Okay ich werd das morgen mal auf machen und schauen wie der Keil ausschaut. Mit Drehmoment hatte ich das ganze schon angezogen aber man weiß ja nie... Zum Vergaser hätte ich noch eine Frage evtl. weißt du ja Rat. Ich hab aktuell nen 19:19 mit Ori Blechluftfilter. Er läuft momentan mit der 81ger Düse noch zu fett. Sollte man eher abdüsen oder einen anderen Luftfilter verbauen. Macht das was an der Leistung aus? Danke
Beiträge von splash3
-
-
Es ist schon ein recht starker Wiederstand. Also es geht bis unten durch fühlt sich aber an als ob der Kolben Trocken nach oben gedrückt wird. Dachte ich auch erst aber dann sah ich dass das Polrad sich nicht dreht. Mir ist allerdings bei der Restauration aufgefallen das mein Halbmondkeil der Kupplung Zerstört war. Woran kann das liegen?
Danke!
-
Hallo Leute,
hab den letzten Winter ein wenig an meinem Setup verändert. Erstmal zum neuen Setup:
V50R Rundlicht
Original Motor mit Ori PK Welle Überströmer an Zylinder angepasst
102ccm Polini
Original 3 Scheiben Kupplung mit verstärkter Feder
3.0 Primär
12V Zündung ohne Batterie
19:19 SHBC Vergaser ND 38 HD 81 Blech Luftfilter
Piaggio Banane mit Sito Krümmer
Kupplungsdeckel mit langem HebelNun zum Problem: Ich hab am Anfang Schwierigkeiten gehabt die Kupplung richtig einzustellen. Sie hat entweder gar nicht getrennt oder nur. Nicht weiter dramatisch dachte ich mir da alles ja Neuteile waren. Die Scheiben hab ich vorher in Öl eingelegt. Nach einer Probefahrt und etwas nachjustieren des Seilzugs funktioniert jetzt auch alles. Allerdings tritt ein komisches Phänomen auf. Wenn ich den Roller abstelle und nach ein paar Stunden wieder ankicken will dreht sich nicht immer das Polrad mit. Nach eins zwei Versuchen geht es dann wieder normal. Es ist dann schwierig den Kicker durch zu treten. Das tritt immer unregelmäßig im Wechsel auf. Halbmond Keil hab ich geprüft und funktioniert alles wie es soll. Wenn ich die Kupplung ziehe rutscht der Kicker auch durch, wie er soll. Kennt jemand dieses Problem? Wie würdet ihr vorgehen?
Danke und Grüße
-
Danke dark_vespa! Also mit dem Loch in Richtung Motor...
-
Seas, also das Loch nicht mittig jetzt kann man den Halter entweder weiter Links oder weiter rechts anbringen... Da ich den Motor schon eingebaut hab kann ich das nicht recht erkennen wie rum es richtig wäre...
-
Hallo Profis,
wenn ich eine Banane an meine V50 anbringen will muss, wenn ich von Hinten auf die Vespa schau das Loch vom Halteblech weiter rechts oder weiter links sitzen? THX -
Wozu brauch man denn das? Ich steh in München immer auf dem Gehweg und es interessiert keinen. Ich hab mal eine Politesse gefragt und sie meinte wenn keine Durchgänge blockiert werden is das ok. Du kannst den Bewohnerausweis ja eh nicht am Fahrzeug anbringen wie am Auto, oder?
-
Gibt es für die Ori Piaggio Banane nur den SITO Krümmer für Kurzhub?
-
Hatte den mit 3 Überströmern und ner 3,72 Übersetzung sowohl auf 9 und auf 10 Zoll Reifen. Echte 69 Kmh waren damit drin. War immer zufrieden damit! Wenn der Motor noch nicht all zu viele km auf dem Buckel hat kannst du ja erstmal so Plug and Play fahren.
Wenn du noch einen brauchst ich hab noch einen gebrauchten liegen. Sag einfach Bescheid -
Endlich mal wieder was los hier
Zur Idee: Find ich nicht schlecht, allerdings ist es mir persönlich zu viel Aufwand ausführlich etwas zu 3 Bildern zu schreiben. Nur so als Anregung...
-
Schau mal ob dir das Hilft. Wichtig ist die Hupe umzubauen. Den Cut mit dem neuen Kabel (Trennstelle/Verbindung) kannst du dir m.M.n. sparen. Wenn du ihn nicht machst, geht die Hupe nur wenn dein Licht an ist. Da viele immer mit Licht an fahren geht das auch ohne. Blinker geht mit diesem Schalter nicht dafür hat er zu wenig Schalterstellungen. Grüße
-
Hallo Leute, mir ist beim Ausbau meines Motors (V50N 3 Gang) aufgefallen das beim Lager der Antriebswelle etwas spiel vorhanden ist. Normalerweise sitzt das Lager ja ca. 2mm tiefer als bündig und die Bremsankerplatte füllt diesen Abstand auf. Mein Lager war, trotz eingebauter Bremsankerplatte recht locker und ich konnte die Antriebswelle mit Lager ein Stück raus und wieder rein bewegen. Kennt jemand das Phänomen? Welle wurde damals mit Bremsankerplatte montiert eingebaut und das Lager saß auch fest. Das Neue Lager sitzt auch wieder fest drin. Mein Gedanke ist eine Art Unterlegscheibe zwischen Lager und Ankerplatte zu platzieren oder liegt das Problem ganz wo anders?
