teile muss ich noch tauschen? Kommen nach 200 Km die Simmerringe und nach weiteren 100 Km was weiß ich was? Ich möchte nicht weitere gefühlte 20 mal den Motor absenken. Mein Wunsch: noch einmal ran und dann Ruhe haben.
Was soll ich noch bestellen und tauschen? Danke für eure Hilfe.