jetzt kriegt mal kein Geschwür hier!
Beiträge von Beatlebum
-
-
27 Experten lesen das aber sind sich zu fein zu antworten??
-
Kann mir jemand sagen, welche Teile vom alten Original-Zylinder beim Einbau vom DR 75ccm übernommen werden?
Zylinderkopfschrauben, oder? Was noch?
-
alles klar, hab den Blinkerschalter mal abgeschraubt und siehe da, ein weisses Kabel ist lose, hat sich von der Lötverbindung gelöst.. das werd ich nachher mal anlöten, hoofe das wars dann.
-
bei mir fehlte die Dichtung im Vergaser, die zum Ansaugstutzen hin abdichtet, dannach war das Problem gelöst.
-
wenns am Schalter liegen sollte, hätte ich doch eher links oder rechts aussetzer, anstatt vorne und hinten, oder?
-
An meiner PK 50 funktionierten die vorderen Blinker garnicht, und die hinteren wurden nur hell und dunkel.
Jetzt habe ich den Blinkgeber erneuert, aber jetzt funktionieren immernoch nur die hinteren beiden, dafür aber nun völlig normal.
Woran kann das liegen, dass beide vorderen Blinker nicht leuchten? Haben die nen gemeinsamen Masseanschluss? Wenn ja, wo liegt der?Zur Info:
Gecheckt habe ich:
- Blinker an sich sind in Ordnung, die Vorderen funktionieren hinten
- Blinkergeber neu -
Wo kaufe ich am besten nen Messbecher fürs Öl?
Gibts bei ATU was in der Richtung? -
Wer kann mir sagen, ob ich mit meiner PK 50, in Deutschland versichert (kleines blaues Nummernschild), in die Niederlande problemlos fahren kann? Will morgen mal von Aachen nach Maastricht, Landstraße natürlich :D.
Muss ich da irgendwas beachten? Aufm Seitenstreifen fahren oder so? Die Mopeds da drüben fahren immer auf Fahrradwegen, muss ich das auch, fährt ja 50km/h? -
also wenn da ab Werk Öl durch eingefüllt wurde, dann müsste die ja doch in den Vergaser rein "leiten" oder versteh ich dich da falsch?
-
das ist ja mal ne Frage, du!
Willste ne getunte haben, also "illegal", die macht auch mit Sozius mehr als 50kmh?
Müssen es 50ccm sein oder kannste auch mehr fahren?
Solls ne Vespa sein (aber sicher doch! 8)) oder nen Plastik-Bomber?Paar mehr Vorstellungen solltest du schon haben, naja, meine PK 50 macht auch mit Beifahrer etwa 55kmh, aber sicher nicht am Berg
-
Ich habe ein Problem mit Falschluft an meiner PK 50 XL.
Nu hab ich mal eBay Fotos des Vergasers mit Meinem verglichen und festgestellt, dass bei mir eine Schraube fehlt. (siehe Bild)
Hab mal reingepiekst, aber die scheint keinen Durchgang zu haben, also scheint das fehlen nicht weiter schlimm zu sein.
Kann das mir jemand bestätigen?besten Dank im Vorraus...
-
Ah, sehr schön, noch ein PK 50er aus Aachen!
Shit, wäre ich da mal hingefahren, ich war bei dem ATU in Aachen Brand... die hattens nicht!
-
nee du, ATU hat das hier leider nicht...
-
Irgendwie hat niemand hier in Aachen SAE30 Getriebeöl. Weder Louis, noch Polo... ATU auch nicht...
Hat jemand ne Idee?? -
verdammt, der fehlt!
weiss jemand ob man den irgendwo her bekommen kann? oder woraus ich mir den basteln kann?Will deswegen nicht gleich nen neuen Vergaser kaufen (müssen).
-
ja das denke ich auch, welche Dichtungen sollte ich denn da mal wechseln? Müsste doch eigentlich VOR dem Zylinder Falschluft reinziehen, oder täusche ich mich da?
Kann es sein, dass an den Gasschieber (oben am Vergaser, die "Stange") eine runde kleine Dichtung gehört? Bei mir ist dort jedenfalls keine...
-
Ich habe ein Problem mit Falschluft an meiner PK 50 XL.
Nun frage ich mich, ob oben am Vergaser eine Dichtung an die Stange, die den Gasschieber rein und raus führt, gehört!?!?
Bei mir ist dort keine vorhanden, könnte also da die Falschluft reinziehen? So könnte ich mirs erklären... -
Hallo,
ich habe mir günstig eine PK 50 gekauft, den Vergaser gereinigt und wieder eingebaut, da sie nur mies lief. Die Vespa läuft auch prima, nur hab ich das Problem, dass sie, wenn ich einmal auf Drehzahl bin, diese nur seeeehr langsam bis zu Leerlaufdrehzahl verringert, hin und wieder (beim auskuppeln) dreht der Motor sogar noch ein klein bisschen höher... Wenn ich durch "Motorbremse" die Drehzahl verringere, bleibt diese auch unten...
Woran kann das liegen? Hab schon alle Vergasereinstellungen durch (Leerlauf-Spritmengenschraube/Leerlaufdrehzahlschraube) und mit dem super-Vespa-Schrauber-Buch komme ich leider auch nicht weiter...Vielleicht hat hier jemand Ahnung?