Hört sich nach defektem Spannungsregler an.
Beiträge von michak
-
-
Ist des möglich dass mein problem von der luftfilterbox oder dem schräg aufgesetztem vergaser kommt?
Klar, wenn der Gaser schräg, im Sinne von axial verdreht, auf dem ASS sitzt hat das Einfluss auf das Spritniveau in der Schwimmerkammer und damit auf die Gemischzusammensetzung. -
Aber auch wenn das eine 6V anlage wäre, dann würden die 12V birnen auch nicht durchbrennen.
Die brennen definitiv durch, wenn es sich hierbei um eine ungeregelte Wechselstromlichtmaschine handelt.
Wie Du das herausfindest steht weiter oben.Wenn du in einen Pkw eine 24V birne verbaust, brennt die ja auch nicht durch, ganz im Gegenteil, die brennt dann nur halb so hell
Klar, dabei handelt es sich ja auch um eine geregelte Drehstrom bzw. Wechselstromlichtmaschine.Natürlich kann man einen Spannungsregler nachrüsten.
Voraussetzung ist, daß man weiß welche Lichtmaschine verbaut ist.
Wie Du das herausfindest.... -
Wie gesagt, die original mit Lenkerendenblinker ausgelieferten Modelle, kenne ich nur mit 6V und ohne Spannungsregler.
Schau halt mal wieviele Kabel aus der ZGP kommen.
6 Volt Modell mit 5 Kabel aus ZGP ohne Regler:
12 Volt Modell mit 3 Kabel aus ZGP mit Regler: -
Bist Du sicher daß das eine 12V Anlage ist?
Die Lenkerendenblinkermodelle hatten meines Wissens alle 6Volt.
Falls da 12V Lampen verbaut werden, brennen die natürlich durch. -
-
Hi
zuwenig Zündspannung zum Starten und Kerze verölt hat nichts mit dem Spannungsregler zu tun. Geregelt wird die Spannung der Lichtspule.
Bei dem sip-Regler GGBM wird ein G-Anschluss als Eingang(ungeregelt von der LiMa), der andere G-Anschluss als Ausgang(auf 12V geregelt zum Verbraucher)belegt.
Wie rum ist egal.
In der Regel also Kabel auftrennen und Regler einfügen.
B ist nicht vorhanden.
Gehäuse wird zusammen mit dem M-Anschluss auf Masse gelegt.
Gruß Micha