ich danke dir ! werde morgen weiter basteln.
Beiträge von saltnpeppa
-
-
maaaan,....so ne flasche will ich bitte auch !!
morgen gleich bestellen.
und das mit der dichtmasse,...ja, was mach ich nun damit ?? kann man um die schraube wieder was rumkleben ? und wenn ja was ??
-
also dass das der dichtring ist, glaub ich eigentlich nicht, denn an der einlass - wie der ablassschraube war so ein rotes gummiringerl dran,..das was abgebröckelt ist ist von der schraube neben der ablassschraube (siehe bild 3 und 4) und eigentlich kann die doch nicht aus plastik sein..ist auch nicht elastisch wie gummi, sondern ganz hart.
-
so,..nur um nicht dumm zu sterben,..es gibt doch sicher nen trick, das öl in dieses miniloch reinzubekommen ??
also öl ist nun drin ( ich verrat nicht wie )
und hier ein paar bilder von der abgebröckelten schraube:
ich bin nun n bisschen auf und ab gefahren, sie hört sich recht geschmeidig an, allerdings werd ich morgen länger testen...auf jeden fall schonmal vielen, vielen dank ! und falls euch noch was zu dieser schraube einfällt, bitte posten !
-
das öl ist raus,... *stolz guck*,...die einlassschraube,..sieht die genauso aus wie die auslassschraube ? da bin ich mir nicht 100% sicher ob ich an der richtigen dreh..
ok,..luffi sitzt auch felsenfest drauf,...
was mich jetzt noch irritiert hat,..als ich den bremsreiniger so ein bisschen gesprüht hab ( das ist ja ein tolles zeug ! ) ist von einer schraube am motor ziemlich viel abgebröckelt und das sieht merkwürdigerweise nach rotem plastik aus...die schraube hat jetzt praktisch kaum mehr 'ummantelung', (das nennt sich sicher anders, aber ich weiß nicht, wie ichs beschreiben soll..)
-
vielen dank !! ich spurt gleich mal los, so n zeug kaufen
-
danke ! dazu muss ich sie wahrscheinlich hinlegen, oder?
-
*örks* ... getriebeöl ?? wo soll das sein ? dachte, die vespe bekommt genug öl durch die mischung benzin / öl ??
-
so,..heute wieder sofort angesprungen, der auspuff sitzt bombenfest, vergaser auch, luffi (luftfilter??) weiß ich nicht, wo der ist
die fährt die ersten 2 km 1a und dann beginnt so ein surrend pfeifendes geräusch, so bald man vom gas weggeht, das steigert sich dann in richtig lautes krachen, dass man freiwillig stehnbleibt. klingt sehr ungesund. aber alles erst nach ein paar kilometern. -
mach ich morgen ! vielen dank für den tipp !
-
hmm,..der motor lief aber heute ne weile, nur fahren hab ich mich nicht getraut,...und sie scheppert ziemlich.
-
hallo !
ich hab seit ein paar tagen ein problem mit meiner vespa (50N, Bj 79) sie springt
zuverlässig beim 1. kicken immer an, gestern war alles anders. nicht
angesprungen, zündkerze raus, gereinigt, wieder rein, angesprungen. nach
etwa 2 km fängt sie kolossal zu krachen an und motor geht aus. ich hab
sie an den straßenrand geschoben, nach 10 min. wieder angekickt und sie
lief, allerdings laut, ich hab sie langsamst nach hause gefahren, sie
wurde eigentlich immer lauter. heut hab ich sie angekickt, beim ersten
mal sofort da gewesen, allersdings trau ich mich nicht recht rumfahren,
um nicht noch mehr schaden anzurichten. habt ihr ne idee auf anhieb, was
das sein kann?
beste grüße, susa -
Danke für die antwort !
...das hilft mir ja schon weiter...im übrigen hätte ich nicht gedacht, dass es andere leute hier auch gibt, die so ahnungslos sind wie ich @blinkernotwendigkeit , sonst hätte ich natürlich gesucht.
bei den beiden links 'ergebnis' gibts ne fehlermeldung : Du hast einen ungültigen oder nicht mehr gültigen Verweis aufgerufen.
grüßle
susanne
-
hallo,
bin nun endlich an einer vespa dran, nun eine frage,....sie hat 4 blinker. ist das wirklich notwendig??
baujahr 7/79, 50N spezial.
kann man die einfach abschrauben?
für schnelle antwort wäre ich dankbar..
grüße