Beiträge von uvespa
-
-
Hallo kasonova,
danke für die Antwort. Ein Anschluss der Rücklicht-Fassung hat Verbindung zum Motorblock, ja. Hab auch nochmal die Spannung an der Birne gemessen: 0 Volt. Keine Ahnung, was mir da bei der ersten Messung über das Display halluziniert ist. Keine Volts, kein Leuchten. Ist wenigsten logisch.
Habe auch alles was ich Anschlüssen bei Lichtschalter, Lampe vorne etc. finden konnte auf rausgerutschte Stecker überprüft, aber nix gefunden.
Weiß du vielleicht, wo genau das (schwarze) Kabel von der Rücklichtfassung rauskommt? In der Elektroabteilung links neben dem Hinterrad, nehme ich an?Gruß,
uvespa -
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und erhoffe mir bei einem Problem Rat von euch:
Bei meiner PK 125 geht das Rücklicht nicht (mehr). Sonstige Elektrik tut (Blinker, Licht vorne/Fernlicht, Bremslicht). Das Rücklicht-Birnchen habe ich durchgemessen, es ist ok. Ich habe auch das Rücklicht aufgeschraubt und die Spannung an der Fasssung gemessen. Dabei komme ich ohne Birnchen in der Fassung auf etwa 39 V (Wechselstrom). Das kommt mir zwar bissi arg hoch vor, aber ich hab andererseits keine Ahnung, was da normal ist. Zum Birnchen leuchten lassen reicht es jedenfalls nicht...
Ich bin leider kein geübter Vespa-Bastler und darum nun leider ziemlich orientierungslos... Falls mir jemand einen Tipp geben kann, wäre ich sehr dankbar. Das umso mehr, als die Mühle dringend zum TÜV muss...
Danke und Grüße,
uvespa