OK, was brauche ich denn dann noch an Komponenten?
Blackbox und Spannungsregler etc. waren nicht dabei, müsste ich dann noch besorgen, aber welche?
Ich würde gerne später auch ein paar LEDs als Bremslicht im Rücklicht einsetzen, dafür bräuchte ich
dann ja einen stabilen Gleichstrom, bekommt man das mit diesen Komponenten hin?
Beiträge von Kalle78
-
-
Hallo Zusammen,
nun schaffe ich es endlich an meiner Vespa weiter zu machen.
Ich habe eine 50N Spezial Baujahr 81. Als ich Sie gekauft habe, war alles auseinandergebaut und in Kisten verpackt.
Bevor ich mich nun an die Elektrik mache, würde ich gerne wissen ob meine Zündplatte und das vorhandene Polrad überhaupt zusammen passen. Natürlich würde mich auch interessieren ob es eine 6V oder 12V Version ist.
Von der Zündplatte gehen 2 Kabelstränge mit jeweils 3 Kabeln ab. Einmal mit jeweils einem gelben, einem grünen und einem roten Kabel und einmal mit drei schwarzen Kabeln.Auf dem Polrad steht PKM/5A 992585 und auf der Rückseite Ducati Mechanica.
Der Motor der bei meiner V50 dabei war ist ein V5A2M (keine Ahnung warum, müsste bei 81er Baujahr laut meinen Recherchen eher ein V5A4M sein, oder???).Anbei ein paar Bilder, für eure Hilfe vorab vielen Dank
-
Stoxnet
ich versuche morgen nochmal mein Glück und sollte das nicht funzen, komme ich gerne auf dein Angebot zurück... -
doch leider, mal kurz rauskloppen is nich, denn unten ist das Lagergehäuse noch heile.
Glaubt man gar nicht, dass dieses klein Lager so wiederspinstig ist -
also kacknormaler Hammer oder wat ???
-
Wat is nen Wixer ???
-
Ich wollte heute das Nadellager im Limadeckel tauschen und habs nicht rausbekommen, also Dremel her und gedremelt und gedremelt und...
Tata... habs nicht hinbekommen
Jetzt stecken noch Reste vom Lager im Sitz und ich krieg den Sch... nicht raus. Der Lagersitz sieht auch schon nicht mehr so gut aus. Schaut
euch mal das Foto an, meint ihr da is noch was zu machen oder gleich neuer Deckel ??? UNd falls ja, hat jemand ne brauchbare Idee wie man
die sch... Reste vom Lager rausbekommt??? -
Yupp Schonhammer ist angekommen, ich benutze aber sowieso nur nen Gummihammer...
-
liegen exakt übereinander und wollen trotzdem nicht, na ja ich muss den ganzen Mist ja eh nochmal auseinandernehmen...
-
Also Antriebswelle lässt sich drehen, eigentlich passt das soweit alles. Problem ist halt, dass die Antriebswelle anscheinend nicht in das Nadellager in der anderen Gehäusehälfte will und deswegen beim Zusammenpresen der Gehäusehälften das Lager nach oben hin rausgeprestt hat weil ich Esel die Ankerplatte nicht aufgeschraubt hatte. Am Wochenende nehme ich den ganzen Rotz nochmal auseinander und kontrolliere vorsichtshalber nochmal den Antriebswellensitz
Ich hätte noch zwei kurze Fragen:
1. Ist eher Dichtmasse oder ehere eine original Piaggio Papierdichtung zum Abdichten zu empfehlen ???
2. Gibts nen Trick wie man die zusammengebaute (also schon gespannte) Kupplung am Ende wieder in den Kupplungskorb/Primärkorb eingebaut kriegt???
(Ich krieg die zwar rein aber dann nicht runtergedrückt und kann deshalb die Sicherungsscheibe und Mutter nicht aufschrauben)Irgendwie klemmt an der Möhre alles
-
Also ich habe das Gehäuse nun zusammen, Problem ist aber,dass es mir oben das Lager rausgedrückt hat weil ich die Bremsankerplatte nicht montiert hatte.
Ich glaube bei mir leiget das Problem daran, dass die Antriebs- bzw Hauptwelle nicht in das Nadellager reingeht was in der Innenseite des Deckels sitztWie gesagt Motor ist zusammen aber oben guckt jetzt das Lager ein bissel raus, hatte schon überlegt die Antriebswelle beim Kumpel in der Werkstatt mit ner Presse
reinzupressen dann müsste das Lager eigentlich auch gleich mit reingehen. Alternativ könnte man es auch andersrum machen wenn man das Lager einpresst dann
müsste die Antriebswelle ja auch automatisch mit reingehen oder ??? -
Hab ne 50 Special und habe übers Wochenende den Motor überholt (neue Schalltklaue, neu Lager, Simmeringe, etc.
Heute wollte ich den Motor wieder zusammensetzen aber leider schleift das größte Zahnrad des Getriebes auf dem Kickstarter ritze,
und minimal auch auf dem Kickstarterelement, ist das so normal???Außerdem dem krieg ich die Gehäusehälften nicht mehr zusammen
gibts da nen Trick ???
Irgendwie hab ich nur ANleitungen gefunden wie man den Motor auseinandernimmt, Tipps und Tricks für den Zusammenbau habe ich
leider nicht gefunden, wäre aber für einen Link sehr dankbar. -
Ach so, also für ne Gebrauchte 15-20 €
-
wo bekommt man ne PK Welle für 15-20 € ???
-
Kupplung mit 4 Belägen und verstärkter Feder steht eh schon auf der Liste,
Vergaser gibts bei SIP im Kit mit Luffi und Ansaugstutzen -> Klick sollte passen oder ???Nick50XL
Motor ist noch zusammen, ich weiß leider nicht ob ich ein Nadellager habe, aber
ich schreibs mal mit auf die Liste, danke für den Tipp -
So Leute, habe mich jetzt für folgendes Setup entschieden:
DR 102ccm Zylinder
DellOrto 19.19 Vergaser
original Piaggio Banane
3.00 Getriebeübersetzung
Originalwelle
keine weitere Bearbeitung am Motor, Zylinder etc.Welche Zündkerze wäre eigentlich zu empfehlen???
So ich hoffe das passt, falls ich irgendwas falsch gemacht habe, bitte kurze Info.
Sonst wird morgen bestellt
-
Sorry, noch ne Frage...
Würdet Ihr in Verbindung mit einem 102er DR eher ne Polini Banane oder ne Sito Banane empfehlen.
Wo sind die Vor- und Nachteile??? Ich finde den Sito halt optisch besser weil er nicht so auffällt... -
Yo Sito Banane wurde mir auch schon empfohlen, kann ich denn bei dem 102ccm DR meine Originalwelle behalten
oder brauch ich da dann schon ne Langhub Welle??? Und was ist mit der Motorabdeckung, passt da die Originale noch
oder auch ne andere??? -
Also erstmal vielen Dank für die ganzen Infos, so lange es konstruktiv bleibt ist doch auch alles ok.
Pimmelkopp
Den Vorschlag mit dem 102er DR finde ich auch nicht schlecht, brauche ich dann die 3.00 oder die 3.72 Übersetzung ???
Vergaser wäre ja nen der 19.19 DellOrto Drehschieber in Ordnung oder ???
Was für nen Auspuff wäre dazu denn zu empfehlen, bei meiner 50 Spezial war leider keiner dabei... -
glaub ich dir und gute Tipps sind viel wert, aber du musst mich schon noch selber entscheiden lassen.
Wenns am Ende Schrott is, dann hab ich Pech gehabt und lerne hoffentlich drausTrotzdem vielen Dank für deine Unterstützung