Hallo @synax,
Smiti hat sich leider zurückgezogen. Letzte Aktivität war Oktober 2014. Kontaktaufnahme ist leider nicht möglich.
Beiträge von Roller63
-
-
@Achtung Vespa,
Hallo Oswald, alter Beifahrer:ALLES GUTE zu deinem GEBURTSTAG, mein Freund.
Hoffe du bist noch fleißig am Feiern und lässt dich mal so richtig von deinen Lieben verwöhnen.
Bleib wie du bist
Freue mich auf die nächste Tour mit dir.
Burkhard
-
Hallo Markus, ein frohes NEUES.
Du weißt doch, bei solchen Tagen sind wir sehr spontan und nutzen das tolle Wetter voll aus.
Die Saison startet und endet ja in der Regel mit dem An- Abrollern in Aachen…….. aber was ist schon normal? Wenn vor und nach diesen Tagen schönes Wetter gemeldet ist, lässt sich auch kurzfristig eine Ausfahrt zusammenstellen.
Wir werden also alle Fahrten immer hier bekannt geben, in der Hoffnung, das Oswald und ich nicht immer alleine touren müssen………. denn gemeinsam macht es einfach mehr Spaß.
Angedachte größere Touren wären z.B.:
- Selfkant (westlichste Stadt Deutschlands) hatten wir schon mal vor einigen Jahren
- Neanderthal
- Brüggen
- Indemann
- Venlo (Pommes essen)
- Dörfertour über den Rhein
- Burg Nideggen…. Und natürlich die Weihnachtsmarktour nicht zu vergessen.
Also, neues Jahr……… neue und alte Touren......... und hoffentlich alte und neue Gesichter
-
Vor allem " kein ÖL " ........ auf den Straßen !!!
-
Da fängt dein Jahr ja schon gut an.
Ich warte lieber bis die Straßen wieder gekehrt sind.
Bin heute morgen schon früh unterwegs gewesen und da lag so einiges was für dem Rollerfahrer nicht so entgegenkommend ist.Also gute Fahrt
-
Hallo Togglefog,
geht alles ................ dauert nur was länger.
Es ist jeder herzlich eingeladen mitzufahren. Wir starten und landen meistens unsere Touren von Polo in Jüchen aus (haben es im kommenden Jahr wieder reglemäßiger vor
).
-
Danke André,
das können und werden wir kommendes Jahr gerne wiederholen. Es gibt so schöne Gegenden mit alten und jungen Dörfern, man muss sich nur mal in den Sattel schwingen und einfach losfahren.Ich zeichne die Strecken immer auf, um anschließend am Rechner die Route eventuell noch zu verändern oder in anderen Touren mit zu integrieren um daraus eine einigermaßen abwechslungsreiche Tagestour zusammengestellt zu bekommen.
Ich kenne viele Gegenden auch noch nicht, bin aber immer wieder neugierig etwas Neues zu erkunden. Der Grund ist einfach Spaß am Fahren und am liebsten in einer Gruppe.
Wünsche dir und allen anderen auch einen guten Rutsch ins neue Jahr, bleibt gesund und das der Spaß am Fahren bleibt. Bis nächstes Jahr!
-
Dörfertour 2015 zum Indemann im Westrevier des Rheinischen Braunkohlerevier
Richtig André, nur die Harten kommen in den Garten oder sitzen eingepackt wie ein Michelinmännchen auf ner Vespa und fahren ……. in diesem Fall waren es wieder Oswald und ich, die bei strahlendem Sonnenschein und 12 Grad sich auf den Weg gemacht haben.
Die Route führte uns durch alte Ortschaften und Dörfer deren Namen man mal gehört oder gelesen hat aber nicht mehr weiß, wo diese überhaupt liegen. Durch den Braunkohleabbau Anfang der 60er Jahre bis heute entstanden durch Umsiedlung auch neue und junge Dörfer die auf unserer Route lagen.
Nach 43 km und 1 1/2Stunde Fahrt sind wir dann für eine längere Pause zum Aufwärmen bei Mäcces in Aldenhoven eingekehrt… überfüllt mit Männern und ihren Kindern weil die Mütter wohl in den Städten unterwegs waren, die Weihnachtsgeschenke umzutauschen.
Kurz vorm Einnicken haben wir uns dann wieder aufgemacht und die restlichen 15 Kilometer bis zur Goltsteinkuppe hinter uns gebracht, wo staunende Kinder sehen konnten, wie 2 ältere, junggebliebene Männer in der Blüte der Jahre, sich die 36 Meter des Indemann hochgeschleppt haben und hier den Ausblick auf das Westrevier aufgenommen haben.
Wir haben auch bemerkt, dass hier Weihnachtsbuden und eine große Blockhütte aufgebaut sind welche auf einen Weihnachtsmarkt in der Adventszeit hindeutet (Weihnachtsmarkt-Tour Weihnachten 2016 ???????
Dann noch schnell einige Fotos als Beweis geschossen und weiter ging es dann 50 Kilometer Kreuz und Quer durch die Landschaft zurücknach Alt-Kaster zur nächsten Aufwärmpause ins Landhaus Danielshof; raus aus den Klamotten und erstmal den nächsten Pott Kaffee bestellt…… tat das gut.
Mittlerweile hat die Sonne sich verabschiedet, es wurde langsam kälter und vor allem dunkler. Also Warnwesten raus und drübergezogen……… jetzt sahen wir 2 aus wie von ner Polizeikontrolle und die Autos hielten ihren Sicherheitsabstand ein und trauten sich nicht zu überholen. Die letzte Etappe von knapp 30 Kilometern lag vor uns und man musste sich schon etwas mehr anstrengen um nicht vom Weg abzukommen, da hier die Straßenlaternen sehr rar gesät waren und die Beleuchtung unserer Vespa nicht weiter reichen als ne Kerze.
Gegen 18:00 waren wir dann wieder in den heimischen Gefilden und das Fazit diesmal:
47 Ortschaften, 144 km Landschaft, 7 ½ Stunden gute Laune, 100% Wetter………………….
……………………. und nächstes Jahr gerne wieder. Es war einfach schön……….
Haben fertig.
-
Beste Wettervorhersagen
-
-
So, ..........
die Route steht grob fest und unsere Reise geht dieses mal zum INDEMANN . Es soll ja prima Wetter sein und somit kann man von hier aus sicher weit ins Land schauen. (Also Fotoknips nicht vergessen) Auf der Rückfahrt machen wir noch Halt in Alt-Kaster bevor wir uns dann wieder unserem Ziel in Jüchen nähern.Start und Ziel wird Polo in Jüchen sein, werden ca. 130 km hinter uns legen.... und die Ortschaften zählen, wenn wir durchfahren.
Also dann, .......... bis morgen............ in alter Frische........mit vielleicht einigen neuen Gesichtern ........... ich freue mich.
-
Oswald:
wie immer...... 10.30 Uhr.
Chris, Philipp, André.... wir schaffen das ....... irgendwannmal zusammen zu fahren. Nur fest daran glauben.
Wir haben vor 2 Jahren schonmal eine Tour durch die umliegenden Dörfer unternommen, siehe Seite 147 , da waren es 35 Ortschaften und einige Tassen Caffee die wir geschafft haben
und das alles bei einer gemütlichen Reisegeschwindigkeit....... wenn man das bei den Smallframes so bezeichnen kann. Vor allen Dingen hat es Spass gemacht in einer Gruppe zu fahren.Wir sehen uns, bis morgen
-
Hallo Vespagemeinde,
für Montag haben die Wetterfrösche strahlenden Sonnenschein vorhergesagt. Wenn ihr also Lust haben solltet zu einer Dörfertour, treffen wir uns um 11:00 bei Polo in Jüchen.
Gruß
Burkhard -
Kleine Rückschau zur Weihnachtsmarkttour:
Bei strahlendem Sonnenschein haben Oswald und ich uns, gut gelaunt, zum Treffpunkt nach Krefeld aufgemacht, wo wir uns mit Stefan, Andrè und 12 weiteren Vespaliebhabern des VTC-Kempen bei Mo‘s Bikertreff verabredet haben um gemeinsam den Kempener Weihnachtsmarkt zu erkunden.
Die Straßen waren leer, die Strecke dahin abwechslungsreich und so konnte man die Gegend um uns herum wirken lassen. In Krefeld noch schnell volltanken und Luft nachfüllen und keine 10 Minuten später standen wir schon am Treffpunkt und konnten uns dort erstmal einen schönen Kaffee in uns reinschütten…….. um ihn anschließend wieder wegzubringen (rausgeschmissen Geld). Nach und nach trudelten dann alle Weihnachtsmänner und Frauen ein und so konnten wir dann wohlgelaunt starten.
Trotz 2 notwendiger Reparatur- Pausen war die Route schön ausgewählt und abseits lästigem Autoverkehr ging es dann zügig zur Kempener Innenstadt, wo wir zur Begrüßung erstmal 2 Extrarunden gedreht haben, bevor wir, wie es sich gehört, die Schlitten in Reihe und Glied nebeneinander zum Parken aufgebaut und wie immer bei solchen Treffen, erstmal Fotos geschossen wurden bevor wir uns endlich ins Getümmel schlagen konnten.
Es war ein sehr lustiger Nachmittag und nachdem gegessen, getrunken und die Stände erkundet wurden ging es wieder Richtung Krefeld. Danke VTC-Kempen, das ihr uns zwei ein Stück begleitet habt, sodass wir zielsicher unsere Heim Tour in Angriff nehmen konnten. Es war schön mit euch und wir haben mal wieder viele nette Leute kennen gelernt. Wir werden uns auf jeden Fall kommendes Jahr wiedersehen.Und Oswald, es war wieder schön mit dir zu fahren.
Schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleibt alle gesund damit wir uns nächstes Jahr wiedersehen.
-
Info für Samstag 19te Dezember:
Vielleicht hat der Eine oder Andere von euch ja Lust mit zu fahren; aber er kommt nicht aus Neuss oder weiß nicht wie er zu Mo´s Bikertreff kommt. Dem kann auch hier Abhilfe geschaffen werden:
Oswald und ich starten um 09:45 bei dem Chinesen auf dem Reuschenberger Kirmesplatz und fahren dann von dort zum Liedberger Landgasthaus , wo dann der 2te Treffpunkt für alle anderen Mitreisenden sein wird, die mit wollen um pünktlich um 10:30 von dort zu starten.
So haben wir noch genügend Zeit in der Nähe von Mo´s Bikertreff nochmal zu tanken und eine gemütliche warme Tasse Caffee im Treff zu uns zu nehmen bevor es dann weiter nach Kempen geht.
In der Hoffnung das ihr eure Maschinen noch nicht eingemottet habt, nicht zögern sondern mitfahren.
In diesem Sinne................ bis Samstag............ und nur keine Hemmungen
Ach ja, für alle die sonst noch dazu stoßen möchten, hier die Route die wir fahren.
Wenn noch Fragen sind................ einfach stellen ...... oder PN. -
das war für heute wohl die richtige Entscheidung.......... obwohl, ein Regenkombi gehört mit zur Grundausrüstung.
Vielleicht sehen wir uns ja dann spätestens im neuen Jahr zum Anrollern in Aachen.
Gruß
Burkhard -
Tja, Pfingsten geht bei mir leider überhaupt nie........ und ZELTEN....................... war beim Bund das letzte mal und das ist schon einige Zeit her.
Also wenn ein Hotel in der Nähe ist, könnten wir nochmal darüber reden.
Nein, .........Quatsch bei Seite, ........ laßt uns das kommende Jahr mal wieder etwas mehr in Angriff nehmen. Wenn ihr mal die 170 Seiten durchblättert werdet ihr immer wieder lesen, wieviel Spass wir doch zusammen hatten und froh waren, dass wir gefahren sind. Wäre wirklich schade wenn es einschlafen würde. Am Ende fahen wir doch alle gerne ZUSAMMMEN Vespa.
-
Hallo Paolo,
wie du in der Überschrift des Forums lesen kannst heißt es dort: "Smallframetouren....", also bist du hier schon richtig aufgehoben.
Zur Zeit ist es hier leider etwas ruhig geworden, aber daran kann 2016 ja etwas gearbeitet werden.
Guten Flug, ein gesegnetes Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünsche ich ebenso.
Gruß
Burkhard -
Aaaaaach......
das haut bei mir leider nicht hin.
Ich sehe schon, wir kommen mal wieder auf keinen grünen Zweig. -
Ho, ho, ho,
hallo ihr Couchdurchsitzer und Heizungsfesthalter.......Wie schon in den letzten Jahren, so findet auch in diesem Jahr wieder eine Weihnachtsmarkttour statt. Diesmal geht es in das schöne Städtchen Kempen.
Unser Freund Andre und der VTC-Kempen laden ein und erwarten uns am 19. Dez. 2015 um 12:00 Uhr bei Mo's Bikertreff in Krefeld, von wo dann über St. Tönis, Vorst, Süchteln, Oedt, Grefrath zum Kempener Weihnachtsmarkt gerollert wird.Wäre schön, wenn ihr euch aufraffen würdet und wir mal wieder zusammen unterwegs sein könnten.
Gruß
Burkhard