-
Kann ich nur zustimmen. Bin mit 75ccm von München nach Innsbruck gefahren ca. 140 km in ca. 5 Stunden (hab aber 2 Große Pausen gemacht). Durch die Berge kommt man teilweise nur mit 30 im Schnitt voran. Nimm dir lieber etwas mehr Zeit damit es auch Urlaub ist und nicht Qual!
-
Danke für eure Meinungen!
-
Oh man immer so schwieriege Fragen zu später Stunde: Also mein Motor liegt gerade in Teilen vor mir (V50). Nun geht es um den Einlass (Drehschieber) Vergrößern oder nicht. Mögliches Setup 19:19 SHB 102 Pinasco 3.00 Olympia und PIAGGIO Banane. Zur Frage: wenn ich den Drehschieber vergrößer kommt mehr sprit in Richtung Zylinder oder? Wenn ich den Drehschieber nicht bearbeite und eine Rennwelle einbaue die längere Steuerzeiten mit sich bringt ist dass dann nicht das selbe? Natürlich würde eine Rennwelle und eine Drehschiebererweiterung das optimum sein aber das lassen wir jetzt mal aus. Vielken Dank für eure Meinung!
-
Hallo Leute hat jemand Infos über das Zündungskit von BGM Pro? Gibt es das noch? Ich find absolut nix im Internet diesbezüglich. Preislich ist sie ja noch im Rahmen weiß jemand was über die Qualität? DANKE
-
rassmo wenn ich kurz mal fragen darf: Warum Blau auf Grün müsste nicht Blau auf Schwarz? Sorry wenn ich falsch liege...
-
kann ich dir nur empfehlen. Ist jeden Cent wert und vor allem durch den Sprühkopf war es mir (als völliger Anfänger) möglich ohne Nasen zu arbeiten. Gibt es glaub ich in 3 Farben...
-
Hatte damals das gleiche Problem: Italienerin ohne Papiere. Lösung war §21 Vollabnahme, dann mit dem Schreiben vom Tüv und Kaufvertrag zur Zulassungsstelle. Jetzt kommt der Hacken: Wenn du denen Papiere in italienisch vorlegst (Kaufvertrag) musst du diese Notariell Übersetzen lassen. Das kostet mehr als die Abnahme vom Tüv. (NUR MAL REIN HYPOTHETISCH) Wenn du jemanden kennen würdest der dir die Vespa verkauft hat und dir einen, auf deutsch geschriebenen Kaufvertrag ausstellt indem steht dass derjenige keine Papiere zur Vespa mehr hat......
Häufig macht die Zulassungsstelle das mit der Unbedenklichkeitsbescheinigung. Jedenfalls in Niedersachsen und Bayern.
-
Ich habe das hier im Netzt gefunden:
ZitatDrehschieber-Rennwelle 57mm Hub (Originalhub):
Diese Welle unterscheidet sich von der Originalwelle in der verlängerten Einlasszeit. Dadurch hat man den Vorteil, dass sich in höheren Drehzahlen der Füllungsgrad des Kurbelraums und somit auch des Zylinders erhöht. Resultat: Mehr Kraft und Drehzahl obenrum. Gleichzeitig verliert man aber natürlich in den unteren Drehzahlbereichen, weil das Gemisch wieder durch den Einlass rausgedrückt wird (Blow- oder auch Sprayback).Mein Prob ist das ich häufig in der Stadt oder in den Bergen zu Zweit unterwegs bin und mir wichtig ist das ich untenrum Power hab. Werd wohl auf 102ccm mit 19:19 Gaser und 3.0 Übersetzung gehen und wollte deshalb eigentlich keine Rennwelle einbauen. Meint ihr das macht viel aus?
Zu den Wellen steht da noch:
ZitatWie komme ich zu einer 57mm Hub Rennwelle?
Es gibt zwar von Mazucchelli eine, nur leider werden die Mazucchelliwellen mittlerweile aus total weichem Material gefertigt, was bei entsprechender Leistung oder einem Klemmer ein Verdrehen der Wangen um den Hubzapfen zur Folge haben kann.Reine Panikmache? Weil BGM Original damit wirbt geschmiedete wellen zu haben (nur eben nicht für mein Vorhaben) oder doch Langhub...
Edit: